about icon-addNote android4 Answer apple4 icon-appStoreEN icon-appStoreES icon-appStorePT icon-appStoreRU Imported Layers Copy 7 icon-arrow-spined icon-ask icon-attention icon-bubble-blue icon-bubble-red ButtonError ButtonLoader ButtonOk icon-cake icon-camera icon-card-add icon-card-calendar icon-card-remove icon-card-sort chrome-extension-ru chrome-extension-es-mx chrome-extension-pt-br chrome-extension-ru comment comment icon-cop-cut icon-cop-star Cross Dislike icon-editPen icon-entrance icon-errorBig facebook flag flag_vector icon-globe icon-googlePlayEN icon-googlePlayRU icon-greyLoader icon-cake Heart 4EB021E9-B441-4209-A542-9E882D3252DE Created with sketchtool. Info Kebab icon-lamp icon-lampBig icon-learnHat icon-learning-hat Dislike Loup Loup icon-more icon-note icon-notifications icon-pen Pencil icon-play icon-plus-light icon-plus icon-rosie-cut Rune scrollUp Share-icon Shevron-Down Shevron Left Shevron Right sound sound1 sound2 sound3 sound4 sound2 icon-star Swap icon-translate Trash icon-tutor-ellipsis icon-tutor-flip Tutor folder icon icon-tutor-learned icon-twoWayArrow Mezhdunarodny_logotip_VK vk icon-word pen_icon Logo Logo Logo
without examplesFound in 1 dictionary

The Comprehensive German-Russian Dictionary
  • dicts.universal_de_ru.description

verbeißen*

  1. vt

    1. (резко) сжимать (губы); стискивать (зубы)

    2. перен сдерживать, подавлять (что-л)

    3. обгладывать (деревья — о дичи в лесном хозяйстве)

  2. sich verbeißen

    1. (in A) вцепляться (зубами), вгрызаться (в кого-л, во что-л); не отпускать (кого-л), не выпускать (что-л)

    2. (in A) быть одержимым (чем-л); помешаться (на какой-л мысли и т. п.)

    3. удерживаться (от чего-л)

Examples from texts

Die andern jungen Adligen oben auf der Estrade haben sich über das Geländer gebeugt und verbeißen das Lachen hinter ihren grauseidenen Taschentüchern.
Остальные господа на эстраде, перегнувшись через верила, стараются задушить свой смех серыми шелковыми носовыми платками.
Meyrink, Gustav / Der GolemМайринк, Густав / Голем
Голем
Майринк, Густав
Der Golem
Meyrink, Gustav
© 1915 by Kurt Wolff Verlag Leipzig
Die Träumende lächelte im Schlaf, als sie seine verbissene Befriedigung über das kriechende Fortkommen verspürte.
Грезящая усмехнулась во сне, увидев медленное их перемещение.
Clayton, Jo / Diadem von den SternenКлейтон, Джоу / Диадема со звезд
Диадема со звезд
Клейтон, Джоу
© 1977 by Jo Clayton
© Издательство "Оверлайд", 1992 г.
Diadem von den Sternen
Clayton, Jo
© 1977 by Jo Clayton
© der deutschen Übersetzung 1981 by Moewig Verlag, München
Ein Stück weiter steige ich ab, setze mich auf eine Staffel und fange an, auf das Vieh loszutrommeln, das sich fest verbissen hat. (Unangenehme Gefühle habe ich von dem Beißen und der ganzen Szene nicht.)
Проехав немного дальше, я слезаю с велосипеда, сажусь на ступеньку и начинаю колотить животное, крепко уцепившееся зубами (от укуса и всей сцены у меня нет неприятных чувств).
Freud, Sigmund / Einführung in die PsychoanalyseФрейд, Зигмунд / Введение в психоанализ
Введение в психоанализ
Фрейд, Зигмунд
© Издательство "Наука", 1989
Einführung in die Psychoanalyse
Freud, Sigmund
© 1922 by "Internationaler Psychoanalytischer Verlag, Ges. M. B. H.", Wien
Ich war voll brennender Sehnsucht, voll erstickender Angst, und ich klammerte mich wild an Maria, lief noch einmal flackernd und gierig durch alle Pfade und Dickichte ihres Gartens, verbiß mich noch einmal in die süße Frucht des Paradiesbaumes.
Я был полон жгучей тоски; полон щемящего страха, и, отчаянно цепляясь за Марию, я еще раз судорожно и жадно обежал все тропинки и чащи ее Эдема, еще раз впился зубами в сладкий плод райского древа.
Hesse, Hermann / Der SteppenwolfГессе, Герман / Степной волк
Степной волк
Гессе, Герман
© С. Апт, 2003
© Издательство «ОЛМА-ПРЕСС Звездный мир», 2003
Der Steppenwolf
Hesse, Hermann
© 1927 by S. Fischer Verlag A. G., Berlin
So sprach er — klagend, gekränkt und flehend — und rührte Sultanmurat derart, daß dieser sich selber nur mühsam die Tränen verbiß.
Так говорил он, жалуясь, обижаясь и умоляя, и до того растрогал Султанмурата, что тот сам едва удержался от слез.
Aitmatow, Tschingis / Fruehe KranicheАйтматов, Чингиз / Ранние журавли
Ранние журавли
Айтматов, Чингиз
© Издательство "Молодая гвардия", 1978
Fruehe Kraniche
Aitmatow, Tschingis
© Verlag Volk und Welt, Berlin 1983
Verbissen hielt sich Aleytys fest, hüpfte wie ein Avrishum-Ballen im Sattel herum, da ihre Beine zu müde und zu wund waren, um noch für genügend Halt zu sorgen.
Алейтис упорно цеплялась за гриву, чтобы не свалиться. Ее подбрасывало, как моток авришума, — ноги слишком устали и саднили, чтобы, в случае чего, удержать ее в седле.
Clayton, Jo / Diadem von den SternenКлейтон, Джоу / Диадема со звезд
Диадема со звезд
Клейтон, Джоу
© 1977 by Jo Clayton
© Издательство "Оверлайд", 1992 г.
Diadem von den Sternen
Clayton, Jo
© 1977 by Jo Clayton
© der deutschen Übersetzung 1981 by Moewig Verlag, München

