Примеры из текстов
Die Zollbehörden können die Überführung von Waren in ein Nichterhebungsverfahren von einer Sicherheitsleistung abhängig machen, um die Erfüllung der Zollschuld zu sichern, die für die Waren entstehen kann.Las autoridades aduaneras podrán supeditar la inclusión de las mercancías en el régimen de suspensión a la constitución de una garantía para asegurar el pago de la deuda aduanera que pueda nacer respecto de estas mercancías.http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009
In der gesamten Gemeinschaft ist ein hoher Ausbildungsstand gleichmäßiger Qualität erforderlich, um den Erfolg dieses Aktionsprogramms zu sichern, wobei die Erfahrungen mit dem Odysseus-Programm zu nutzen sind.Para garantizar el éxito de este programa de acción se requiere un alto nivel de formación, de calidad homogénea en toda la Comunidad, aprovechando la experiencia adquirida con el programa Odysseus.http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009
Ferner sollten im Hinblick auf die Wassermenge allgemeine Prinzipien für die Wasserentnahme und die Aufstauung festgelegt werden, um die ökologische Nachhaltigkeit für die betroffenen Wassersysteme zu sichern.En cuanto a los aspectos cuantitativos del agua, deben establecerse principios generales de control de la captación y del almacenamiento a fin de garantizar la sostenibilidad medioambiental de los sistemas acuáticos afectados.http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009
Die Vorschriften betreffend Herstellung, Kontrolle und Inspektion der homöopathischen Arzneimittel müssen harmonisiert werden, um den Handel mit sicheren und hochwertigen Arzneimitteln in der gesamten Gemeinschaft sicherzustellen.Las normas referentes a la fabricación, al control y a las inspecciones de los medicamentos homeopáticos deben ser armonizadas, a fin de permitir la circulación en toda la Comunidad de medicamentos seguros y de buena calidad.http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009
Dies setzt voraus, dass der sichere Betrieb dieser Bremsenbauart nachgewiesen ist und dass insbesondere keine Gefahr durch Mehrfach-Primärausfälle besteht.Sea en el entendido de que pueda demostrarse que la aplicación de este tipo de freno es segura y, en particular, que no existe riesgo en relación con averías comunes.http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009
dass Anzahl und Befähigungszeugnisse der an Bord beschäftigten Seeleute den Anforderungen der Behörden des Flaggenstaats hinsichtlich der Besatzung für einen sicheren Schiffsbetrieb entsprechen.comprobar que los efectivos y titulación de la gente de mar qu presta servicio a bordo se ajustan a las prescripciones sobre dotación de seguridad estipuladas por las autoridades del país del pabellón del buque.http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009
Ich wartete, daß er fortgehen sollte, und als ich mich sicher fühlte, wollte ich essen, aber je weiter ich die Hand ausstreckte, um so weiter weg rutschte das Tablett, das der Butler an einer Schnur zu sich hinzog.Esperé que se alejara y cuando me sentí segura quise comer, pero mientras más estiraba la mano, más lejos estaba la bandeja, que el mayordomo iba halando de un cordel.Allende, Isabel / Porträt in SepiaAllende, Isabel / Retrato en SepiaRetrato en SepiaAllende, Isabel© Isabel Allende, 2000Porträt in SepiaAllende, Isabel© Isabel Allende, 2000© Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main, 2001
