about icon-addNote android4 Answer apple4 icon-appStoreEN icon-appStoreES icon-appStorePT icon-appStoreRU Imported Layers Copy 7 icon-arrow-spined icon-ask icon-attention icon-bubble-blue icon-bubble-red ButtonError ButtonLoader ButtonOk icon-cake icon-camera icon-card-add icon-card-calendar icon-card-remove icon-card-sort chrome-extension-ru chrome-extension-es-mx chrome-extension-pt-br chrome-extension-ru comment comment icon-cop-cut icon-cop-star Cross Dislike icon-editPen icon-entrance icon-errorBig facebook flag flag_vector icon-globe icon-googlePlayEN icon-googlePlayRU icon-greyLoader icon-cake Heart 4EB021E9-B441-4209-A542-9E882D3252DE Created with sketchtool. Info Kebab icon-lamp icon-lampBig icon-learnHat icon-learning-hat Dislike Loup Loup icon-more icon-note icon-notifications icon-pen Pencil icon-play icon-plus-light icon-plus icon-rosie-cut Rune scrollUp Share-icon Shevron-Down Shevron Left Shevron Right sound sound1 sound2 sound3 sound4 sound2 icon-star Swap icon-translate Trash icon-tutor-ellipsis icon-tutor-flip Tutor folder icon icon-tutor-learned icon-twoWayArrow Mezhdunarodny_logotip_VK vk icon-word pen_icon Logo Logo Logo
without examplesFound in 2 dictionaries

Polytechnical Dictionary
  • The Dictionary offers good coverage of all major areas of science and technology.

Heißen

n

зачаливание

Universal (De-Ru)

heißen

    1. * vi

      называться, носить имя

    2. * vt

      1. устарев называть, давать имя

      2. высок называть, нарекать (кем-л)

      3. высок употр с inf + A велеть

      4. значить, означать

        • das heißt (сокр d. h.) — то есть, вернее (оговорка, пояснение уже сказанного)
    3. * vimp высок

      1. устарев употр для выражения утверждения:

      2. употр для выражения необходимости:

  1. vt см hissen

Unlock all free
thematic dictionaries

Examples from texts

Doch am nächsten Tage erblickte man die Zelte der Söldner am Berge der Heißen Wasser.
А на следующий день появились палатки наемников на горе Горячих источников.
Флобер, Гюстав / СаламбоFlaubert, Gustave / Salambo
Salambo
Flaubert, Gustave
Саламбо
Флобер, Гюстав
Ihre Hufe versanken lautlos im Sande. Als sie den Berg der Heißen Wasser hinter sich hatten, wurde der Boden fester.
Миновав гору Горячих источников, они поехали быстрее, так как почва была более твердой.
Флобер, Гюстав / СаламбоFlaubert, Gustave / Salambo
Salambo
Flaubert, Gustave
Саламбо
Флобер, Гюстав
Zuweilen glaubte man, die Barbaren kämen. Man hatte sie hinter dem Berge der Heißen Wasser gesehen. Sie sollten bei Tunis lagern.
Временами разносился слух, что варвары уже близко; их будто бы видели за горой Горячих источников; они будто бы расположились лагерем в Тунисе.
Флобер, Гюстав / СаламбоFlaubert, Gustave / Salambo
Salambo
Flaubert, Gustave
Саламбо
Флобер, Гюстав
Heißen Kaffee, starken Kaffee … ja …«
Горячего кофе, и покрепче... да...
Remarque, Erich Maria / Arc de TriompheРемарк, Эрих Мария / Триумфальная арка
Триумфальная арка
Ремарк, Эрих Мария
© Эрих Мария Ремарк, 1945
© 1972 by Paulette Goddard-Remarque
© 1988 by Kiepenheuer & Witsch
© Аст, 1999
© Перевод с нем. Б. Кремнева и И. Шрайбера
Arc de Triomphe
Remarque, Erich Maria
© 1945 by Erich Maria Remarque
© 1972 by Paulette Goddard-Remarque
© 1979, 1985, 1988 by Kiepenheuer & Witsch
Sie zogen sich daher in guter Ordnung nach dem Berge der Heißen Wasser zurück.
Они отступили в порядке до горы Горячих источников.
Флобер, Гюстав / СаламбоFlaubert, Gustave / Salambo
Salambo
Flaubert, Gustave
Саламбо
Флобер, Гюстав
Indem das Söldnerheer zwischen dem Berge der Heißen Wasser und Hippo-Diarrhyt hin- und hermarschierte, sollte es dem Suffeten die Annäherung an die tyrischen Städte unmöglich machen und ihm die Rückkehr nach Karthago verlegen.
Расположившись между горой Горячих источников и ГиппоЗаритом, оно должно было преградить суффету путь к тирским городам, оставляя за собой возможность вернуться в Карфаген.
Флобер, Гюстав / СаламбоFlaubert, Gustave / Salambo
Salambo
Flaubert, Gustave
Саламбо
Флобер, Гюстав
Ohne Zweifel war Hamilkars Vormarsch nicht wie der Hannos über den Berg der Heißen Wasser zu erwarten. Er mußte sich sagen, daß ihm Autarit als Beherrscher des Binnenlandes den Weg verlegen würde.
Конечно, рассуждали варвары, Гамилькар не пойдет, как Ганнон, через гору Горячих источников; он сообразит, что Автарит, владея позицией, загородит ему путь.
Флобер, Гюстав / СаламбоFlaubert, Gustave / Salambo
Salambo
Flaubert, Gustave
Саламбо
Флобер, Гюстав
Um sie auf der Landenge zu schlagen, hätte es zweier Heere bedurft, die ihnen gleichzeitig in den Rücken hätten fallen müssen, nachdem das eine im Golfe von Utika, das andre am Berge der Heißen Wasser gelandet wäre.
Чтобы раздавить их на перешейке, двум армиям нужно было оцепить их одновременно, одной – сзади, высадившись в глубине Утического залива, другой – у подножия горы Горячих источников.
Флобер, Гюстав / СаламбоFlaubert, Gustave / Salambo
Salambo
Flaubert, Gustave
Саламбо
Флобер, Гюстав
In Russland heißen solche Orte gemeinhin Akademgorodok.
В России такие места принято называть Академгородками.
Lukianenko, Sergej / SpectrumЛукьяненко, Сергей / Спектр
Спектр
Лукьяненко, Сергей
Spectrum
Lukianenko, Sergej
© 2002 by S. W. Lukianenko
© 2007 der deutschen Ausgabe und der Übersetzung by Wilhelm Heyne Verlag, München, in der Verlagsgruppe Random House GmbH
Gegenstände, die aufeinander, oder deren Teile aufeinander folgen, heißen überhaupt Handlungen.
Предметы, которые сами по себе или части которых следуют одни за другими, называются действиями.
Lessing, Gotthold Ephraim / Laokoon oder Über die Grenzen der Malerei und PoesieЛессинг, Готтфрид Эфраим / Лаокоон, или о границах живописи и поэзии
Лаокоон, или о границах живописи и поэзии
Лессинг, Готтфрид Эфраим
© Государственное издательство художественной литературы, 1957
Laokoon oder Über die Grenzen der Malerei und Poesie
Lessing, Gotthold Ephraim
In der Luft hing ein leichtes Flimmern wie über einer Asphaltstraße an einem heißen Tag.
В воздухе повисло зыбкое дрожащее марево, как над дорогой в жаркий день.
Lukianenko, Sergej / Das SchlangenschwertЛукьяненко, Сергей / Танцы на снегу
Танцы на снегу
Лукьяненко, Сергей
Das Schlangenschwert
Lukianenko, Sergej
© 2007 Beltz & Gelberg
© 2001 Sergej Lukianenko
Aus einem bestimmten Grund brauchte sie einen heißen Krieg!
Ей для чего-то нужна настоящая война!
Lukianenko, Sergej / Das SchlangenschwertЛукьяненко, Сергей / Танцы на снегу
Танцы на снегу
Лукьяненко, Сергей
Das Schlangenschwert
Lukianenko, Sergej
© 2007 Beltz & Gelberg
© 2001 Sergej Lukianenko
Heiße, glühende Luft schlug in die Höhe.
И ударила волна горячего, раскаленного воздуха.
Lukianenko, Sergej / Der Herr der FinsternisЛукьяненко, Сергей / Мальчик и Тьма
Мальчик и Тьма
Лукьяненко, Сергей
Der Herr der Finsternis
Lukianenko, Sergej
© 1997 Sergej Lukianenko
© 2008 Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz · Weinheim und Basel
Auf Seiten der Aufnahmegesellschaft sind Akzeptanz, Toleranz, zivilgesellschaftliches Engagement und die Bereitschaft unverzichtbar, Menschen, die rechtmäßig bei uns leben, ehrlich willkommen zu heißen: Integration - eine Chance für unser Land!
Со стороны принимающего общества необходимы акцептирование, терпимость, участие в общественной жизни и готовность радушно принимать людей, которые живут у нас в согласии с законом: интеграция - это шанс для нашей страны!
©2011 Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
©2011 Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Dann tranken wir den heißen Punsch und hingen unsern Gedanken nach.
Затем мы принялись за горячий пунш и погрузились в размышления.
Meyrink, Gustav / Der GolemМайринк, Густав / Голем
Голем
Майринк, Густав
Der Golem
Meyrink, Gustav
© 1915 by Kurt Wolff Verlag Leipzig

