about icon-addNote android4 Answer apple4 icon-appStoreEN icon-appStoreES icon-appStorePT icon-appStoreRU Imported Layers Copy 7 icon-arrow-spined icon-ask icon-attention icon-bubble-blue icon-bubble-red ButtonError ButtonLoader ButtonOk icon-cake icon-camera icon-card-add icon-card-calendar icon-card-remove icon-card-sort chrome-extension-ru chrome-extension-es-mx chrome-extension-pt-br chrome-extension-ru comment comment icon-cop-cut icon-cop-star Cross Dislike icon-editPen icon-entrance icon-errorBig facebook flag flag_vector icon-globe icon-googlePlayEN icon-googlePlayRU icon-greyLoader icon-cake Heart 4EB021E9-B441-4209-A542-9E882D3252DE Created with sketchtool. Info Kebab icon-lamp icon-lampBig icon-learnHat icon-learning-hat Dislike Loup Loup icon-more icon-note icon-notifications icon-pen Pencil icon-play icon-plus-light icon-plus icon-rosie-cut Rune scrollUp Share-icon Shevron-Down Shevron Left Shevron Right sound sound1 sound2 sound3 sound4 sound2 icon-star Swap icon-translate Trash icon-tutor-ellipsis icon-tutor-flip Tutor folder icon icon-tutor-learned icon-twoWayArrow Mezhdunarodny_logotip_VK vk icon-word pen_icon Logo Logo Logo
without examplesFound in 5 dictionaries

The Comprehensive German-Russian Dictionary
  • dicts.universal_de_ru.description

rechnen

рассчитывать; считаться; считать

Polytechnical (De-Ru)

