about icon-addNote android4 Answer apple4 icon-appStoreEN icon-appStoreES icon-appStorePT icon-appStoreRU Imported Layers Copy 7 icon-arrow-spined icon-ask icon-attention icon-bubble-blue icon-bubble-red ButtonError ButtonLoader ButtonOk icon-cake icon-camera icon-card-add icon-card-calendar icon-card-remove icon-card-sort chrome-extension-ru chrome-extension-es-mx chrome-extension-pt-br chrome-extension-ru comment comment icon-cop-cut icon-cop-star Cross Dislike icon-editPen icon-entrance icon-errorBig facebook flag flag_vector icon-globe icon-googlePlayEN icon-googlePlayRU icon-greyLoader icon-cake Heart 4EB021E9-B441-4209-A542-9E882D3252DE Created with sketchtool. Info Kebab icon-lamp icon-lampBig icon-learnHat icon-learning-hat Dislike Loup Loup icon-more icon-note icon-notifications icon-pen Pencil icon-play icon-plus-light icon-plus icon-rosie-cut Rune scrollUp Share-icon Shevron-Down Shevron Left Shevron Right sound sound1 sound2 sound3 sound4 sound2 icon-star Swap icon-translate Trash icon-tutor-ellipsis icon-tutor-flip Tutor folder icon icon-tutor-learned icon-twoWayArrow Mezhdunarodny_logotip_VK vk icon-word pen_icon Logo Logo Logo
without examplesFound in 2 dictionaries

Polytechnical Dictionary
  • dicts.polytechnical_de_ru.description

Heißen

n

зачаливание

Universal (De-Ru)

heißen

    1. * vi

      называться, носить имя

    2. * vt

      1. устарев называть, давать имя

      2. высок называть, нарекать (кем-л)

      3. высок употр с inf + A велеть

      4. значить, означать

        • das heißt (сокр d. h.) — то есть, вернее (оговорка, пояснение уже сказанного)
    3. * vimp высок

      1. устарев употр для выражения утверждения:

      2. употр для выражения необходимости:

  1. vt см hissen

Unlock all free
thematic dictionaries

Examples from texts

In Russland heißen solche Orte gemeinhin Akademgorodok.
В России такие места принято называть Академгородками.
Lukianenko, Sergej / SpectrumЛукьяненко, Сергей / Спектр
Спектр
Лукьяненко, Сергей
Spectrum
Lukianenko, Sergej
© 2002 by S. W. Lukianenko
© 2007 der deutschen Ausgabe und der Übersetzung by Wilhelm Heyne Verlag, München, in der Verlagsgruppe Random House GmbH
Gegenstände, die aufeinander, oder deren Teile aufeinander folgen, heißen überhaupt Handlungen.
Предметы, которые сами по себе или части которых следуют одни за другими, называются действиями.
Lessing, Gotthold Ephraim / Laokoon oder Über die Grenzen der Malerei und PoesieЛессинг, Готтфрид Эфраим / Лаокоон, или о границах живописи и поэзии
Лаокоон, или о границах живописи и поэзии
Лессинг, Готтфрид Эфраим
© Государственное издательство художественной литературы, 1957
Laokoon oder Über die Grenzen der Malerei und Poesie
Lessing, Gotthold Ephraim
In der Luft hing ein leichtes Flimmern wie über einer Asphaltstraße an einem heißen Tag.
В воздухе повисло зыбкое дрожащее марево, как над дорогой в жаркий день.
Lukianenko, Sergej / Das SchlangenschwertЛукьяненко, Сергей / Танцы на снегу
Танцы на снегу
Лукьяненко, Сергей
Das Schlangenschwert
Lukianenko, Sergej
© 2007 Beltz & Gelberg
© 2001 Sergej Lukianenko
Aus einem bestimmten Grund brauchte sie einen heißen Krieg!
Ей для чего-то нужна настоящая война!
Lukianenko, Sergej / Das SchlangenschwertЛукьяненко, Сергей / Танцы на снегу
Танцы на снегу
Лукьяненко, Сергей
Das Schlangenschwert
Lukianenko, Sergej
© 2007 Beltz & Gelberg
© 2001 Sergej Lukianenko
Auf Seiten der Aufnahmegesellschaft sind Akzeptanz, Toleranz, zivilgesellschaftliches Engagement und die Bereitschaft unverzichtbar, Menschen, die rechtmäßig bei uns leben, ehrlich willkommen zu heißen: Integration - eine Chance für unser Land!
Со стороны принимающего общества необходимы акцептирование, терпимость, участие в общественной жизни и готовность радушно принимать людей, которые живут у нас в согласии с законом: интеграция - это шанс для нашей страны!
©2011 Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
©2011 Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Dann tranken wir den heißen Punsch und hingen unsern Gedanken nach.
Затем мы принялись за горячий пунш и погрузились в размышления.
Meyrink, Gustav / Der GolemМайринк, Густав / Голем
Голем
Майринк, Густав
Der Golem
Meyrink, Gustav
© 1915 by Kurt Wolff Verlag Leipzig
Er schafft nun das Symptom der Straßenangst, das man auch eine Hemmung, Funktionseinschränkung des Ichs heißen kann, und erspart sich dadurch den Angstanfall.
И вот он создает симптом страха перед улицей, который можно назвать также торможением, ограничением функции Я, и предупреждает тем самым приступ страха.
Freud, Sigmund / Einführung in die PsychoanalyseФрейд, Зигмунд / Введение в психоанализ
Введение в психоанализ
Фрейд, Зигмунд
© Издательство "Наука", 1989
Einführung in die Psychoanalyse
Freud, Sigmund
© 1922 by "Internationaler Psychoanalytischer Verlag, Ges. M. B. H.", Wien
Sie glich der eines heißen Sommertages auf der Erde.
Что‑то теплое – на ум пришли мысли о теплом летнем дне на Земле.
Asimov, Isaac / Lucky StarrАзимов, Айзек / Дэвид Старр – космический рейнджер
Дэвид Старр – космический рейнджер
Азимов, Айзек
© Издательство "Авотс", 1991
Lucky Starr
Asimov, Isaac
© Copyright 1952 by Doubleday & Co. Inc.
In diesem Augenblicke stand die Mondsichel über dem Berge der heißen Wasser, im Sattel zwischen seinen beiden Gipfeln, jenseits des Golfes.
Рог луны поднялся над горой Горячих источников в выемке между двумя вершинами по другую сторону залива.
Флобер, Гюстав / СаламбоFlaubert, Gustave / Salambo
Salambo
Flaubert, Gustave
Саламбо
Флобер, Гюстав
Ibrahim-Bei streckte ihm ein Bein entgegen, was heißen sollte — zieh sie mir an.
Ибрахим-бей выставил ногу, – надевай, мол.
Abu-Bakar, Achmedchan / Das Geheimnis der KoranhandschriftАбу-Бакар, Ахмедхан / Тайна рукописного Корана
Тайна рукописного Корана
Абу-Бакар, Ахмедхан
© Советская Россия, 1980
Das Geheimnis der Koranhandschrift
Abu-Bakar, Achmedchan
© Verlag Neues Leben, Berlin 1985
Im dritten Zimmer, wo sie in der Nacht Schach gespielt hatten, ließ sich Valja erschöpft auf die Liege fallen. Ein Kollege brachte ihm ein Glas starken heißen Tee.
В третьей, дальней комнате, где ночью играли в шахматы, Валя без сил повалился на короткий диванчик, ему принесли стакан крепчайшего горячего чая.
Adamow, Arkadi / MarktlückenАдамов, Аркадий / На свободное место
На свободное место
Адамов, Аркадий
© Издательство "Советский писатель", 1981
Marktlücken
Adamow, Arkadi
© Издательство "Советский писатель", 1981
© Verlag Volk und Welt, Berlin 1985
Aus dem Russischen von Heinz Kübart
Die Flammen der Lampe flackerten unter dem stoßweise eindringenden heißen Winde.
Пламя светильника колебалось от порывов горячего ветра.
Флобер, Гюстав / СаламбоFlaubert, Gustave / Salambo
Salambo
Flaubert, Gustave
Саламбо
Флобер, Гюстав
Und wenn es soweit war, setzte das Heer seinen Marsch in der Sonnenglut auf der heißen Asche fort.
Потом они опять пускались в путь под палящим солнцем и шли по горячему пеплу.
Флобер, Гюстав / СаламбоFlaubert, Gustave / Salambo
Salambo
Flaubert, Gustave
Саламбо
Флобер, Гюстав
In der heißen Luft der Gießerei begann der Scheuch zunächst zu dampfen, dann besserte sich sein Gesundheitszustand zusehends.
В сухом и жарком заводском воздухе от Страшилы в первые дни валил густой пар, а затем его здоровье начало поправляться удивительно быстро.
Wolkow, Alexander / Die sieben Unterirdischen KönigeВолков, Александр / Семь подземных королей
Семь подземных королей
Волков, Александр
Die sieben Unterirdischen Könige
Wolkow, Alexander
Hanno Buddenbrook saß zurückgelehnt und zusammengesunken und blickte mit schlaffem Munde und schwimmenden, heißen Augen auf das Buch Hiob, dessen Zeilen und Buchstaben zu einem schwärzlichen Gewimmel verschwammen.
Ганно Будденброк сидел, откинувшись назад, и, полураскрыв рот, смотрел сонными глазами на сливающиеся в какую-то черную массу строчки и буквы книги Иова.
Mann, Thomas / BuddenbrooksМанн, Томас / Будденброки
Будденброки
Манн, Томас
© Издательство «Правда», 1985
Buddenbrooks
Mann, Thomas
© G. Fischer Verlag, 1909

