Примеры из текстов
Der Europäische Rat ist auf seiner Tagung vom 24. und 25. März 1999 in Berlin übereingekommen, dass bei den Ausgaben der Europäischen Union sowohl das Gebot der Haushaltsdisziplin als auch der Ausgabeneffizienz zu beachten ist.Le Conseil européen réuni à Berlin les 24 et 25 mars 1999 est convenu que les dépenses de l'Union européenne doivent respecter à la fois les impératifs de la discipline budgétaire et ceux de l'efficacité des dépenses.http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/11/2009http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/11/2009
Diese Form der Maßnahmen war den Feststellungen zufolge geboten, da die ursprünglichen Zölle umgangen worden waren.Ce type de mesures se justifiait en raison du contournement des droits initiaux.http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/11/2009http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/11/2009
Das Gericht benachrichtigt die Vormundschaftsbehörde, wenn es vormundschaftliche Massnahmen für geboten hält.Le tribunal avise l'autorité compétente lorsque des mesures tutélaires lui paraissent indiquées.© autorités de la Confédération suisse, 2007www.admin.ch 20.09.2011© Bundesbehörden der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 2007www.admin.ch 20.09.2011
Militärdienstpflichtige werden aus Ausbildungsdiensten entlassen, wenn die Entlassung aus zwingenden persönlichen oder dienstlichen Gründen geboten erscheint, insbesondere:Les personnes astreintes au service militaire sont licenciées des services d'instruction quand, pour des motifs d'ordre personnel ou de service, l'intérêt du service l'exige, notamment:© autorités de la Confédération suisse, 2007www.admin.ch 21.10.2011© Bundesbehörden der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 2007www.admin.ch 21.10.2011
Aufgrund von Verflüchtigungs- und Adsorptionsverlusten von elementarem Quecksilber ist während der gesamten Analyse besondere Sorgfalt geboten.Les pertes de mercure élémentaire par volatilisation et adsorption imposent une attention particulière tout au long de l'analyse.http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/11/2009http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/11/2009
Hierdurch werden Garantien geboten, die denen entsprechen, die im Rahmen eines reglementierten Berufes bestehen.que ceci donne des garanties équivalentes à celles données dans le cadre d'une profession réglementée;http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/11/2009http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/11/2009
Der Kapitalgeber muss nicht nur, wie es auch ein Kreditgeber tut, sorgsam untersuchen, welche Sicherheiten geboten werden, sondern auch die gesamte Unternehmensstrategie aufmerksam prüfen.Le premier doit procéder à une analyse approfondie, non seulement de toute garantie offerte (à l'instar du prêteur), mais de la stratégie globale de l'entreprise.http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/11/2009http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/11/2009
Für folgende Kategorien von Staatsangehörigen Bosnien und Herzegowinas genügen die nachstehenden Dokumente, um den Zweck ihrer Reise in das Hoheits- gebiet der anderen Vertragspartei zu begründen:Pour les catégories suivantes de citoyens de Bosnie et Herzégovine, les documents énumérés ci-après suffisent à justifier l'objet du voyage sur le territoire de l'autre partie contractante:© autorités de la Confédération suisse, 2007www.admin.ch 22.10.2011© Bundesbehörden der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 2007www.admin.ch 22.10.2011
Wenn dagegen der Fremdwährungszinssatz niedriger als der entsprechende Euro-Zinssatz ist, so ist der gebotene Swapsatz negativ (Eurokurs mit einem Abschlag gegenüber der Fremdwährung).À l'inverse, si le taux d'intérêt de la devise étrangère est inférieur au taux d'intérêt correspondant pour l'euro, la cotation du taux de report/déport est négative (euro coté en déport contre la devise étrangère).http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/11/2009http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/11/2009
Die Beaufsichtigung der Solvabilität, der gemäß den Marktrisiken gebotenen Eigenkapitalausstattung und die Überwachung der Großkredite erfolgen gemäß dem vorliegenden Artikel und den Artikeln 53 bis 56 auf konsolidierter Basis.La surveillance de la solvabilité, de l'adéquation des fonds propres aux risques de marché et le contrôle des grands risques sont effectués sur une base consolidée conformément au présent article et aux articles 53 à 56.http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/11/2009http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/11/2009
Diese Ausnahmen sind zulässig, wenn ausreichende Garantien zur Vermeidung von Wettbewerbsverzerrungen geboten werden.considérant que ces dérogations peuvent être autorisées si des garanties suffisantes sont données de façon à prévenir des distorsions des échanges;http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/11/2009http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/11/2009
ihre Tätigkeit mit der gebotenen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit im besten Interesse der von ihr verwalteten OGAW und der Integrität des Marktes ausüben;à agir avec la compétence, le soin et la diligence qui s'imposent, au mieux des intérêts des OPCVM qu'elle gère et de l'intégrité du marché;http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/11/2009http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/11/2009
neue wissenschaftliche Erkenntnisse dies gebieten.de nouvelles connaissances scientifiques le requièrent.© autorités de la Confédération suisse, 2007www.admin.ch 25.10.2011© Bundesbehörden der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 2007www.admin.ch 25.10.2011
die von dem betreffenden Drittland gebotenen Garantien für die Erzeugungsbedingungen und die Bedingungen für das Inverkehrbringen;les garanties offertes par le pays tiers en ce qui concerne les conditions de production et de mise sur le marché;http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/11/2009http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/11/2009
Eine angemessene Definition der besonderen und der ausschließlichen Rechte ist geboten.Il convient d'assurer une définition appropriée de la notion de droits spéciaux et exclusifs.http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/11/2009http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/11/2009
Добавить в мой словарь
Не найденоПереводы пользователей
Пока нет переводов этого текста.
