about icon-addNote android4 Answer apple4 icon-appStoreEN icon-appStoreES icon-appStorePT icon-appStoreRU Imported Layers Copy 7 icon-arrow-spined icon-ask icon-attention icon-bubble-blue icon-bubble-red ButtonError ButtonLoader ButtonOk icon-cake icon-camera icon-card-add icon-card-calendar icon-card-remove icon-card-sort chrome-extension-ru chrome-extension-es-mx chrome-extension-pt-br chrome-extension-ru comment comment icon-cop-cut icon-cop-star Cross Dislike icon-editPen icon-entrance icon-errorBig facebook flag flag_vector icon-globe icon-googlePlayEN icon-googlePlayRU icon-greyLoader icon-cake Heart 4EB021E9-B441-4209-A542-9E882D3252DE Created with sketchtool. Info Kebab icon-lamp icon-lampBig icon-learnHat icon-learning-hat Dislike Loup Loup icon-more icon-note icon-notifications icon-pen Pencil icon-play icon-plus-light icon-plus icon-rosie-cut Rune scrollUp Share-icon Shevron-Down Shevron Left Shevron Right sound sound1 sound2 sound3 sound4 sound2 icon-star Swap icon-translate Trash icon-tutor-ellipsis icon-tutor-flip Tutor folder icon icon-tutor-learned icon-twoWayArrow Mezhdunarodny_logotip_VK vk icon-word pen_icon Logo Logo Logo
without examplesFound in 1 dictionary

The Comprehensive German-Russian Dictionary
  • The dictionary contains entries with a detailed description, as well as illustrative examples and phraseological expressions. Along with commonly used words, the dictionary contains terminology from various professional fields. The present-day lexicon that was included in the dictionary reflects the current state of the language, the brisk growth of information technology, and new trends in various spheres of culture.

gleichen*

vi (D an, in D) походить, быть похожим (на кого-л, что-л в чём-л)