Add to my dictionary

verbeißen1/6
Verb(резко) сжимать; стискивать

User translations

No translations for this text yet.
Be the first to translate it!

Collocations

sich verbeißen
вцепляться

Word forms

verbeissen

Verb, transitives
Indikativ, Präsens, Aktiv
ich verbeissewir verbeissen
du verbeissest, verbeisstihr verbeisset, verbeisst
er/sie/es verbeisset, verbeisstsie verbeissen
Indikativ, Präteritum, Aktiv
ich verbeisswir verbeissen
du verbeisst, verbeissestihr verbeisst
er/sie/es verbeisssie verbeissen
Indikativ, Perfekt, Aktiv
ich habe verbeissenwir haben verbeissen
du hast verbeissenihr habt verbeissen
er/sie/es hat verbeissensie haben verbeissen
Indikativ, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hatte verbeissenwir hatten verbeissen
du hattest verbeissenihr hattet verbeissen
er/sie/es hatte verbeissensie hatten verbeissen
Indikativ, Futur I, Aktiv
ich werde verbeissenwir werden verbeissen
du wirst verbeissenihr werdet verbeissen
er/sie/es wird verbeissensie werden verbeissen
Indikativ, Futur II, Aktiv
ich werde verbeissenwir werden verbeissen
du wirst verbeissenihr werdet verbeissen
er/sie/es wird verbeissensie werden verbeissen
Konjunktiv I, Präsens, Aktiv
ich verbeissewir verbeissen
du verbeissestihr verbeisset
er/sie/es verbeissesie verbeissen
Konjunktiv I, Perfekt, Aktiv
ich habe verbeissenwir haben verbeissen
du habest verbeissenihr habet verbeissen
er/sie/es habe verbeissensie haben verbeissen
Konjunktiv I, Futur I, Aktiv
ich werde verbeissenwir werden verbeissen
du werdest verbeissenihr werdet verbeissen
er/sie/es werde verbeissensie werden verbeissen
Konjunktiv I, Futur II, Aktiv
ich werde verbeissenwir werden verbeissen
du werdest verbeissenihr werdet verbeissen
er/sie/es werde verbeissensie werden verbeissen
Konjunktiv II, Präteritum, Aktiv
ich verbeissewir verbeissen
du verbeissestihr verbeisset
er/sie/es verbeissesie verbeissen
Konjunktiv II, Futur I, Aktiv
ich würde verbeissenwir würden verbeissen
du würdest verbeissenihr würdet verbeissen
er/sie/es würde verbeissensie würden verbeissen
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hätte verbeissenwir hätten verbeissen
du hättest verbeissenihr hättet verbeissen
er/sie/es hätte verbeissensie hätten verbeissen
Konjunktiv II, Futur II, Aktiv
ich würde verbeissenwir würden verbeissen
du würdest verbeissenihr würdet verbeissen
er/sie/es würde verbeissensie würden verbeissen
Indikativ, Präsens, Passiv
ich werde verbeissenwir werden verbeissen
du wirst verbeissenihr werdet verbeissen
er/sie/es wird verbeissensie werden verbeissen
Indikativ, Präteritum, Passiv
ich wurde verbeissenwir wurden verbeissen
du wurdest verbeissenihr wurdet verbeissen
er/sie/es wurde verbeissensie wurden verbeissen
Indikativ, Perfekt, Passiv
ich bin verbeissenwir sind verbeissen
du bist verbeissenihr seid verbeissen