Будьте первым, кто переведёт его!
Словосочетания
gebotener Preis
prix offert
Gewerbegebiet
zone commerciale
Формы слова
gebieten
Verb, transitives
Indikativ, Präsens, Aktiv | |
---|---|
ich gebiete | wir gebieten |
du gebietest, gebietst, gebeutst | ihr gebietet |
er/sie/es gebiete, gebeut | sie gebieten |
Indikativ, Präteritum, Aktiv | |
---|---|
ich gebot | wir geboten |
du gebotest, gebotst | ihr gebotet |
er/sie/es gebot | sie geboten |
Indikativ, Perfekt, Aktiv | |
---|---|
ich habe geboten | wir haben geboten |
du hast geboten | ihr habt geboten |
er/sie/es hat geboten | sie haben geboten |
Indikativ, Plusquamperfekt, Aktiv | |
---|---|
ich hatte geboten | wir hatten geboten |
du hattest geboten | ihr hattet geboten |
er/sie/es hatte geboten | sie hatten geboten |
Indikativ, Futur I, Aktiv | |
---|---|
ich werde gebieten | wir werden gebieten |
du wirst gebieten | ihr werdet gebieten |
er/sie/es wird gebieten | sie werden gebieten |
Indikativ, Futur II, Aktiv | |
---|---|
ich werde geboten | wir werden geboten |
du wirst geboten | ihr werdet geboten |
er/sie/es wird geboten | sie werden geboten |
Konjunktiv I, Präsens, Aktiv | |
---|---|
ich gebiete | wir gebieten |
du gebietest | ihr gebietet |
er/sie/es gebiete | sie gebieten |
Konjunktiv I, Perfekt, Aktiv | |
---|---|
ich habe geboten | wir haben geboten |
du habest geboten | ihr habet geboten |
er/sie/es habe geboten | sie haben geboten |
Konjunktiv I, Futur I, Aktiv | |
---|---|
ich werde gebieten | wir werden gebieten |
du werdest gebieten | ihr werdet gebieten |
er/sie/es werde gebieten | sie werden gebieten |
Konjunktiv I, Futur II, Aktiv | |
---|---|
ich werde geboten | wir werden geboten |
du werdest geboten | ihr werdet geboten |
er/sie/es werde geboten | sie werden geboten |
Konjunktiv II, Präteritum, Aktiv | |
---|---|
ich geböte | wir geböten |
du gebötest | ihr gebötet |
er/sie/es geböte | sie geböten |
Konjunktiv II, Futur I, Aktiv | |
---|---|
ich würde gebieten | wir würden gebieten |
du würdest gebieten | ihr würdet gebieten |
er/sie/es würde gebieten | sie würden gebieten |
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Aktiv | |
---|---|
ich hätte geboten | wir hätten geboten |
du hättest geboten | ihr hättet geboten |
er/sie/es hätte geboten | sie hätten geboten |
Konjunktiv II, Futur II, Aktiv | |
---|---|
ich würde geboten | wir würden geboten |
du würdest geboten | ihr würdet geboten |
er/sie/es würde geboten | sie würden geboten |
Indikativ, Präsens, Passiv | |
---|---|
ich werde geboten | wir werden geboten |
du wirst geboten | ihr werdet geboten |
er/sie/es wird geboten | sie werden geboten |
Indikativ, Präteritum, Passiv | |
---|---|
ich wurde geboten | wir wurden geboten |
du wurdest geboten | ihr wurdet geboten |
er/sie/es wurde geboten | sie wurden geboten |
Indikativ, Perfekt, Passiv | |
---|---|
ich bin geboten | wir sind geboten |
du bist geboten | ihr seid geboten |
er/sie/es ist geboten | sie sind geboten |
Indikativ, Plusquamperfekt, Passiv | |
---|---|
ich war geboten | wir waren geboten |
du warst geboten | ihr wart geboten |
er/sie/es war geboten | sie waren geboten |
Indikativ, Futur I, Passiv | |
---|---|
ich werde geboten | wir werden geboten |
du wirst geboten | ihr werdet geboten |
er/sie/es wird geboten | sie werden geboten |
Indikativ, Futur II, Passiv | |
---|---|
ich werde geboten | wir werden geboten |
du wirst geboten | ihr werdet geboten |
er/sie/es wird geboten | sie werden geboten |
Konjunktiv I, Präsens, Passiv | |
---|---|
ich werde geboten | wir werden geboten |
du werdest geboten | ihr werdet geboten |
er/sie/es werde geboten | sie werden geboten |
Konjunktiv I, Perfekt, Passiv | |
---|---|
ich sei geboten | wir seien geboten |
du seist geboten | ihr seiet geboten |
er/sie/es sei geboten | sie seien geboten |
Konjunktiv I, Futur I, Passiv | |
---|---|