Add to my dictionary

Not found

User translations

The part of speech is not specified

  1. 1.

    Называть, звать

    translation added by Paulina Kocherga
    0
  2. 2.

    зовут

    translation added by Сусанна Гюрджян
    0

Collocations

willkommen heißen
приветствовать
gut heißen
одобрять
heiße Packung
горячее укутывание
heiße Reserve
нагруженный резерв
heißer Umschlag
горячее обертывание
heißer Umschlag
горячее укутывание
heißer Umschlag
горячий компресс
heißer Umschlag
припарка
heißes Geld
"горячие" деньги
heiße Schlammbadbehandlung
гипертермическое грязелечение
heiße Applikation
горячая аппликация
heißes Bad
горячая ванна
heiße Packung
горячее обертывание
brennend heiß
горячий
heißer Abszeß
горячий абсцесс

Word forms

heissen

Verb, unpersönliches
Indikativ, Präsenses heisset, heisst
Indikativ, Präteritumes heieß
Indikativ, Perfektes hat geheissen
Indikativ, Plusquamperfektes hatte geheissen
Indikativ, Futur Ies wird heissen
Indikativ, Futur IIes wird geheissen
Konjunktiv I, Präsenses heisse
Konjunktiv I, Perfektes habe geheissen
Konjunktiv I, Futur Ies werde heissen
Konjunktiv I, Futur IIes werde geheissen
Konjunktiv II, Präteritum es heieße
Konjunktiv II, Plusquamperfektes hätte geheissen
Konjunktiv II, Futur Ies würde heissen
Konjunktiv II, Futur IIes würde geheissen
Partizip II (Perfekt)geheissen

