about icon-addNote android4 Answer apple4 icon-appStoreEN icon-appStoreES icon-appStorePT icon-appStoreRU Imported Layers Copy 7 icon-arrow-spined icon-ask icon-attention icon-bubble-blue icon-bubble-red ButtonError ButtonLoader ButtonOk icon-cake icon-camera icon-card-add icon-card-calendar icon-card-remove icon-card-sort chrome-extension-ru chrome-extension-es-mx chrome-extension-pt-br chrome-extension-ru comment comment icon-cop-cut icon-cop-star Cross Dislike icon-editPen icon-entrance icon-errorBig facebook flag flag_vector icon-globe icon-googlePlayEN icon-googlePlayRU icon-greyLoader icon-cake Heart 4EB021E9-B441-4209-A542-9E882D3252DE Created with sketchtool. Info Kebab icon-lamp icon-lampBig icon-learnHat icon-learning-hat Dislike Loup Loup icon-more icon-note icon-notifications icon-pen Pencil icon-play icon-plus-light icon-plus icon-rosie-cut Rune scrollUp Share-icon Shevron-Down Shevron Left Shevron Right sound sound1 sound2 sound3 sound4 sound2 icon-star Swap icon-translate Trash icon-tutor-ellipsis icon-tutor-flip Tutor folder icon icon-tutor-learned icon-twoWayArrow Mezhdunarodny_logotip_VK vk icon-word pen_icon Logo Logo Logo
without examplesFound in 2 dictionaries

The Comprehensive German-Russian Dictionary
  • The dictionary contains entries with a detailed description, as well as illustrative examples and phraseological expressions. Along with commonly used words, the dictionary contains terminology from various professional fields. The present-day lexicon that was included in the dictionary reflects the current state of the language, the brisk growth of information technology, and new trends in various spheres of culture.

Sack

m <-(e)s, Säcke>

  1. мешок

  2. фам неодобр подонок, скотина (о человеке)

  3. обыкн pl мешки под глазами

  4. груб сокр от Hodensack мошонка

Polytechnical (De-Ru)