Examples from texts

Im gleichen Sinne schrieb auch Glum, „daß staatliche Kulturpolitik tatsächlich nur in dem Freimachen von Kräften bestehen, daß der Staat selbst keine Kultur machen kann".
В том же смысле высказался Глум, когда писал, «что государственная культурная политика фактически состоит лишь в раскрепощении сил, что государство само не может создавать никакой культуры».
Haak, Gerda,Kessler, Horst / Politik gegen die KulturХаак, Герда,Кесслер, Хорст / Политика против культуры
Политика против культуры
Хаак, Герда,Кесслер, Хорст
© Dietz Verlag, Berlin, 1964
© Издательство "Прогресс", 1968 г.
Politik gegen die Kultur
Haak, Gerda,Kessler, Horst
© Dietz Verlag Berlin 1964
Hier waren die Wände mit dunklem, großgeblümtem Tuche ausgeschlagen, dem gleichen Stoffe, aus dem die hohen Gardinen des Wochenbettes bestanden.
Стены этой комнаты были обиты темной материей в крупных цветах; из нее же были сделаны занавески и полог над кроватью роженицы.
Mann, Thomas / BuddenbrooksМанн, Томас / Будденброки
Будденброки
Манн, Томас
© Издательство «Правда», 1985
Buddenbrooks
Mann, Thomas
© G. Fischer Verlag, 1909
Es wird nicht das archetypische Bild vererbt, sondern die strukturgebundene Möglichkeit, psychisches Erleben immer wieder in gleichen Bildern zu erfahren.
По наследству передается не архетипический образ, а связывающая психические структуры способность распознавания определенного психического переживания в сходных образах.
Barz, Ellynor / Selbstbegegnung im Spiel. Einfuerung in das PsyhodramaБарц, Эллинор / Игра в глубокое. Введение в психодраму
Игра в глубокое. Введение в психодраму
Барц, Эллинор
© Ellynor Barz
© Kreuz Verlag
© Независимая фирма «Класс»
© К.Б. Кузьмина, перевод на русский язык
Selbstbegegnung im Spiel. Einfuerung in das Psyhodrama
Barz, Ellynor
© Ellynor Barz
© Kreuz-Verlag 1988
Am gleichen Abend beging ich einen wahrhaft gräßlichen Fehler.
Вечером же я совершил ужасную ошибку.
Ambler, Eric / Schmutzige GeschichteЭмблер, Эрик / Грязная история
Грязная история
Эмблер, Эрик
© Издательство "Радуга", 1989 г.
Schmutzige Geschichte
Ambler, Eric
© 1967 by Eric Ambler
© 1968 Diogenes Verlag AG Zürich
Eine auf die gleichen Tatsachen bezogene wiederholte gerichtliche Auseinandersetzung verletze sie in ihren Rechten als Steuerzahler.
Необходимость повторного судебного разбирательства в отношении обстоятельств, уже являвшихся ранее предметом рассмотрения в ходе судебного обжалования, нарушает права налогоплательщика.
© Deutsch-Russische Auslandshandelskammer (AHK)
Oder nur ein metaintelligentes Wesen, das an der gleichen schrecklichen Gier krankt wie wir?
Или всего-то над-разумное существо, терзаемое столь же страшной жаждой, как наша?
Lukianenko, Sergej / SpectrumЛукьяненко, Сергей / Спектр
Спектр
Лукьяненко, Сергей
Spectrum
Lukianenko, Sergej
© 2002 by S. W. Lukianenko
© 2007 der deutschen Ausgabe und der Übersetzung by Wilhelm Heyne Verlag, München, in der Verlagsgruppe Random House GmbH
Ravic hatte im gleichen Moment selbst gesehen, daß die Taxiuhr nicht eingeschaltet war.
В ту же секунду Равик заметил, что счетчик такси не включен.
Remarque, Erich Maria / Arc de TriompheРемарк, Эрих Мария / Триумфальная арка
Триумфальная арка
Ремарк, Эрих Мария
© Эрих Мария Ремарк, 1945
© 1972 by Paulette Goddard-Remarque
© 1988 by Kiepenheuer & Witsch
© Аст, 1999
© Перевод с нем. Б. Кремнева и И. Шрайбера
Arc de Triomphe
Remarque, Erich Maria
© 1945 by Erich Maria Remarque
© 1972 by Paulette Goddard-Remarque
© 1979, 1985, 1988 by Kiepenheuer & Witsch
Nicht alle Schätze eines Museums können zur gleichen Zeit gezeigt werden, die Stücke, die pausieren, werden in den Zwischenzeiten in den Depoträumen des jeweiligen Museums aufbewahrt.
Как правило, не все, чем владеет музей, можно показать в его выставочных залах. Из-за нехватки места экспонаты обычно меняются местами, одни выставляются, другие - временно «отдыхают» в запасниках.
© Deutsch-Russische Auslandshandelskammer (AHK)
Die verkrusteten Flecken scheinen nämlich aus dem gleichen Material zu bestehen wie das Metall darunter — das sind keine Rostschichten.
Шероховатые участки обшивки – тот же самый металл, что и повсюду на обшивке. Это не коррозия.
White, James / Das AmbulanzschiffУайт, Джеймс / Звездолет-неотложка
Звездолет-неотложка
Уайт, Джеймс
Das Ambulanzschiff
White, James
© 1993 der deutschen Ausgabe und der Übersetzung by Wilhelm Heyne Verlag GmbH & Co.
Mika griff in eine der Seitentaschen des Tornisters, auf dem sie saß, und zog eine Rolle mit Medikamentenpflastern hervor, alle auf der gleichen Papiergrundlage von nicht mehr als einem Zentimeter Breite.
Мейка полезла в кармашек рюкзака, на котором сидела, и достала оттуда рулон какого‑то лекарственного пластыря шириной в сантиметр.
Asher, Neal / Der Erbe DschainasЭшер, Нил / Звездный рубеж
Звездный рубеж
Эшер, Нил
© 2003 by Neal Asher
© 2007 Изд-во "Эксмо"
© Перевод: А.В. Евстигнеев
Der Erbe Dschainas
Asher, Neal
© 2003 by Neal Asher
© 2004 by Verlagsgruppe Lübbe GmbH & Co. KG
Eine Art entsteht, ein Typus wird fest und stark unter dem langen Kampfe mit wesentlich gleichen ungünstigen Bedingungen.
Возникновение вида, упрочение и усиление типа совершается под влиянием долгой борьбы с существенно одинаковыми неблагоприятными условиями.
Nietzsche, Friedrich / Jenseits von gut und BoseНицше, Фридрих / По ту сторону добра и зла
По ту сторону добра и зла
Ницше, Фридрих
© Издательство "Мысль", Москва 1990
Jenseits von gut und Bose
Nietzsche, Friedrich
© 1967-77 und 1988 (2., durchgesehene Auflage) Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin
Sie versucht beim Leser den Wunsch zu wecken, in seinem Leben dem seiner „Helden" zu gleichen, die keine Skrupel kennen und brutal und rücksichtslos ihren Weg gehen.
Оно пытается вызвать у читателя стремление подражать в жизни его «героям», которые не знают угрызений совести, грубо и бесцеремонно добиваются своих целей.
Haak, Gerda,Kessler, Horst / Politik gegen die KulturХаак, Герда,Кесслер, Хорст / Политика против культуры
Политика против культуры
Хаак, Герда,Кесслер, Хорст
© Dietz Verlag, Berlin, 1964
© Издательство "Прогресс", 1968 г.
Politik gegen die Kultur
Haak, Gerda,Kessler, Horst
© Dietz Verlag Berlin 1964
Als die Sonne aufging, stand er immer noch am gleichen Fleck und hielt seine Nase in die Luft.
Когда взошло солнце, он все еще стоял на том же месте и ловил носом ветер.
Süskind, Patrick / Das Parfum: Die Geschichte Eines MordersЗюскинд, Патрик / Парфюмер. История одного убийцы
Парфюмер. История одного убийцы
Зюскинд, Патрик
© Э.В. Венгерова, перевод. 1999
© "Азбука-классика", 2002
© 1985 by Diogenes Verlag AG Zürich
Das Parfum: Die Geschichte Eines Morders
Süskind, Patrick
© 1985 Diogenes Verlag AG Zürich
Denn sind wir uns nicht alle gleich, die wir unablässig reden, und zwar ins Leere, die wir Tag für Tag die gleichen Fragen vorgelegt bekommen, obwohl wir die Antwort im voraus kennen?
Ведь мы все похожи друг на друга, говорим без умолку, в сущности не обращаясь ни к кому, и всегда сталкиваемся с одними и теми же вопросами, хотя и знаем заранее ответы на них.
Camus, Albert / Der FallКамю, Альбер / Падение
Падение
Камю, Альбер
© Издательство " Радуга", 1988
Der Fall
Camus, Albert
©1957 by Rowohlt Verlag GmbH, Hamburg
© 1956 by Librairie Gallimard, Paris
An den Rändern des Lochs ließ ein kleiner Berg des gleichen Kalks seine Blasen in der freien Luft platzen.
На краю рвов лежали кучки такой же извести, и вздувавшиеся на них пузырьки лопались под воздействием свежего воздуха.
Camus, Albert / Die PestКамю, Альбер / Чума
Чума
Камю, Альбер
© Издательство "Радуга", 1989
Die Pest
Camus, Albert
© 1947 by Librairie Gallimard, Paris
©1950 by Rowohlt Verlag GmbH, Hamburg