Add to my dictionary

Heißen
Neuter nounзачаливание

User translations

The part of speech is not specified

  1. 1.

    Называть, звать

    translation added by Paulina Kocherga
    0
  2. 2.

    зовут

    translation added by Сусанна Гюрджян
    0

Collocations

willkommen heißen
приветствовать
gut heißen
одобрять
heiße Packung
горячее укутывание
heiße Reserve
нагруженный резерв
heißer Umschlag
горячее обертывание
heißer Umschlag
горячее укутывание
heißer Umschlag
горячий компресс
heißer Umschlag
припарка
heißes Geld
"горячие" деньги
heiße Schlammbadbehandlung
гипертермическое грязелечение
heiße Applikation
горячая аппликация
heißes Bad
горячая ванна
heiße Packung
горячее обертывание
brennend heiß
горячий
heißer Abszeß
горячий абсцесс

Word forms

heiß

Adjektiv
Maskulinum
Starke dekl.Schwache dekl.Gemischte dekl.
Nominativheißerheißeheißer
Genitivheißenheißenheißen
Dativheißemheißenheißen
Akkusativheißenheißenheißen
Femininum
Starke dekl.Schwache dekl.Gemischte dekl.
 Nominativheißeheißeheiße
Genitivheißerheißenheißen
Dativheißerheißenheißen
Akkusativheißeheißeheiße
Neutrum
Starke dekl.Schwache dekl.Gemischte dekl.
Nominativheißesheißeheißes
Genitivheißenheißenheißen
Dativheißemheißenheißen
Akkusativheißesheißeheißes
Plural
Starke dekl.Schwache dekl.Gemischte dekl.
Nominativheißeheißenheißen
Genitivheißerheißenheißen
Dativheißenheißenheißen
Akkusativheißeheißenheißen
Komparativheißer
Superlativheißest, heißeste

heißen

Verb, unpersönliches, intransitives
Indikativ, Präsenses heißet, heißt
Indikativ, Präteritumes hieß
Indikativ, Perfektes hat geheißen
Indikativ, Plusquamperfektes hatte geheißen
Indikativ, Futur Ies wird heißen
Indikativ, Futur IIes wird geheißen
Konjunktiv I, Präsenses heiße
Konjunktiv I, Perfektes habe geheißen
Konjunktiv I, Futur Ies werde heißen
Konjunktiv I, Futur IIes werde geheißen
Konjunktiv II, Präteritum es hieße
Konjunktiv II, Plusquamperfektes hätte geheißen
Konjunktiv II, Futur Ies würde heißen
Konjunktiv II, Futur IIes würde geheißen
Partizip II (Perfekt)geheißen