Sack

m

мешок

Unlock all free
thematic dictionaries

Examples from texts

Aus einem Anns Sattel angehängten Sack ragte die Schnauze Artos hervor, dessen schwarzen Äuglein erwartungsvoll glänzten. Die Reise gefiel ihm außerordentlich.
Из мешочка, притороченного к седлу Энни, выглядывала Артошкина мордочка. Черные глазки песика весело поблескивали: он был очень доволен путешествием.
Wolkow, Alexander / Der Feuergott der MarranenВолков, Александр / Огненный бог Марранов
Огненный бог Марранов
Волков, Александр
Der Feuergott der Marranen
Wolkow, Alexander
© Raduga–Verlag, Moskau
Sie fertigte aus losen Papierstücken geschickt eine Art Sack an und legte sehr vorsichtig Früchte hinein.
Она взяла несколько листов бумаги, ловко свернула фунтик и стала осторожно, даже бережно укладывать туда абрикосы.
Böll, Heinrich / Wo warst du AdamБелль, Генрих / Где ты был, Адам
Где ты был, Адам
Белль, Генрих
© Издательство «Правда», 1987
Wo warst du Adam
Böll, Heinrich
© 1977, 1987 by Verlag Kiepenheuer & Witsch, Koln
Kaum hatte er einen Schritt über die Schwelle getan, da wnarde ihm ein Sack über den Kopf gezogen, und mehrere Arme packten ihn und hielten ihn fest.
Едва он переступил порог, как на голову ему накинули мешковину и несколько пар рук цепко обхватили и стиснули его.
Abu-Bakar, Achmedchan / Das Geheimnis der KoranhandschriftАбу-Бакар, Ахмедхан / Тайна рукописного Корана
Тайна рукописного Корана
Абу-Бакар, Ахмедхан
© Советская Россия, 1980
Das Geheimnis der Koranhandschrift
Abu-Bakar, Achmedchan
© Verlag Neues Leben, Berlin 1985
Wenn ihm das Sitzen im Sack lästig wurde, kläffte er kurz, und Ann setzte ihn ab, damit er hinter den Maultieren laufen konnte.
Когда ему надоедало сидеть в мешке, он отрывисто тявкал, его спускали на землю, и он бежал за мулами.
Wolkow, Alexander / Der Feuergott der MarranenВолков, Александр / Огненный бог Марранов
Огненный бог Марранов
Волков, Александр
Der Feuergott der Marranen
Wolkow, Alexander
© Raduga–Verlag, Moskau
Da entdeckte er im dichten Schatten am Fuß der Mauer einen Mann: Es schien ein Vagabund zu sein, ein armer Teufel mit einem grauen Bart und einem kleinen Sack in der Hand.
И тогда из густой тени у подножия стены вышел человек – с виду бродяга, нищий с седой бородой и сумой в руке.
Буццати, Дино / Татарская пустыняBuzzati, Dino / Die Tatarenwüste
Die Tatarenwüste
Buzzati, Dino
© 1945 Arnoldo Mondadori Editore
© für die deutsche Ausgabe Ernst Klett Verlag für Wissen und Bildung GmbH, Stuttgart 1990
Татарская пустыня
Буццати, Дино
© Ф.Двин, перевод. 1989, 2008
© Издательский Дом "Азбука-классика", 2008
Shirota schob die anderen beiseite und schaufelte die Silbermünzen in den Sack.
Раздвинув остальных, Сирота принялся ссыпать серебро обратно в мешок.
Akunin, Boris / Die Diamantene KutscheАкунин, Борис / Алмазная колесница, Том 2
Алмазная колесница, Том 2
Акунин, Борис
Die Diamantene Kutsche
Akunin, Boris
Wie es mit Roggen, Hafer und Gerste bestellt? Sind es fünfhundert Sack von jedem?
Как там у них с рожью, ячменем, овсом... кулей по пятьсот?
Mann, Thomas / BuddenbrooksМанн, Томас / Будденброки
Будденброки
Манн, Томас
© Издательство «Правда», 1985
Buddenbrooks
Mann, Thomas
© G. Fischer Verlag, 1909
Sultanmurat hatte den Sack beizeiten über den Kopf gestülpt, aber das rettete ihn nicht vor dem Schnee.
Султанмурат успел накинуть на голову мешок, но все равно это не спасало его от снегопада.
Aitmatow, Tschingis / Fruehe KranicheАйтматов, Чингиз / Ранние журавли
Ранние журавли
Айтматов, Чингиз
© Издательство "Молодая гвардия", 1978
Fruehe Kraniche
Aitmatow, Tschingis
© Verlag Volk und Welt, Berlin 1983
Im Hals hatte er ein Gefühl, als gäbe es dort gar keine Knochen mehr; der Kopf war angeschwollen und schmerzte, und der restliche Körper gab sich so reaktionsfreudig wie ein Sack Kartoffeln.
Казалось, в шее у него сейчас отсутствовали кости, а тело не хотело слушаться.
Asher, Neal / Der Erbe DschainasЭшер, Нил / Звездный рубеж
Звездный рубеж
Эшер, Нил
© 2003 by Neal Asher
© 2007 Изд-во "Эксмо"
© Перевод: А.В. Евстигнеев
Der Erbe Dschainas
Asher, Neal
© 2003 by Neal Asher
© 2004 by Verlagsgruppe Lübbe GmbH & Co. KG
Die Dienerin schleifte einen klirrenden Sack über den Boden.
Служанка волокла по полу позвякивающий мешок.
Akunin, Boris / Die Diamantene KutscheАкунин, Борис / Алмазная колесница, Том 2
Алмазная колесница, Том 2
Акунин, Борис
Die Diamantene Kutsche
Akunin, Boris
Einige brachten ihm in Säcken die Köpfe von Söldnern, die sie angeblich getötet hatten. In Wahrheit hatten sie nur Tote geköpft.
Некоторые приносили ему в мешках головы наемников, говоря, что это они их убили; на самом деле они отрубали головы у мертвецов.
Флобер, Гюстав / СаламбоFlaubert, Gustave / Salambo
Salambo
Flaubert, Gustave
Саламбо
Флобер, Гюстав
Die aufgehäuften Säcke sahen blutiger aus als ein Opferaltar.
Груда мешков была краснее жертвенника!
Флобер, Гюстав / СаламбоFlaubert, Gustave / Salambo
Salambo
Flaubert, Gustave
Саламбо
Флобер, Гюстав
Da sind Decken und Säcke.
Вот одеяла и мешки.
Brecht, Bertolt / Der kaukasische KreidekreisБрехт, Бертольд / Кавказский меловой круг
Кавказский меловой круг
Брехт, Бертольд
© Издательство "Искусство", 1964
Der kaukasische Kreidekreis
Brecht, Bertolt
© 1963 by Suhrkamp Verlag Berlin und Frankfurt/Main
Er ließ aus Säcken eine Art Rednerbühne errichten und erklärte, er ginge nicht eher fort, als bis sie alle restlos gelöhnt wären.
По его приказу соорудили нечто вроде трибуны из мешков, и он заявил, что не уедет, прежде чем не заплатит всем сполна.
Флобер, Гюстав / СаламбоFlaubert, Gustave / Salambo
Salambo
Flaubert, Gustave
Саламбо
Флобер, Гюстав
Bendel am andern Morgen eröffnete mir im Vertrauen, der Verdacht, den er längst gegen Raskais Redlichkeit gehegt, sei nunmehr zur Gewißheit geworden. Er habe gestern ganze Säcke Goldes unterschlagen.
На следующее утро Бендель по секрету сообщил мне, что подозрение, которое он давно питал насчет Раскала, окончательно подтвердилось: вчера Раскал утаил несколько мешков золота.
Chamisso, Adelbert / Peter Schlemihl's wundersame GeschichteШамиссо, Адельберт / Удивительная история Петера Шлемиля
Удивительная история Петера Шлемиля
Шамиссо, Адельберт
Peter Schlemihl's wundersame Geschichte
Chamisso, Adelbert
© 2010 Philipp Reclam jun. GmbH & Co. KG, Stuttgart