Add to my dictionary

gleichen
Verbпоходить; быть похожимExamples

j-m an Größe gleichen — быть похожим по размеру
etw. im Geschmack gleichen — походить по вкусу на что-л
Er gleicht ganz seinem Bruder. — Он весь в брата.

User translations

No translations for this text yet.
Be the first to translate it!

Collocations

Filiale am gleichen Platz
местный филиал
Grundsatz der gleichen Rechte
принцип равных прав
mehrfache Anordnung der gleichen Maßregeln
неоднократное назначение одних и тех же мер
Recht auf gleichen Lohn für gleiche Arbeitsleistung
право на равную оплату за равный труд
Verbrechen der gleichen Art
однородное преступление
zu gleichen Teilen
поровну
Landsmann aus dem gleichen Dorf
односельчанин
am gleichen Abend
тем же вечером
am gleichen Tag
в тот же день
gleichen Namens
одноименный
in der gleichen Weise
таким же образом
zur gleichen Zeit
в то же время
zu gleichen Bedingungen
на равных условиях
formale Anerkennung gleicher Rechte
формальное признание равенства прав
gleich bleibende Größe
константа

Word forms

gleich

Adjektiv
Maskulinum
Starke dekl.Schwache dekl.Gemischte dekl.
Nominativgleichergleichegleicher
Genitivgleichengleichengleichen
Dativgleichemgleichengleichen
Akkusativgleichengleichengleichen
Femininum
Starke dekl.Schwache dekl.Gemischte dekl.
 Nominativgleichegleichegleiche
Genitivgleichergleichengleichen
Dativgleichergleichengleichen
Akkusativgleichegleichegleiche
Neutrum
Starke dekl.Schwache dekl.Gemischte dekl.
Nominativgleichesgleichegleiches
Genitivgleichengleichengleichen
Dativgleichemgleichengleichen
Akkusativgleichesgleichegleiches
Plural
Starke dekl.Schwache dekl.Gemischte dekl.
Nominativgleichegleichengleichen
Genitivgleichergleichengleichen
Dativgleichengleichengleichen
Akkusativgleichegleichengleichen
Komparativ*gleicher
Superlativ*gleichst, *gleichste