Bei der Ausübung der Hafenstaatkontrolle im Rahmen dieser Richtlinie stellen die Mitgliedstaaten sicher, dass alle einschlägigen Bestimmungen und Verfahren der Richtlinie 95/21/EG angewendet werden.Al ejercer el control del Estado del puerto con arreglo a lo dispuesto en la presente Directiva, los Estados miembros velarán por el cumplimioento de todas las disposiciones y procedimientos pertinentes establecidos en la Directiva 95/21/CE.http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009
Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass Zertifikate, die von der zuständigen Behörde eines anderen Mitgliedstaates vergeben wurden, für die Erfüllung der Verpflichtungen eines Betreibers aus Absatz 3 genutzt werden können.Los Estados miembros velarán por que se reconozcan los derechos de emisión expedidos por una autoridad competente de otro Estado miembro a efectos del cumplimiento de las obligaciones de un titular en virtud del apartado 3.http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009
Es stellt sicher, dass die Öffentlichkeit und sonstige interessierte Kreise rasch objektive, zuverlässige und leicht zugängliche Informationen über die Ergebnisse seiner Arbeit erhalten.Velará por que el público y cualquier parte interesada reciban rápidamente una información objetiva, fiable y fácilmente accesible, en lo que respecta a los resultados de sus trabajos.http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009
Die nationalen Regulierungsbehörden stellen sicher, dass jährlich eine Erklärung hinsichtlich der Übereinstimmung mit diesen Vorschriften veröffentlicht wird.Las autoridades nacionales de reglamentación velarán por que se publique anualmente una declaración de conformidad.http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009
Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass alle derartigen Untersuchungen innerhalb von 60 Tagen nach Erhalt der Proben abgeschlossen sind.Los Estados miembros se encargarán de que dicho examen se realice en el plazo de sesenta días a partir de la recepción de las muestras.http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009
die Menge der zu beseitigenden Abfälle sollte auf ein Minimum reduziert und die Abfälle sollten sicher beseitigt werden;la cantidad de residuos destinados a la eliminación debería reducirse al máximo y ser eliminada en condiciones de seguridad;http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009
Er brauchte nichts zu sehen. Der Geruch führte ihn sicher.No necesitaba ver; la fragancia le conducía sin posibilidad de error.Süskind, Patrick / Das Parfum: Die Geschichte Eines MordersSuskind, Patrick / El Perfume – Historia De Un AsesinoEl Perfume – Historia De Un AsesinoSuskind, PatrickDas Parfum: Die Geschichte Eines MordersSüskind, Patrick© 1985 Diogenes Verlag AG Zürich
Lai-Ming sah das verschwollene Gesicht und fuhr erschrocken zurück, aber da entdeckte sie, daß die schwarzen Augen sie mit derselben sicheren Liebe wie immer ansahen, und erkannte ihn.La niña vio ese rostro tumefacto y se recogió asustada, pero entonces descubrió las pupilas negras que la miraban con el mismo amor seguro de siempre y lo reconoció.Allende, Isabel / Porträt in SepiaAllende, Isabel / Retrato en SepiaRetrato en SepiaAllende, Isabel© Isabel Allende, 2000Porträt in SepiaAllende, Isabel© Isabel Allende, 2000© Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main, 2001
Добавить в мой словарь
Не найденоПереводы пользователей
Пока нет переводов этого текста.
Будьте первым, кто переведёт его!
Формы слова
sichern
Verb, transitives
Indikativ, Präsens, Aktiv | |
---|---|
ich sichere | wir sichern |
du sicherst | ihr sichert |
er/sie/es sichert | sie sichern |
Indikativ, Präteritum, Aktiv | |
---|---|
ich sicherte | wir sicherten |
du sichertest | ihr sichertet |
er/sie/es sicherte | sie sicherten |
Indikativ, Perfekt, Aktiv | |
---|---|
ich habe gesichert | wir haben gesichert |
du hast gesichert | ihr habt gesichert |