Add to my dictionary

Sack1/5
Masculine nounмешокExamples

ein Sack Zucker — мешок сахара
Kartoffeln in einen Sack füllen — наполнить мешок картофелем

User translations

No translations for this text yet.
Be the first to translate it!

Collocations

aneurysmatischer Sack
аневризматический мешок
Libman-Sacks-Syndrom
волчаночный эндокардит
Sackabszeß
осумкованный абсцесс
Sackaneurysma
мешковидная аневризма
Sackbahn
тупиковая железнодорожная ветка
Sackbahnhof
тупиковая станция
Sackfilter
мешочный фильтр
Sackgleis
тупиковый рельсовый путь
Sackhase
огрех
Sackkäfer
клитра
Sacklunge
кистозное легкое
Sackmesser
перочинный нож
Sackniere
гидронефроз
Sackpapier
оберточная бумага
Sackpfeife
волынка

Word forms

Sack

Substantiv, Maskulinum
SingularPlural
NominativSackSäcke
GenitivSackes, SacksSäcke
DativSack, SackeSäcken
AkkusativSackSäcke

sacken

Verb, intransitives
Indikativ, Präsens, Aktiv
ich sackewir sacken
du sackstihr sackt
er/sie/es sacktsie sacken
Indikativ, Präteritum, Aktiv
ich sacktewir sackten
du sacktestihr sacktet
er/sie/es sacktesie sackten
Indikativ, Perfekt, Aktiv
ich habe gesacktwir haben gesackt
du hast gesacktihr habt gesackt
er/sie/es hat gesacktsie haben gesackt
Indikativ, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hatte gesacktwir hatten gesackt
du hattest gesacktihr hattet gesackt
er/sie/es hatte gesacktsie hatten gesackt
Indikativ, Futur I, Aktiv
ich werde sackenwir werden sacken
du wirst sackenihr werdet sacken
er/sie/es wird sackensie werden sacken
Indikativ, Futur II, Aktiv
ich werde gesacktwir werden gesackt
du wirst gesacktihr werdet gesackt
er/sie/es wird gesacktsie werden gesackt
Konjunktiv I, Präsens, Aktiv
ich sackewir sacken
du sackestihr sacket
er/sie/es sackesie sacken
Konjunktiv I, Perfekt, Aktiv
ich habe gesacktwir haben gesackt
du habest gesacktihr habet gesackt
er/sie/es habe gesacktsie haben gesackt
Konjunktiv I, Futur I, Aktiv
ich werde sackenwir werden sacken
du werdest sackenihr werdet sacken
er/sie/es werde sackensie werden sacken
Konjunktiv I, Futur II, Aktiv
ich werde gesacktwir werden gesackt
du werdest gesacktihr werdet gesackt
er/sie/es werde gesacktsie werden gesackt
Konjunktiv II, Präteritum, Aktiv
ich sacktewir sackten
du sacktestihr sacktet
er/sie/es sacktesie sackten
Konjunktiv II, Futur I, Aktiv
ich würde sackenwir würden sacken
du würdest sackenihr würdet sacken
er/sie/es würde sackensie würden sacken
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hätte gesacktwir hätten gesackt
du hättest gesacktihr hättet gesackt
er/sie/es hätte gesacktsie hätten gesackt
Konjunktiv II, Futur II, Aktiv
ich würde gesacktwir würden gesackt
du würdest gesacktihr würdet gesackt
er/sie/es würde gesacktsie würden gesackt
Imperativsack, sacke
Partizip I (Präsens)sackend
Partizip II (Perfekt)gesackt