gleichen

Verb, transitives
Indikativ, Präsens, Aktiv
ich gleichewir gleichen
du gleichest, gleichstihr gleicht
er/sie/es gleichtsie gleichen
Indikativ, Präteritum, Aktiv
ich glichwir glichen
du glichest, glichstihr glicht
er/sie/es glichsie glichen
Indikativ, Perfekt, Aktiv
ich habe geglichenwir haben geglichen
du hast geglichenihr habt geglichen
er/sie/es hat geglichensie haben geglichen
Indikativ, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hatte geglichenwir hatten geglichen
du hattest geglichenihr hattet geglichen
er/sie/es hatte geglichensie hatten geglichen
Indikativ, Futur I, Aktiv
ich werde gleichenwir werden gleichen
du wirst gleichenihr werdet gleichen
er/sie/es wird gleichensie werden gleichen
Indikativ, Futur II, Aktiv
ich werde geglichenwir werden geglichen
du wirst geglichenihr werdet geglichen
er/sie/es wird geglichensie werden geglichen
Konjunktiv I, Präsens, Aktiv
ich gleichewir gleichen
du gleichestihr gleichet
er/sie/es gleichesie gleichen
Konjunktiv I, Perfekt, Aktiv
ich habe geglichenwir haben geglichen
du habest geglichenihr habet geglichen
er/sie/es habe geglichensie haben geglichen
Konjunktiv I, Futur I, Aktiv
ich werde gleichenwir werden gleichen
du werdest gleichenihr werdet gleichen
er/sie/es werde gleichensie werden gleichen
Konjunktiv I, Futur II, Aktiv
ich werde geglichenwir werden geglichen
du werdest geglichenihr werdet geglichen
er/sie/es werde geglichensie werden geglichen
Konjunktiv II, Präteritum, Aktiv
ich glichewir glichen
du glichestihr glichet
er/sie/es glichesie glichen
Konjunktiv II, Futur I, Aktiv
ich würde gleichenwir würden gleichen
du würdest gleichenihr würdet gleichen
er/sie/es würde gleichensie würden gleichen
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hätte geglichenwir hätten geglichen
du hättest geglichenihr hättet geglichen
er/sie/es hätte geglichensie hätten geglichen
Konjunktiv II, Futur II, Aktiv
ich würde geglichenwir würden geglichen
du würdest geglichenihr würdet geglichen
er/sie/es würde geglichensie würden geglichen
Indikativ, Präsens, Passiv
ich werde geglichenwir werden geglichen
du wirst geglichenihr werdet geglichen
er/sie/es wird geglichensie werden geglichen
Indikativ, Präteritum, Passiv
ich wurde geglichenwir wurden geglichen
du wurdest geglichenihr wurdet geglichen
er/sie/es wurde geglichensie wurden geglichen
Indikativ, Perfekt, Passiv
ich bin geglichenwir sind geglichen
du bist geglichenihr seid geglichen
er/sie/es ist geglichensie sind geglichen
Indikativ, Plusquamperfekt, Passiv
ich war geglichenwir waren geglichen
du warst geglichenihr wart geglichen
er/sie/es war geglichensie waren geglichen
Indikativ, Futur I, Passiv
ich werde geglichenwir werden geglichen
du wirst geglichenihr werdet geglichen
er/sie/es wird geglichensie werden geglichen
Indikativ, Futur II, Passiv
ich werde geglichenwir werden geglichen
du wirst geglichenihr werdet geglichen
er/sie/es wird geglichensie werden geglichen
Konjunktiv I, Präsens, Passiv
ich werde geglichenwir werden geglichen
du werdest geglichenihr werdet geglichen
er/sie/es werde geglichensie werden geglichen
Konjunktiv I, Perfekt, Passiv
ich sei geglichenwir seien geglichen
du seist geglichenihr seiet geglichen
er/sie/es sei geglichensie seien geglichen
Konjunktiv I, Futur I, Passiv
ich werde geglichenwir werden geglichen
du werdest geglichenihr werdet geglichen
er/sie/es werde geglichensie werden geglichen
Konjunktiv I, Futur II, Passiv
ich werde geglichenwir werden geglichen
du werdest geglichenihr werdet geglichen
er/sie/es werde geglichensie werden geglichen
Konjunktiv II, Präteritum, Passiv
ich würde geglichenwir würden geglichen
du würdest geglichenihr würdet geglichen
er/sie/es würde geglichensie würden geglichen
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Passiv
ich wäre geglichenwir wären geglichen
du wärst geglichenihr wärt geglichen
er/sie/es wäre geglichensie wären geglichen
Konjunktiv II, Futur I, Passiv
ich würde geglichenwir würden geglichen
du würdest geglichenihr würdet geglichen
er/sie/es würde geglichensie würden geglichen
Konjunktiv II, Futur II, Passiv
ich würde geglichenwir würden geglichen
du würdest geglichenihr würdet geglichen
er/sie/es würde geglichensie würden geglichen
Imperativgleich, gleiche
Partizip I (Präsens)gleichend
Partizip II (Perfekt)geglichen