rechnen

  1. считать

  2. вычислять

Unlock all free
thematic dictionaries

Examples from texts

Sie erwarten unattraktiv und dumm zu sein. Sie trauen sich nicht zu, eigenständig etwas zu unternehmen, sie rechnen immer mit ihrem Versagen.
Они не ждут от себя ни привлекательности, ни ума, не считают себя способными на самостоятельные поступки и не верят в успех.
Ehrhardt, Ute / Gute Maedchen kommen in den Himmel, Boese ueberall hinЭрхардт, Уте / Хорошие девочки отправляются на небеса, а плохие — куда захотят
Хорошие девочки отправляются на небеса, а плохие — куда захотят
Эрхардт, Уте
© 1994 Ute Erhardt
© 1994 Fischer Verlag
© 2003 Е. Файгль, перевод на русский язык
© 2003 Независимая фирма “Класс”, издание, оформление
Gute Maedchen kommen in den Himmel, Boese ueberall hin
Ehrhardt, Ute
© 1994 S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main
Die Schwierigkeiten freilich, mit denen bei diesem Unternehmen zu rechnen ist, sind so groß, daß ein gewaltiger Glaube an die Macht des ethischen Geistes dazu gehört, es zu wagen.
Разумеется, трудности, с которыми придется иметь дело при реализации подобного предприятия, настолько велики, что нужно обладать поистине гигантской верой в силу этического духа.
Schweitzer, Albert / Kultur und EthicШвейцер, Альберт / Культура и этика
Культура и этика
Швейцер, Альберт
© Издательство"Прогресс", 1973 г.
Kultur und Ethic
Schweitzer, Albert
© С. Н. Beck'sche Verlagsbuchhandlung (Oscar Beck) Munchen 1960
Ich vertrat den Standpunkt, daß man als Musiker mit den technischen Gegebenheiten zu rechnen hätte.
Я отстаивал ту точку зрения, что как музыкантам нам приходится считаться с техническими возможностями.
Butting, Max / Musikgeschichte, die ich miterlebteБуттинг, Макс / История музыки, пережитая мной
История музыки, пережитая мной
Буттинг, Макс
© Henschelverlag 1955
© Государственное музыкальное издательство, 1959
Musikgeschichte, die ich miterlebte
Butting, Max
© Henschelverlag 1955
Beim Einsatz von Antibiotika (außer Amoxicillin und Doxycyclin), Mitteln gegen Epilepsie und Johanniskrautist-wie bei der Einnahme der Pille — mit einer Verminderung der Wirksamkeit zu rechnen.
Как и при использовании противозачаточных таблеток, применение антибиотиков(кроме Амоксициллина и Доксициклина), средств от эпилепсии и зверобоя, может несколько снизить эффективность действия препарата.
© Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Mit dieser allgemeinen Schwierigkeit hat jeder zu rechnen, der eine Auseinandersetzung mit sich selber beabsichtigt.
С этой универсальной проблемой сталкивается каждый человек, который находится в разладе с самим собой.
Barz, Ellynor / Selbstbegegnung im Spiel. Einfuerung in das PsyhodramaБарц, Эллинор / Игра в глубокое. Введение в психодраму
Игра в глубокое. Введение в психодраму
Барц, Эллинор
© Ellynor Barz
© Kreuz Verlag
© Независимая фирма «Класс»
© К.Б. Кузьмина, перевод на русский язык
Selbstbegegnung im Spiel. Einfuerung in das Psyhodrama
Barz, Ellynor
© Ellynor Barz
© Kreuz-Verlag 1988
Da die Kommunisten in den Westzonen kaum auf Rückhalt in der Bevölkerung rechnen konnten, tat das der SPD in den Westzonen keinen Abbruch.
Поскольку коммунисты в западных зонах едва ли могли рассчитывать на поддержку населения, это не нанесло ущерба СДПГ на Западе Германии.
Sontheimer, Kurt / Grundzüge des politischen Systems der neuen Bundesrepublik DeutschlandЗонтхаймер, Курт / Федеративная республика Германия сегодня. Основные черты политической системы
Федеративная республика Германия сегодня. Основные черты политической системы
Зонтхаймер, Курт
© R. Piper & Co. Verlag, München 1993
© Памятники исторической мысли, 1996
Grundzüge des politischen Systems der neuen Bundesrepublik Deutschland
Sontheimer, Kurt