sacken

Verb, transitives
Indikativ, Präsens, Aktiv
ich sackewir sacken
du sackstihr sackt
er/sie/es sacktsie sacken
Indikativ, Präteritum, Aktiv
ich sacktewir sackten
du sacktestihr sacktet
er/sie/es sacktesie sackten
Indikativ, Perfekt, Aktiv
ich habe gesacktwir haben gesackt
du hast gesacktihr habt gesackt
er/sie/es hat gesacktsie haben gesackt
Indikativ, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hatte gesacktwir hatten gesackt
du hattest gesacktihr hattet gesackt
er/sie/es hatte gesacktsie hatten gesackt
Indikativ, Futur I, Aktiv
ich werde sackenwir werden sacken
du wirst sackenihr werdet sacken
er/sie/es wird sackensie werden sacken
Indikativ, Futur II, Aktiv
ich werde gesacktwir werden gesackt
du wirst gesacktihr werdet gesackt
er/sie/es wird gesacktsie werden gesackt
Konjunktiv I, Präsens, Aktiv
ich sackewir sacken
du sackestihr sacket
er/sie/es sackesie sacken
Konjunktiv I, Perfekt, Aktiv
ich habe gesacktwir haben gesackt
du habest gesacktihr habet gesackt
er/sie/es habe gesacktsie haben gesackt
Konjunktiv I, Futur I, Aktiv
ich werde sackenwir werden sacken
du werdest sackenihr werdet sacken
er/sie/es werde sackensie werden sacken
Konjunktiv I, Futur II, Aktiv
ich werde gesacktwir werden gesackt
du werdest gesacktihr werdet gesackt
er/sie/es werde gesacktsie werden gesackt
Konjunktiv II, Präteritum, Aktiv
ich sacktewir sackten
du sacktestihr sacktet
er/sie/es sacktesie sackten
Konjunktiv II, Futur I, Aktiv
ich würde sackenwir würden sacken
du würdest sackenihr würdet sacken
er/sie/es würde sackensie würden sacken
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hätte gesacktwir hätten gesackt
du hättest gesacktihr hättet gesackt
er/sie/es hätte gesacktsie hätten gesackt
Konjunktiv II, Futur II, Aktiv
ich würde gesacktwir würden gesackt
du würdest gesacktihr würdet gesackt
er/sie/es würde gesacktsie würden gesackt
Indikativ, Präsens, Passiv
ich werde gesacktwir werden gesackt
du wirst gesacktihr werdet gesackt
er/sie/es wird gesacktsie werden gesackt
Indikativ, Präteritum, Passiv
ich wurde gesacktwir wurden gesackt
du wurdest gesacktihr wurdet gesackt
er/sie/es wurde gesacktsie wurden gesackt
Indikativ, Perfekt, Passiv
ich bin gesacktwir sind gesackt
du bist gesacktihr seid gesackt
er/sie/es ist gesacktsie sind gesackt
Indikativ, Plusquamperfekt, Passiv
ich war gesacktwir waren gesackt
du warst gesacktihr wart gesackt
er/sie/es war gesacktsie waren gesackt
Indikativ, Futur I, Passiv
ich werde gesacktwir werden gesackt
du wirst gesacktihr werdet gesackt
er/sie/es wird gesacktsie werden gesackt
Indikativ, Futur II, Passiv
ich werde gesacktwir werden gesackt
du wirst gesacktihr werdet gesackt
er/sie/es wird gesacktsie werden gesackt
Konjunktiv I, Präsens, Passiv
ich werde gesacktwir werden gesackt
du werdest gesacktihr werdet gesackt
er/sie/es werde gesacktsie werden gesackt
Konjunktiv I, Perfekt, Passiv
ich sei gesacktwir seien gesackt
du seist gesacktihr seiet gesackt
er/sie/es sei gesacktsie seien gesackt
Konjunktiv I, Futur I, Passiv
ich werde gesacktwir werden gesackt
du werdest gesacktihr werdet gesackt
er/sie/es werde gesacktsie werden gesackt
Konjunktiv I, Futur II, Passiv
ich werde gesacktwir werden gesackt
du werdest gesacktihr werdet gesackt
er/sie/es werde gesacktsie werden gesackt
Konjunktiv II, Präteritum, Passiv
ich würde gesacktwir würden gesackt
du würdest gesacktihr würdet gesackt
er/sie/es würde gesacktsie würden gesackt
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Passiv
ich wäre gesacktwir wären gesackt
du wärst gesacktihr wärt gesackt
er/sie/es wäre gesacktsie wären gesackt
Konjunktiv II, Futur I, Passiv
ich würde gesacktwir würden gesackt
du würdest gesacktihr würdet gesackt
er/sie/es würde gesacktsie würden gesackt
Konjunktiv II, Futur II, Passiv
ich würde gesacktwir würden gesackt
du würdest gesacktihr würdet gesackt
er/sie/es würde gesacktsie würden gesackt
Imperativsack, sacke
Partizip I (Präsens)sackend
Partizip II (Perfekt)gesackt