heissen

Verb, intransitives
Indikativ, Präsens, Aktiv
ich heissewir heissen
du heissest, heisstihr heisset, heisst
er/sie/es heisset, heisstsie heissen
Indikativ, Präteritum, Aktiv
ich heießwir heießen
du heießestihr heießet, heießt
er/sie/es heießsie heießen
Indikativ, Perfekt, Aktiv
ich habe geheissenwir haben geheissen
du hast geheissenihr habt geheissen
er/sie/es hat geheissensie haben geheissen
Indikativ, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hatte geheissenwir hatten geheissen
du hattest geheissenihr hattet geheissen
er/sie/es hatte geheissensie hatten geheissen
Indikativ, Futur I, Aktiv
ich werde heissenwir werden heissen
du wirst heissenihr werdet heissen
er/sie/es wird heissensie werden heissen
Indikativ, Futur II, Aktiv
ich werde geheissenwir werden geheissen
du wirst geheissenihr werdet geheissen
er/sie/es wird geheissensie werden geheissen
Konjunktiv I, Präsens, Aktiv
ich heissewir heissen
du heissestihr heisset
er/sie/es heissesie heissen
Konjunktiv I, Perfekt, Aktiv
ich habe geheissenwir haben geheissen
du habest geheissenihr habet geheissen
er/sie/es habe geheissensie haben geheissen
Konjunktiv I, Futur I, Aktiv
ich werde heissenwir werden heissen
du werdest heissenihr werdet heissen
er/sie/es werde heissensie werden heissen
Konjunktiv I, Futur II, Aktiv
ich werde geheissenwir werden geheissen
du werdest geheissenihr werdet geheissen
er/sie/es werde geheissensie werden geheissen
Konjunktiv II, Präteritum, Aktiv
ich heießewir heießen
du heießestihr heießet
er/sie/es heießesie heießen
Konjunktiv II, Futur I, Aktiv
ich würde heissenwir würden heissen
du würdest heissenihr würdet heissen
er/sie/es würde heissensie würden heissen
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hätte geheissenwir hätten geheissen
du hättest geheissenihr hättet geheissen
er/sie/es hätte geheissensie hätten geheissen
Konjunktiv II, Futur II, Aktiv
ich würde geheissenwir würden geheissen
du würdest geheissenihr würdet geheissen
er/sie/es würde geheissensie würden geheissen
Imperativheiss, heisse
Partizip I (Präsens)heissend
Partizip II (Perfekt)geheissen