© R. Piper & Co. Verlag, München 1993
»Wie ich Barriere erklärte, rechnen wir damit, daß die Truppen des Emirs in zwei Wochen einsatzbereit sind.
– Как я объяснил Барьеру, мы ожидаем, что силы эмира будут в боевой готовности в течение двух недель.
Ambler, Eric / Schmutzige GeschichteЭмблер, Эрик / Грязная история
Грязная история
Эмблер, Эрик
© Издательство "Радуга", 1989 г.
Schmutzige Geschichte
Ambler, Eric
© 1967 by Eric Ambler
© 1968 Diogenes Verlag AG Zürich
»Ich an Ihrer Stelle würde allerdings nicht damit rechnen, daß dieser glückliche Zustand weiter anhält.«
– На вашем месте я бы не слишком рассчитывал, что подобное счастливое состояние дел сохранится надолго.
Ambler, Eric / Schmutzige GeschichteЭмблер, Эрик / Грязная история
Грязная история
Эмблер, Эрик
© Издательство "Радуга", 1989 г.
Schmutzige Geschichte
Ambler, Eric
© 1967 by Eric Ambler
© 1968 Diogenes Verlag AG Zürich
»Meiner Erfahrung nach hat es sich noch immer bezahlt gemacht, mit dem Unerwarteten zu rechnen
– Я не раз убеждался, что лучше быть готовым к неожиданностям.
Ambler, Eric / Schmutzige GeschichteЭмблер, Эрик / Грязная история
Грязная история
Эмблер, Эрик
© Издательство "Радуга", 1989 г.
Schmutzige Geschichte
Ambler, Eric
© 1967 by Eric Ambler
© 1968 Diogenes Verlag AG Zürich
Bisher deckt die private Kulturförderung nur einen geringen Teil der gesamten Förderung in Deutschland ab und gerade in krisenhaften Zeiten ist nicht mit einem nennenswerten Aufschwung zu rechnen.
На сегодняшний день частная поддержка культуры покрывает лишь малую часть общей поддержки в Германии и именно в кризисные времена не приходится рассчитывать на ее ощутимый рост.
© Deutsch-Russische Auslandshandelskammer (AHK)
Privatversicherte müssen häufig erst einmal selbst zahlen und rechnen später mit ihrer Krankenversicherung ab.
Застрахованные в частном порядке часто должны сначала сами оплатить лекарство, а затем рассчитываются со своей больничной кассой.
© Copyright 2002-2011 BKK Bundesverband
© Copyright 2002-2011 BKK Bundesverband
Ich erinnere mich an eine Aufführung der Missa solemnis unter Ochs, die ich zu den großartigsten Abenden jener Zeit rechnen möchte; aber so etwas war ein ganz seltenes Ereignis.
Помню исполнение под управлением Окса «Торжественной мессы», которое я должен отнести к наиболее выдающимся музыкальным вечерам того времени, но такого рода события были крайне редкими.
Butting, Max / Musikgeschichte, die ich miterlebteБуттинг, Макс / История музыки, пережитая мной
История музыки, пережитая мной
Буттинг, Макс
© Henschelverlag 1955
© Государственное музыкальное издательство, 1959
Musikgeschichte, die ich miterlebte
Butting, Max
© Henschelverlag 1955
Für die folgenden Jahre ist weiterhin mit einem überdurchschnittlichen Wachstum zu rechnen, wenngleich auf niedrigerem Niveau von ca. fünf Prozent im Jahresdurchnitt 2008-2012.
В ближайшие годы, несмотря на общее снижение, рост все равно будет относительно высоким; ожидается, что в 2008-2012 годах он составит в среднем 5%.
Mit welcher Unterstützung kann eine deutsche Firma rechnen, die in Russland im Bereich Bauwesen, Immobilien aktiv werden will?
На какую поддержку может рассчитывать немецкая фирма, которая хочет начать деятельность в России в области строительства, недвижимости?
© Deutsch-Russische Auslandshandelskammer (AHK)
Bezieht man die Nachbarländer wie die Ukraine, Kasachstan und Weißrussland ein, ist mit 4,5 bis 5 Millionen Pkw zu rechnen, dazu kommen noch ungefähr eine halbe Million LKW und ca. 100.000 Busse
А если присоединить сюда еще и рынки соседних стран - Украину, Белоруссию, Казахстан - то это уже будут 4,5-5 млн. автомобилей, плюс примерно полмиллиона грузовых машин и около 100.000 автобусов.
© Deutsch-Russische Auslandshandelskammer (AHK)