er/sie/es ist verbeissensie sind verbeissen
Indikativ, Plusquamperfekt, Passiv
ich war verbeissenwir waren verbeissen
du warst verbeissenihr wart verbeissen
er/sie/es war verbeissensie waren verbeissen
Indikativ, Futur I, Passiv
ich werde verbeissenwir werden verbeissen
du wirst verbeissenihr werdet verbeissen
er/sie/es wird verbeissensie werden verbeissen
Indikativ, Futur II, Passiv
ich werde verbeissenwir werden verbeissen
du wirst verbeissenihr werdet verbeissen
er/sie/es wird verbeissensie werden verbeissen
Konjunktiv I, Präsens, Passiv
ich werde verbeissenwir werden verbeissen
du werdest verbeissenihr werdet verbeissen
er/sie/es werde verbeissensie werden verbeissen
Konjunktiv I, Perfekt, Passiv
ich sei verbeissenwir seien verbeissen
du seist verbeissenihr seiet verbeissen
er/sie/es sei verbeissensie seien verbeissen
Konjunktiv I, Futur I, Passiv
ich werde verbeissenwir werden verbeissen
du werdest verbeissenihr werdet verbeissen
er/sie/es werde verbeissensie werden verbeissen
Konjunktiv I, Futur II, Passiv
ich werde verbeissenwir werden verbeissen
du werdest verbeissenihr werdet verbeissen
er/sie/es werde verbeissensie werden verbeissen
Konjunktiv II, Präteritum, Passiv
ich würde verbeissenwir würden verbeissen
du würdest verbeissenihr würdet verbeissen
er/sie/es würde verbeissensie würden verbeissen
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Passiv
ich wäre verbeissenwir wären verbeissen
du wärst verbeissenihr wärt verbeissen
er/sie/es wäre verbeissensie wären verbeissen
Konjunktiv II, Futur I, Passiv
ich würde verbeissenwir würden verbeissen
du würdest verbeissenihr würdet verbeissen
er/sie/es würde verbeissensie würden verbeissen
Konjunktiv II, Futur II, Passiv
ich würde verbeissenwir würden verbeissen
du würdest verbeissenihr würdet verbeissen
er/sie/es würde verbeissensie würden verbeissen
Imperativverbeiss, verbeisse
Partizip I (Präsens)verbeissend
Partizip II (Perfekt)verbeissen
Indikativ, Präsens, Aktiv
ich verbeißewir verbeißen
du verbeißest, verbeißtihr verbeißet, verbeißt
er/sie/es verbeißet, verbeißtsie verbeißen
Indikativ, Präteritum, Aktiv
ich verbeißwir verbeißen
du verbeisst, verbeissest, verbeißt, verbeißestihr verbeißt
er/sie/es verbeißsie verbeißen
Indikativ, Perfekt, Aktiv
ich habe verbeißenwir haben verbeißen
du hast verbeißenihr habt verbeißen
er/sie/es hat verbeißensie haben verbeißen
Indikativ, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hatte verbeißenwir hatten verbeißen
du hattest verbeißenihr hattet verbeißen
er/sie/es hatte verbeißensie hatten verbeißen
Indikativ, Futur I, Aktiv
ich werde verbeißenwir werden verbeißen
du wirst verbeißenihr werdet verbeißen
er/sie/es wird verbeißensie werden verbeißen
Indikativ, Futur II, Aktiv
ich werde verbeißenwir werden verbeißen
du wirst verbeißenihr werdet verbeißen
er/sie/es wird verbeißensie werden verbeißen