heissen

Verb, transitives
Indikativ, Präsens, Aktiv
ich heissewir heissen
du heissest, heisstihr heisset, heisst
er/sie/es heisset, heisstsie heissen
Indikativ, Präteritum, Aktiv
ich heießwir heießen
du heießestihr heießet, heießt
er/sie/es heießsie heießen
Indikativ, Perfekt, Aktiv
ich habe geheissenwir haben geheissen
du hast geheissenihr habt geheissen
er/sie/es hat geheissensie haben geheissen
Indikativ, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hatte geheissenwir hatten geheissen
du hattest geheissenihr hattet geheissen
er/sie/es hatte geheissensie hatten geheissen
Indikativ, Futur I, Aktiv
ich werde heissenwir werden heissen
du wirst heissenihr werdet heissen
er/sie/es wird heissensie werden heissen
Indikativ, Futur II, Aktiv
ich werde geheissenwir werden geheissen
du wirst geheissenihr werdet geheissen
er/sie/es wird geheissensie werden geheissen
Konjunktiv I, Präsens, Aktiv
ich heissewir heissen
du heissestihr heisset
er/sie/es heissesie heissen
Konjunktiv I, Perfekt, Aktiv
ich habe geheissenwir haben geheissen
du habest geheissenihr habet geheissen
er/sie/es habe geheissensie haben geheissen
Konjunktiv I, Futur I, Aktiv
ich werde heissenwir werden heissen
du werdest heissenihr werdet heissen
er/sie/es werde heissensie werden heissen
Konjunktiv I, Futur II, Aktiv
ich werde geheissenwir werden geheissen
du werdest geheissenihr werdet geheissen
er/sie/es werde geheissensie werden geheissen
Konjunktiv II, Präteritum, Aktiv
ich heießewir heießen
du heießestihr heießet
er/sie/es heießesie heießen
Konjunktiv II, Futur I, Aktiv
ich würde heissenwir würden heissen
du würdest heissenihr würdet heissen
er/sie/es würde heissensie würden heissen
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hätte geheissenwir hätten geheissen
du hättest geheissenihr hättet geheissen
er/sie/es hätte geheissensie hätten geheissen
Konjunktiv II, Futur II, Aktiv
ich würde geheissenwir würden geheissen
du würdest geheissenihr würdet geheissen
er/sie/es würde geheissensie würden geheissen
Indikativ, Präsens, Passiv
ich werde geheissenwir werden geheissen
du wirst geheissenihr werdet geheissen
er/sie/es wird geheissensie werden geheissen
Indikativ, Präteritum, Passiv
ich wurde geheissenwir wurden geheissen
du wurdest geheissenihr wurdet geheissen
er/sie/es wurde geheissensie wurden geheissen
Indikativ, Perfekt, Passiv
ich bin geheissenwir sind geheissen
du bist geheissenihr seid geheissen
er/sie/es ist geheissensie sind geheissen
Indikativ, Plusquamperfekt, Passiv
ich war geheissenwir waren geheissen
du warst geheissenihr wart geheissen
er/sie/es war geheissensie waren geheissen
Indikativ, Futur I, Passiv
ich werde geheissenwir werden geheissen
du wirst geheissenihr werdet geheissen
er/sie/es wird geheissensie werden geheissen
Indikativ, Futur II, Passiv
ich werde geheissenwir werden geheissen
du wirst geheissenihr werdet geheissen
er/sie/es wird geheissensie werden geheissen
Konjunktiv I, Präsens, Passiv
ich werde geheissenwir werden geheissen
du werdest geheissenihr werdet geheissen
er/sie/es werde geheissensie werden geheissen
Konjunktiv I, Perfekt, Passiv
ich sei geheissenwir seien geheissen
du seist geheissenihr seiet geheissen
er/sie/es sei geheissensie seien geheissen
Konjunktiv I, Futur I, Passiv
ich werde geheissenwir werden geheissen
du werdest geheissenihr werdet geheissen
er/sie/es werde geheissensie werden geheissen
Konjunktiv I, Futur II, Passiv
ich werde geheissenwir werden geheissen
du werdest geheissenihr werdet geheissen
er/sie/es werde geheissensie werden geheissen
Konjunktiv II, Präteritum, Passiv
ich würde geheissenwir würden geheissen
du würdest geheissenihr würdet geheissen
er/sie/es würde geheissensie würden geheissen
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Passiv
ich wäre geheissenwir wären geheissen
du wärst geheissenihr wärt geheissen
er/sie/es wäre geheissensie wären geheissen
Konjunktiv II, Futur I, Passiv
ich würde geheissenwir würden geheissen
du würdest geheissenihr würdet geheissen
er/sie/es würde geheissensie würden geheissen
Konjunktiv II, Futur II, Passiv
ich würde geheissenwir würden geheissen
du würdest geheissenihr würdet geheissen
er/sie/es würde geheissensie würden geheissen
Imperativheiss, heisse
Partizip I (Präsens)heissend
Partizip II (Perfekt)geheissen