ich werde geboten | wir werden geboten |
du werdest geboten | ihr werdet geboten |
er/sie/es werde geboten | sie werden geboten |
Konjunktiv I, Futur II, Passiv | |
---|---|
ich werde geboten | wir werden geboten |
du werdest geboten | ihr werdet geboten |
er/sie/es werde geboten | sie werden geboten |
Konjunktiv II, Präteritum, Passiv | |
---|---|
ich würde geboten | wir würden geboten |
du würdest geboten | ihr würdet geboten |
er/sie/es würde geboten | sie würden geboten |
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Passiv | |
---|---|
ich wäre geboten | wir wären geboten |
du wärst geboten | ihr wärt geboten |
er/sie/es wäre geboten | sie wären geboten |
Konjunktiv II, Futur I, Passiv | |
---|---|
ich würde geboten | wir würden geboten |
du würdest geboten | ihr würdet geboten |
er/sie/es würde geboten | sie würden geboten |
Konjunktiv II, Futur II, Passiv | |
---|---|
ich würde geboten | wir würden geboten |
du würdest geboten | ihr würdet geboten |
er/sie/es würde geboten | sie würden geboten |
Imperativ | gebiet, gebiete, gebeut |
Partizip I (Präsens) | gebietend |
Partizip II (Perfekt) | geboten |
gebieten
Verb, intransitives
Indikativ, Präsens, Aktiv | |
---|---|
ich gebiete | wir gebieten |
du gebietest, gebietst, gebeutst | ihr gebietet |
er/sie/es gebiete, gebeut | sie gebieten |
Indikativ, Präteritum, Aktiv | |
---|---|
ich gebot | wir geboten |
du gebotest, gebotst | ihr gebotet |
er/sie/es gebot | sie geboten |
Indikativ, Perfekt, Aktiv | |
---|---|
ich habe geboten | wir haben geboten |
du hast geboten | ihr habt geboten |
er/sie/es hat geboten | sie haben geboten |
Indikativ, Plusquamperfekt, Aktiv | |
---|---|
ich hatte geboten | wir hatten geboten |
du hattest geboten | ihr hattet geboten |
er/sie/es hatte geboten | sie hatten geboten |
Indikativ, Futur I, Aktiv | |
---|---|
ich werde gebieten | wir werden gebieten |
du wirst gebieten | ihr werdet gebieten |
er/sie/es wird gebieten | sie werden gebieten |
Indikativ, Futur II, Aktiv | |
---|---|
ich werde geboten | wir werden geboten |
du wirst geboten | ihr werdet geboten |
er/sie/es wird geboten | sie werden geboten |
Konjunktiv I, Präsens, Aktiv | |
---|---|
ich gebiete | wir gebieten |
du gebietest | ihr gebietet |
er/sie/es gebiete | sie gebieten |
Konjunktiv I, Perfekt, Aktiv | |
---|---|
ich habe geboten | wir haben geboten |
du habest geboten | ihr habet geboten |
er/sie/es habe geboten | sie haben geboten |
Konjunktiv I, Futur I, Aktiv | |
---|---|
ich werde gebieten | wir werden gebieten |
du werdest gebieten | ihr werdet gebieten |
er/sie/es werde gebieten | sie werden gebieten |
Konjunktiv I, Futur II, Aktiv | |
---|---|
ich werde geboten | wir werden geboten |
du werdest geboten | ihr werdet geboten |
er/sie/es werde geboten | sie werden geboten |
Konjunktiv II, Präteritum, Aktiv | |
---|---|
ich geböte | wir geböten |
du gebötest | ihr gebötet |
er/sie/es geböte | sie geböten |
Konjunktiv II, Futur I, Aktiv | |
---|---|
ich würde gebieten | wir würden gebieten |
du würdest gebieten | ihr würdet gebieten |
er/sie/es würde gebieten | sie würden gebieten |
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Aktiv | |
---|---|
ich hätte geboten | wir hätten geboten |
du hättest geboten | ihr hättet geboten |
er/sie/es hätte geboten | sie hätten geboten |
Konjunktiv II, Futur II, Aktiv | |
---|---|
ich würde geboten | wir würden geboten |
du würdest geboten | ihr würdet geboten |
er/sie/es würde geboten | sie würden geboten |
Imperativ | gebiet, gebiete, gebeut |
Partizip I (Präsens) | gebietend |
Partizip II (Perfekt) | geboten |
Перевести gebot на: английскийиспанскийпортугальскийитальянскийкитайскийдатскийгреческийфинскийвенгерскийнидерландскийнорвежскийпольскийрусскийтурецкийукраинскийказахскийтатарскийлатинский
- Переводчик
- Переводчик
- Переводчик
- Переводчик
- Переводчик
- Переводчик