heißen

Verb, intransitives
Indikativ, Präsens, Aktiv
ich heißewir heißen
du heißest, heißtihr heißet, heißt
er/sie/es heißet, heißtsie heißen
Indikativ, Präteritum, Aktiv
ich hießwir hießen
du hießestihr hießet, hießt
er/sie/es hießsie hießen
Indikativ, Perfekt, Aktiv
ich habe geheißenwir haben geheißen
du hast geheißenihr habt geheißen
er/sie/es hat geheißensie haben geheißen
Indikativ, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hatte geheißenwir hatten geheißen
du hattest geheißenihr hattet geheißen
er/sie/es hatte geheißensie hatten geheißen
Indikativ, Futur I, Aktiv
ich werde heißenwir werden heißen
du wirst heißenihr werdet heißen
er/sie/es wird heißensie werden heißen
Indikativ, Futur II, Aktiv
ich werde geheißenwir werden geheißen
du wirst geheißenihr werdet geheißen
er/sie/es wird geheißensie werden geheißen
Konjunktiv I, Präsens, Aktiv
ich heißewir heißen
du heißestihr heißet
er/sie/es heißesie heißen
Konjunktiv I, Perfekt, Aktiv
ich habe geheißenwir haben geheißen
du habest geheißenihr habet geheißen
er/sie/es habe geheißensie haben geheißen
Konjunktiv I, Futur I, Aktiv
ich werde heißenwir werden heißen
du werdest heißenihr werdet heißen
er/sie/es werde heißensie werden heißen
Konjunktiv I, Futur II, Aktiv
ich werde geheißenwir werden geheißen
du werdest geheißenihr werdet geheißen
er/sie/es werde geheißensie werden geheißen
Konjunktiv II, Präteritum, Aktiv
ich hießewir hießen
du hießestihr hießet
er/sie/es hießesie hießen
Konjunktiv II, Futur I, Aktiv
ich würde heißenwir würden heißen
du würdest heißenihr würdet heißen
er/sie/es würde heißensie würden heißen
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hätte geheißenwir hätten geheißen
du hättest geheißenihr hättet geheißen
er/sie/es hätte geheißensie hätten geheißen
Konjunktiv II, Futur II, Aktiv
ich würde geheißenwir würden geheißen
du würdest geheißenihr würdet geheißen
er/sie/es würde geheißensie würden geheißen
Imperativheiß, heiße
Partizip I (Präsens)heißend
Partizip II (Perfekt)geheißen