er/sie/es hat gesichert | sie haben gesichert |
Indikativ, Plusquamperfekt, Aktiv | |
---|---|
ich hatte gesichert | wir hatten gesichert |
du hattest gesichert | ihr hattet gesichert |
er/sie/es hatte gesichert | sie hatten gesichert |
Indikativ, Futur I, Aktiv | |
---|---|
ich werde sichern | wir werden sichern |
du wirst sichern | ihr werdet sichern |
er/sie/es wird sichern | sie werden sichern |
Indikativ, Futur II, Aktiv | |
---|---|
ich werde gesichert | wir werden gesichert |
du wirst gesichert | ihr werdet gesichert |
er/sie/es wird gesichert | sie werden gesichert |
Konjunktiv I, Präsens, Aktiv | |
---|---|
ich sichere | wir sicheren |
du sicherest | ihr sicheret |
er/sie/es sichere | sie sicheren |
Konjunktiv I, Perfekt, Aktiv | |
---|---|
ich habe gesichert | wir haben gesichert |
du habest gesichert | ihr habet gesichert |
er/sie/es habe gesichert | sie haben gesichert |
Konjunktiv I, Futur I, Aktiv | |
---|---|
ich werde sichern | wir werden sichern |
du werdest sichern | ihr werdet sichern |
er/sie/es werde sichern | sie werden sichern |
Konjunktiv I, Futur II, Aktiv | |
---|---|
ich werde gesichert | wir werden gesichert |
du werdest gesichert | ihr werdet gesichert |
er/sie/es werde gesichert | sie werden gesichert |
Konjunktiv II, Präteritum, Aktiv | |
---|---|
ich sicherte | wir sicherten |
du sichertest | ihr sichertet |
er/sie/es sicherte | sie sicherten |
Konjunktiv II, Futur I, Aktiv | |
---|---|
ich würde sichern | wir würden sichern |
du würdest sichern | ihr würdet sichern |
er/sie/es würde sichern | sie würden sichern |
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Aktiv | |
---|---|
ich hätte gesichert | wir hätten gesichert |
du hättest gesichert | ihr hättet gesichert |
er/sie/es hätte gesichert | sie hätten gesichert |
Konjunktiv II, Futur II, Aktiv | |
---|---|
ich würde gesichert | wir würden gesichert |
du würdest gesichert | ihr würdet gesichert |
er/sie/es würde gesichert | sie würden gesichert |
Indikativ, Präsens, Passiv | |
---|---|
ich werde gesichert | wir werden gesichert |
du wirst gesichert | ihr werdet gesichert |
er/sie/es wird gesichert | sie werden gesichert |
Indikativ, Präteritum, Passiv | |
---|---|
ich wurde gesichert | wir wurden gesichert |
du wurdest gesichert | ihr wurdet gesichert |
er/sie/es wurde gesichert | sie wurden gesichert |
Indikativ, Perfekt, Passiv | |
---|---|
ich bin gesichert | wir sind gesichert |
du bist gesichert | ihr seid gesichert |
er/sie/es ist gesichert | sie sind gesichert |
Indikativ, Plusquamperfekt, Passiv | |
---|---|
ich war gesichert | wir waren gesichert |
du warst gesichert | ihr wart gesichert |
er/sie/es war gesichert | sie waren gesichert |
Indikativ, Futur I, Passiv | |
---|---|
ich werde gesichert | wir werden gesichert |
du wirst gesichert | ihr werdet gesichert |
er/sie/es wird gesichert | sie werden gesichert |
Indikativ, Futur II, Passiv | |
---|---|
ich werde gesichert | wir werden gesichert |
du wirst gesichert | ihr werdet gesichert |
er/sie/es wird gesichert | sie werden gesichert |
Konjunktiv I, Präsens, Passiv | |
---|---|
ich werde gesichert | wir werden gesichert |
du werdest gesichert | ihr werdet gesichert |
er/sie/es werde gesichert | sie werden gesichert |
Konjunktiv I, Perfekt, Passiv | |
---|---|
ich sei gesichert | wir seien gesichert |
du seist gesichert | ihr seiet gesichert |
er/sie/es sei gesichert | sie seien gesichert |
Konjunktiv I, Futur I, Passiv | |
---|---|
ich werde gesichert | wir werden gesichert |
du werdest gesichert | ihr werdet gesichert |
er/sie/es werde gesichert | sie werden gesichert |
Konjunktiv I, Futur II, Passiv | |
---|---|
ich werde gesichert | wir werden gesichert |