Add to my dictionary

rechnen1/3
рассчитывать; считаться; считать

User translations

The part of speech is not specified

  1. 1.

    считаться с чем либо

    translation added by Y U
    1
  2. 2.

    рассчитывать

    translation added by Виктория Мукайдо
    1
  3. 3.

    считать, вычислять рассчитывать, вычислять, подсчитывать

    translation added by Василий Харин
    Silver de-ru
    1
  4. 4.

    считать

    translation added by I Kros
    2

Collocations

rechnen - auf
рассчитывать
kaufmännisches Rechnen
коммерческая арифметика
kaufmännisches Rechnen
торговые подсчеты
gerechnet werden
числиться
abrechnen
высчитать
abrechnen
вычитать
abrechnen
делать скидку
abrechnen
отчислять
abrechnen
отчитываться
abrechnen
подводить итоги
abrechnen
подсчитывать
abrechnen
производить расчет
abrechnen
расплачиваться
abrechnen
рассчитывать
abrechnen
рассчитываться

Word forms

rechnen

Verb, transitives
Indikativ, Präsens, Aktiv
ich rechnewir rechnen
du rechnestihr rechnet
er/sie/es rechnetsie rechnen
Indikativ, Präteritum, Aktiv
ich rechnetewir rechneten
du rechnetestihr rechnetet
er/sie/es rechnetesie rechneten
Indikativ, Perfekt, Aktiv
ich habe gerechnetwir haben gerechnet
du hast gerechnetihr habt gerechnet
er/sie/es hat gerechnetsie haben gerechnet
Indikativ, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hatte gerechnetwir hatten gerechnet
du hattest gerechnetihr hattet gerechnet
er/sie/es hatte gerechnetsie hatten gerechnet
Indikativ, Futur I, Aktiv
ich werde rechnenwir werden rechnen
du wirst rechnenihr werdet rechnen
er/sie/es wird rechnensie werden rechnen
Indikativ, Futur II, Aktiv
ich werde gerechnetwir werden gerechnet
du wirst gerechnetihr werdet gerechnet
er/sie/es wird gerechnetsie werden gerechnet
Konjunktiv I, Präsens, Aktiv
ich rechnewir rechnen
du rechnestihr rechnet
er/sie/es rechnesie rechnen
Konjunktiv I, Perfekt, Aktiv
ich habe gerechnetwir haben gerechnet
du habest gerechnetihr habet gerechnet
er/sie/es habe gerechnetsie haben gerechnet
Konjunktiv I, Futur I, Aktiv
ich werde rechnenwir werden rechnen
du werdest rechnenihr werdet rechnen
er/sie/es werde rechnensie werden rechnen
Konjunktiv I, Futur II, Aktiv
ich werde gerechnetwir werden gerechnet
du werdest gerechnetihr werdet gerechnet
er/sie/es werde gerechnetsie werden gerechnet
Konjunktiv II, Präteritum, Aktiv
ich rechnetewir rechneten
du rechnetestihr rechnetet
er/sie/es rechnetesie rechneten
Konjunktiv II, Futur I, Aktiv
ich würde rechnenwir würden rechnen
du würdest rechnenihr würdet rechnen
er/sie/es würde rechnensie würden rechnen
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hätte gerechnetwir hätten gerechnet
du hättest gerechnetihr hättet gerechnet
er/sie/es hätte gerechnetsie hätten gerechnet
Konjunktiv II, Futur II, Aktiv
ich würde gerechnetwir würden gerechnet
du würdest gerechnetihr würdet gerechnet
er/sie/es würde gerechnetsie würden gerechnet
Indikativ, Präsens, Passiv
ich werde gerechnetwir werden gerechnet
du wirst gerechnetihr werdet gerechnet
er/sie/es wird gerechnetsie werden gerechnet
Indikativ, Präteritum, Passiv
ich wurde gerechnetwir wurden gerechnet
du wurdest gerechnetihr wurdet gerechnet
er/sie/es wurde gerechnetsie wurden gerechnet
Indikativ, Perfekt, Passiv
ich bin gerechnetwir sind gerechnet
du bist gerechnetihr seid gerechnet
er/sie/es ist gerechnetsie sind gerechnet
Indikativ, Plusquamperfekt, Passiv
ich war gerechnetwir waren gerechnet
du warst gerechnetihr wart gerechnet
er/sie/es war gerechnetsie waren gerechnet
Indikativ, Futur I, Passiv
ich werde gerechnetwir werden gerechnet
du wirst gerechnetihr werdet gerechnet
er/sie/es wird gerechnetsie werden gerechnet
Indikativ, Futur II, Passiv
ich werde gerechnetwir werden gerechnet
du wirst gerechnetihr werdet gerechnet
er/sie/es wird gerechnetsie werden gerechnet
Konjunktiv I, Präsens, Passiv
ich werde gerechnetwir werden gerechnet
du werdest gerechnetihr werdet gerechnet
er/sie/es werde gerechnetsie werden gerechnet
Konjunktiv I, Perfekt, Passiv
ich sei gerechnetwir seien gerechnet
du seist gerechnetihr seiet gerechnet
er/sie/es sei gerechnetsie seien gerechnet
Konjunktiv I, Futur I, Passiv
ich werde gerechnetwir werden gerechnet
du werdest gerechnetihr werdet gerechnet
er/sie/es werde gerechnetsie werden gerechnet
Konjunktiv I, Futur II, Passiv
ich werde gerechnetwir werden gerechnet
du werdest gerechnetihr werdet gerechnet
er/sie/es werde gerechnetsie werden gerechnet
Konjunktiv II, Präteritum, Passiv
ich würde gerechnetwir würden gerechnet
du würdest gerechnetihr würdet gerechnet
er/sie/es würde gerechnetsie würden gerechnet
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Passiv
ich wäre gerechnetwir wären gerechnet
du wärst gerechnetihr wärt gerechnet
er/sie/es wäre gerechnetsie wären gerechnet
Konjunktiv II, Futur I, Passiv
ich würde gerechnetwir würden gerechnet
du würdest gerechnetihr würdet gerechnet
er/sie/es würde gerechnetsie würden gerechnet
Konjunktiv II, Futur II, Passiv
ich würde gerechnetwir würden gerechnet
du würdest gerechnetihr würdet gerechnet
er/sie/es würde gerechnetsie würden gerechnet
Imperativrechne
Partizip I (Präsens)rechnend
Partizip II (Perfekt)gerechnet