heißen

Verb, transitives
Indikativ, Präsens, Aktiv
ich heißewir heißen
du heißest, heißtihr heißet, heißt
er/sie/es heißet, heißtsie heißen
Indikativ, Präteritum, Aktiv
ich hießwir hießen
du hießestihr hießet, hießt
er/sie/es hießsie hießen
Indikativ, Perfekt, Aktiv
ich habe geheißenwir haben geheißen
du hast geheißenihr habt geheißen
er/sie/es hat geheißensie haben geheißen
Indikativ, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hatte geheißenwir hatten geheißen
du hattest geheißenihr hattet geheißen
er/sie/es hatte geheißensie hatten geheißen
Indikativ, Futur I, Aktiv
ich werde heißenwir werden heißen
du wirst heißenihr werdet heißen
er/sie/es wird heißensie werden heißen
Indikativ, Futur II, Aktiv
ich werde geheißenwir werden geheißen
du wirst geheißenihr werdet geheißen
er/sie/es wird geheißensie werden geheißen
Konjunktiv I, Präsens, Aktiv
ich heißewir heißen
du heißestihr heißet
er/sie/es heißesie heißen
Konjunktiv I, Perfekt, Aktiv
ich habe geheißenwir haben geheißen
du habest geheißenihr habet geheißen
er/sie/es habe geheißensie haben geheißen
Konjunktiv I, Futur I, Aktiv
ich werde heißenwir werden heißen
du werdest heißenihr werdet heißen
er/sie/es werde heißensie werden heißen
Konjunktiv I, Futur II, Aktiv
ich werde geheißenwir werden geheißen
du werdest geheißenihr werdet geheißen
er/sie/es werde geheißensie werden geheißen
Konjunktiv II, Präteritum, Aktiv
ich hießewir hießen
du hießestihr hießet
er/sie/es hießesie hießen
Konjunktiv II, Futur I, Aktiv
ich würde heißenwir würden heißen
du würdest heißenihr würdet heißen
er/sie/es würde heißensie würden heißen
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hätte geheißenwir hätten geheißen
du hättest geheißenihr hättet geheißen
er/sie/es hätte geheißensie hätten geheißen
Konjunktiv II, Futur II, Aktiv
ich würde geheißenwir würden geheißen
du würdest geheißenihr würdet geheißen
er/sie/es würde geheißensie würden geheißen
Indikativ, Präsens, Passiv
ich werde geheißenwir werden geheißen
du wirst geheißenihr werdet geheißen
er/sie/es wird geheißensie werden geheißen
Indikativ, Präteritum, Passiv
ich wurde geheißenwir wurden geheißen
du wurdest geheißenihr wurdet geheißen
er/sie/es wurde geheißensie wurden geheißen
Indikativ, Perfekt, Passiv
ich bin geheißenwir sind geheißen
du bist geheißenihr seid geheißen
er/sie/es ist geheißensie sind geheißen
Indikativ, Plusquamperfekt, Passiv
ich war geheißenwir waren geheißen
du warst geheißenihr wart geheißen
er/sie/es war geheißensie waren geheißen
Indikativ, Futur I, Passiv
ich werde geheißenwir werden geheißen
du wirst geheißenihr werdet geheißen
er/sie/es wird geheißensie werden geheißen
Indikativ, Futur II, Passiv
ich werde geheißenwir werden geheißen
du wirst geheißenihr werdet geheißen
er/sie/es wird geheißensie werden geheißen
Konjunktiv I, Präsens, Passiv
ich werde geheißenwir werden geheißen
du werdest geheißenihr werdet geheißen
er/sie/es werde geheißensie werden geheißen
Konjunktiv I, Perfekt, Passiv
ich sei geheißenwir seien geheißen
du seist geheißenihr seiet geheißen
er/sie/es sei geheißensie seien geheißen
Konjunktiv I, Futur I, Passiv
ich werde geheißenwir werden geheißen
du werdest geheißenihr werdet geheißen
er/sie/es werde geheißensie werden geheißen
Konjunktiv I, Futur II, Passiv
ich werde geheißenwir werden geheißen
du werdest geheißenihr werdet geheißen
er/sie/es werde geheißensie werden geheißen
Konjunktiv II, Präteritum, Passiv
ich würde geheißenwir würden geheißen
du würdest geheißenihr würdet geheißen
er/sie/es würde geheißensie würden geheißen
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Passiv
ich wäre geheißenwir wären geheißen
du wärst geheißenihr wärt geheißen
er/sie/es wäre geheißensie wären geheißen
Konjunktiv II, Futur I, Passiv
ich würde geheißenwir würden geheißen
du würdest geheißenihr würdet geheißen
er/sie/es würde geheißensie würden geheißen
Konjunktiv II, Futur II, Passiv
ich würde geheißenwir würden geheißen
du würdest geheißenihr würdet geheißen
er/sie/es würde geheißensie würden geheißen
Imperativheiß, heiße
Partizip I (Präsens)heißend
Partizip II (Perfekt)geheißen