heissen

Verb, transitives
Indikativ, Präsens, Aktiv
ich heissewir heissen
du heisstihr heisst
er/sie/es heisstsie heissen
Indikativ, Präteritum, Aktiv
ich heisstewir heissten
du heisstestihr heisstet
er/sie/es heisstesie heissten
Indikativ, Perfekt, Aktiv
ich habe geheisstwir haben geheisst
du hast geheisstihr habt geheisst
er/sie/es hat geheisstsie haben geheisst
Indikativ, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hatte geheisstwir hatten geheisst
du hattest geheisstihr hattet geheisst
er/sie/es hatte geheisstsie hatten geheisst
Indikativ, Futur I, Aktiv
ich werde heissenwir werden heissen
du wirst heissenihr werdet heissen
er/sie/es wird heissensie werden heissen
Indikativ, Futur II, Aktiv
ich werde geheisstwir werden geheisst
du wirst geheisstihr werdet geheisst
er/sie/es wird geheisstsie werden geheisst
Konjunktiv I, Präsens, Aktiv
ich heissewir heissen
du heissestihr heisset
er/sie/es heissesie heissen
Konjunktiv I, Perfekt, Aktiv
ich habe geheisstwir haben geheisst
du habest geheisstihr habet geheisst
er/sie/es habe geheisstsie haben geheisst
Konjunktiv I, Futur I, Aktiv
ich werde heissenwir werden heissen
du werdest heissenihr werdet heissen
er/sie/es werde heissensie werden heissen
Konjunktiv I, Futur II, Aktiv
ich werde geheisstwir werden geheisst
du werdest geheisstihr werdet geheisst
er/sie/es werde geheisstsie werden geheisst
Konjunktiv II, Präteritum, Aktiv
ich heisstewir heissten
du heisstestihr heisstet
er/sie/es heisstesie heissten
Konjunktiv II, Futur I, Aktiv
ich würde heissenwir würden heissen
du würdest heissenihr würdet heissen
er/sie/es würde heissensie würden heissen
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hätte geheisstwir hätten geheisst
du hättest geheisstihr hättet geheisst
er/sie/es hätte geheisstsie hätten geheisst
Konjunktiv II, Futur II, Aktiv
ich würde geheisstwir würden geheisst
du würdest geheisstihr würdet geheisst
er/sie/es würde geheisstsie würden geheisst
Indikativ, Präsens, Passiv
ich werde geheisstwir werden geheisst
du wirst geheisstihr werdet geheisst
er/sie/es wird geheisstsie werden geheisst
Indikativ, Präteritum, Passiv
ich wurde geheisstwir wurden geheisst
du wurdest geheisstihr wurdet geheisst
er/sie/es wurde geheisstsie wurden geheisst
Indikativ, Perfekt, Passiv
ich bin geheisstwir sind geheisst
du bist geheisstihr seid geheisst
er/sie/es ist geheisstsie sind geheisst
Indikativ, Plusquamperfekt, Passiv
ich war geheisstwir waren geheisst
du warst geheisstihr wart geheisst
er/sie/es war geheisstsie waren geheisst
Indikativ, Futur I, Passiv
ich werde geheisstwir werden geheisst
du wirst geheisstihr werdet geheisst
er/sie/es wird geheisstsie werden geheisst
Indikativ, Futur II, Passiv
ich werde geheisstwir werden geheisst
du wirst geheisstihr werdet geheisst
er/sie/es wird geheisstsie werden geheisst
Konjunktiv I, Präsens, Passiv
ich werde geheisstwir werden geheisst
du werdest geheisstihr werdet geheisst
er/sie/es werde geheisstsie werden geheisst
Konjunktiv I, Perfekt, Passiv
ich sei geheisstwir seien geheisst
du seist geheisstihr seiet geheisst
er/sie/es sei geheisstsie seien geheisst
Konjunktiv I, Futur I, Passiv
ich werde geheisstwir werden geheisst
du werdest geheisstihr werdet geheisst
er/sie/es werde geheisstsie werden geheisst
Konjunktiv I, Futur II, Passiv
ich werde geheisstwir werden geheisst
du werdest geheisstihr werdet geheisst
er/sie/es werde geheisstsie werden geheisst
Konjunktiv II, Präteritum, Passiv
ich würde geheisstwir würden geheisst
du würdest geheisstihr würdet geheisst
er/sie/es würde geheisstsie würden geheisst
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Passiv
ich wäre geheisstwir wären geheisst
du wärst geheisstihr wärt geheisst
er/sie/es wäre geheisstsie wären geheisst
Konjunktiv II, Futur I, Passiv
ich würde geheisstwir würden geheisst
du würdest geheisstihr würdet geheisst
er/sie/es würde geheisstsie würden geheisst
Konjunktiv II, Futur II, Passiv
ich würde geheisstwir würden geheisst
du würdest geheisstihr würdet geheisst
er/sie/es würde geheisstsie würden geheisst
Imperativheiss, heisse
Partizip I (Präsens)heissend
Partizip II (Perfekt)geheisst