rechnen

Verb, intransitives
Indikativ, Präsens, Aktiv
ich rechnewir rechnen
du rechnestihr rechnet
er/sie/es rechnetsie rechnen
Indikativ, Präteritum, Aktiv
ich rechnetewir rechneten
du rechnetestihr rechnetet
er/sie/es rechnetesie rechneten
Indikativ, Perfekt, Aktiv
ich habe gerechnetwir haben gerechnet
du hast gerechnetihr habt gerechnet
er/sie/es hat gerechnetsie haben gerechnet
Indikativ, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hatte gerechnetwir hatten gerechnet
du hattest gerechnetihr hattet gerechnet
er/sie/es hatte gerechnetsie hatten gerechnet
Indikativ, Futur I, Aktiv
ich werde rechnenwir werden rechnen
du wirst rechnenihr werdet rechnen
er/sie/es wird rechnensie werden rechnen
Indikativ, Futur II, Aktiv
ich werde gerechnetwir werden gerechnet
du wirst gerechnetihr werdet gerechnet
er/sie/es wird gerechnetsie werden gerechnet
Konjunktiv I, Präsens, Aktiv
ich rechnewir rechnen
du rechnestihr rechnet
er/sie/es rechnesie rechnen
Konjunktiv I, Perfekt, Aktiv
ich habe gerechnetwir haben gerechnet
du habest gerechnetihr habet gerechnet
er/sie/es habe gerechnetsie haben gerechnet
Konjunktiv I, Futur I, Aktiv
ich werde rechnenwir werden rechnen
du werdest rechnenihr werdet rechnen
er/sie/es werde rechnensie werden rechnen
Konjunktiv I, Futur II, Aktiv
ich werde gerechnetwir werden gerechnet
du werdest gerechnetihr werdet gerechnet
er/sie/es werde gerechnetsie werden gerechnet
Konjunktiv II, Präteritum, Aktiv
ich rechnetewir rechneten
du rechnetestihr rechnetet
er/sie/es rechnetesie rechneten
Konjunktiv II, Futur I, Aktiv
ich würde rechnenwir würden rechnen
du würdest rechnenihr würdet rechnen
er/sie/es würde rechnensie würden rechnen
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hätte gerechnetwir hätten gerechnet
du hättest gerechnetihr hättet gerechnet
er/sie/es hätte gerechnetsie hätten gerechnet
Konjunktiv II, Futur II, Aktiv
ich würde gerechnetwir würden gerechnet
du würdest gerechnetihr würdet gerechnet
er/sie/es würde gerechnetsie würden gerechnet
Imperativrechne
Partizip I (Präsens)rechnend
Partizip II (Perfekt)gerechnet