heißen

Verb, transitives
Indikativ, Präsens, Aktiv
ich heißewir heißen
du heißtihr heißt
er/sie/es heißtsie heißen
Indikativ, Präteritum, Aktiv
ich heißtewir heißten
du heißtestihr heißtet
er/sie/es heißtesie heißten
Indikativ, Perfekt, Aktiv
ich habe geheißtwir haben geheißt
du hast geheißtihr habt geheißt
er/sie/es hat geheißtsie haben geheißt
Indikativ, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hatte geheißtwir hatten geheißt
du hattest geheißtihr hattet geheißt
er/sie/es hatte geheißtsie hatten geheißt
Indikativ, Futur I, Aktiv
ich werde heißenwir werden heißen
du wirst heißenihr werdet heißen
er/sie/es wird heißensie werden heißen
Indikativ, Futur II, Aktiv
ich werde geheißtwir werden geheißt
du wirst geheißtihr werdet geheißt
er/sie/es wird geheißtsie werden geheißt
Konjunktiv I, Präsens, Aktiv
ich heißewir heißen
du heißestihr heißet
er/sie/es heißesie heißen
Konjunktiv I, Perfekt, Aktiv
ich habe geheißtwir haben geheißt
du habest geheißtihr habet geheißt
er/sie/es habe geheißtsie haben geheißt
Konjunktiv I, Futur I, Aktiv
ich werde heißenwir werden heißen
du werdest heißenihr werdet heißen
er/sie/es werde heißensie werden heißen
Konjunktiv I, Futur II, Aktiv
ich werde geheißtwir werden geheißt
du werdest geheißtihr werdet geheißt
er/sie/es werde geheißtsie werden geheißt
Konjunktiv II, Präteritum, Aktiv
ich heißtewir heißten
du heißtestihr heißtet
er/sie/es heißtesie heißten
Konjunktiv II, Futur I, Aktiv
ich würde heißenwir würden heißen
du würdest heißenihr würdet heißen
er/sie/es würde heißensie würden heißen
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hätte geheißtwir hätten geheißt
du hättest geheißtihr hättet geheißt
er/sie/es hätte geheißtsie hätten geheißt
Konjunktiv II, Futur II, Aktiv
ich würde geheißtwir würden geheißt
du würdest geheißtihr würdet geheißt
er/sie/es würde geheißtsie würden geheißt
Indikativ, Präsens, Passiv
ich werde geheißtwir werden geheißt
du wirst geheißtihr werdet geheißt
er/sie/es wird geheißtsie werden geheißt
Indikativ, Präteritum, Passiv
ich wurde geheißtwir wurden geheißt
du wurdest geheißtihr wurdet geheißt
er/sie/es wurde geheißtsie wurden geheißt
Indikativ, Perfekt, Passiv
ich bin geheißtwir sind geheißt
du bist geheißtihr seid geheißt
er/sie/es ist geheißtsie sind geheißt
Indikativ, Plusquamperfekt, Passiv
ich war geheißtwir waren geheißt
du warst geheißtihr wart geheißt
er/sie/es war geheißtsie waren geheißt
Indikativ, Futur I, Passiv
ich werde geheißtwir werden geheißt
du wirst geheißtihr werdet geheißt
er/sie/es wird geheißtsie werden geheißt
Indikativ, Futur II, Passiv
ich werde geheißtwir werden geheißt
du wirst geheißtihr werdet geheißt
er/sie/es wird geheißtsie werden geheißt
Konjunktiv I, Präsens, Passiv
ich werde geheißtwir werden geheißt
du werdest geheißtihr werdet geheißt
er/sie/es werde geheißtsie werden geheißt
Konjunktiv I, Perfekt, Passiv
ich sei geheißtwir seien geheißt
du seist geheißtihr seiet geheißt
er/sie/es sei geheißtsie seien geheißt
Konjunktiv I, Futur I, Passiv
ich werde geheißtwir werden geheißt
du werdest geheißtihr werdet geheißt
er/sie/es werde geheißtsie werden geheißt
Konjunktiv I, Futur II, Passiv
ich werde geheißtwir werden geheißt
du werdest geheißtihr werdet geheißt
er/sie/es werde geheißtsie werden geheißt
Konjunktiv II, Präteritum, Passiv
ich würde geheißtwir würden geheißt
du würdest geheißtihr würdet geheißt
er/sie/es würde geheißtsie würden geheißt
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Passiv
ich wäre geheißtwir wären geheißt
du wärst geheißtihr wärt geheißt
er/sie/es wäre geheißtsie wären geheißt
Konjunktiv II, Futur I, Passiv
ich würde geheißtwir würden geheißt
du würdest geheißtihr würdet geheißt
er/sie/es würde geheißtsie würden geheißt
Konjunktiv II, Futur II, Passiv
ich würde geheißtwir würden geheißt
du würdest geheißtihr würdet geheißt
er/sie/es würde geheißtsie würden geheißt
Imperativheiß, heiße
Partizip I (Präsens)heißend
Partizip II (Perfekt)geheißt