du werdest gesichert | ihr werdet gesichert |
er/sie/es werde gesichert | sie werden gesichert |
Konjunktiv II, Präteritum, Passiv | |
---|---|
ich würde gesichert | wir würden gesichert |
du würdest gesichert | ihr würdet gesichert |
er/sie/es würde gesichert | sie würden gesichert |
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Passiv | |
---|---|
ich wäre gesichert | wir wären gesichert |
du wärst gesichert | ihr wärt gesichert |
er/sie/es wäre gesichert | sie wären gesichert |
Konjunktiv II, Futur I, Passiv | |
---|---|
ich würde gesichert | wir würden gesichert |
du würdest gesichert | ihr würdet gesichert |
er/sie/es würde gesichert | sie würden gesichert |
Konjunktiv II, Futur II, Passiv | |
---|---|
ich würde gesichert | wir würden gesichert |
du würdest gesichert | ihr würdet gesichert |
er/sie/es würde gesichert | sie würden gesichert |
Imperativ | sichere |
Partizip I (Präsens) | sichernd |
Partizip II (Perfekt) | gesichert |
sichern
Verb, intransitives
Indikativ, Präsens, Aktiv | |
---|---|
ich sichere | wir sichern |
du sicherst | ihr sichert |
er/sie/es sichert | sie sichern |
Indikativ, Präteritum, Aktiv | |
---|---|
ich sicherte | wir sicherten |
du sichertest | ihr sichertet |
er/sie/es sicherte | sie sicherten |
Indikativ, Perfekt, Aktiv | |
---|---|
ich habe gesichert | wir haben gesichert |
du hast gesichert | ihr habt gesichert |
er/sie/es hat gesichert | sie haben gesichert |
Indikativ, Plusquamperfekt, Aktiv | |
---|---|
ich hatte gesichert | wir hatten gesichert |
du hattest gesichert | ihr hattet gesichert |
er/sie/es hatte gesichert | sie hatten gesichert |
Indikativ, Futur I, Aktiv | |
---|---|
ich werde sichern | wir werden sichern |
du wirst sichern | ihr werdet sichern |
er/sie/es wird sichern | sie werden sichern |
Indikativ, Futur II, Aktiv | |
---|---|
ich werde gesichert | wir werden gesichert |
du wirst gesichert | ihr werdet gesichert |
er/sie/es wird gesichert | sie werden gesichert |
Konjunktiv I, Präsens, Aktiv | |
---|---|
ich sichere | wir sicheren |
du sicherest | ihr sicheret |
er/sie/es sichere | sie sicheren |
Konjunktiv I, Perfekt, Aktiv | |
---|---|
ich habe gesichert | wir haben gesichert |
du habest gesichert | ihr habet gesichert |
er/sie/es habe gesichert | sie haben gesichert |
Konjunktiv I, Futur I, Aktiv | |
---|---|
ich werde sichern | wir werden sichern |
du werdest sichern | ihr werdet sichern |
er/sie/es werde sichern | sie werden sichern |
Konjunktiv I, Futur II, Aktiv | |
---|---|
ich werde gesichert | wir werden gesichert |
du werdest gesichert | ihr werdet gesichert |
er/sie/es werde gesichert | sie werden gesichert |
Konjunktiv II, Präteritum, Aktiv | |
---|---|
ich sicherte | wir sicherten |
du sichertest | ihr sichertet |
er/sie/es sicherte | sie sicherten |
Konjunktiv II, Futur I, Aktiv | |
---|---|
ich würde sichern | wir würden sichern |
du würdest sichern | ihr würdet sichern |
er/sie/es würde sichern | sie würden sichern |
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Aktiv | |
---|---|
ich hätte gesichert | wir hätten gesichert |
du hättest gesichert | ihr hättet gesichert |
er/sie/es hätte gesichert | sie hätten gesichert |
Konjunktiv II, Futur II, Aktiv | |
---|---|
ich würde gesichert | wir würden gesichert |
du würdest gesichert | ihr würdet gesichert |
er/sie/es würde gesichert | sie würden gesichert |
Imperativ | sichere |
Partizip I (Präsens) | sichernd |
Partizip II (Perfekt) | gesichert |
Перевести sichern на: английскийфранцузскийпортугальскийитальянскийкитайскийдатскийгреческийфинскийвенгерскийнидерландскийнорвежскийпольскийрусскийтурецкийукраинскийказахскийтатарскийлатинский
- Переводчик
- Переводчик
- Переводчик
- Переводчик
- Переводчик
- Переводчик