Konjunktiv I, Präsens, Aktiv
ich verbeißewir verbeißen
du verbeißestihr verbeißet
er/sie/es verbeißesie verbeißen
Konjunktiv I, Perfekt, Aktiv
ich habe verbeißenwir haben verbeißen
du habest verbeißenihr habet verbeißen
er/sie/es habe verbeißensie haben verbeißen
Konjunktiv I, Futur I, Aktiv
ich werde verbeißenwir werden verbeißen
du werdest verbeißenihr werdet verbeißen
er/sie/es werde verbeißensie werden verbeißen
Konjunktiv I, Futur II, Aktiv
ich werde verbeißenwir werden verbeißen
du werdest verbeißenihr werdet verbeißen
er/sie/es werde verbeißensie werden verbeißen
Konjunktiv II, Präteritum, Aktiv
ich verbeißewir verbeißen
du verbeißestihr verbeißet
er/sie/es verbeißesie verbeißen
Konjunktiv II, Futur I, Aktiv
ich würde verbeißenwir würden verbeißen
du würdest verbeißenihr würdet verbeißen
er/sie/es würde verbeißensie würden verbeißen
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hätte verbeißenwir hätten verbeißen
du hättest verbeißenihr hättet verbeißen
er/sie/es hätte verbeißensie hätten verbeißen
Konjunktiv II, Futur II, Aktiv
ich würde verbeißenwir würden verbeißen
du würdest verbeißenihr würdet verbeißen
er/sie/es würde verbeißensie würden verbeißen
Indikativ, Präsens, Passiv
ich werde verbeißenwir werden verbeißen
du wirst verbeißenihr werdet verbeißen
er/sie/es wird verbeißensie werden verbeißen
Indikativ, Präteritum, Passiv
ich wurde verbeißenwir wurden verbeißen
du wurdest verbeißenihr wurdet verbeißen
er/sie/es wurde verbeißensie wurden verbeißen
Indikativ, Perfekt, Passiv
ich bin verbeißenwir sind verbeißen
du bist verbeißenihr seid verbeißen
er/sie/es ist verbeißensie sind verbeißen
Indikativ, Plusquamperfekt, Passiv
ich war verbeißenwir waren verbeißen
du warst verbeißenihr wart verbeißen
er/sie/es war verbeißensie waren verbeißen
Indikativ, Futur I, Passiv
ich werde verbeißenwir werden verbeißen
du wirst verbeißenihr werdet verbeißen
er/sie/es wird verbeißensie werden verbeißen
Indikativ, Futur II, Passiv
ich werde verbeißenwir werden verbeißen
du wirst verbeißenihr werdet verbeißen
er/sie/es wird verbeißensie werden verbeißen
Konjunktiv I, Präsens, Passiv
ich werde verbeißenwir werden verbeißen
du werdest verbeißenihr werdet verbeißen
er/sie/es werde verbeißensie werden verbeißen
Konjunktiv I, Perfekt, Passiv
ich sei verbeißenwir seien verbeißen
du seist verbeißenihr seiet verbeißen
er/sie/es sei verbeißensie seien verbeißen
Konjunktiv I, Futur I, Passiv
ich werde verbeißenwir werden verbeißen
du werdest verbeißenihr werdet verbeißen
er/sie/es werde verbeißensie werden verbeißen
Konjunktiv I, Futur II, Passiv
ich werde verbeißenwir werden verbeißen
du werdest verbeißenihr werdet verbeißen
er/sie/es werde verbeißensie werden verbeißen
Konjunktiv II, Präteritum, Passiv
ich würde verbeißenwir würden verbeißen
du würdest verbeißenihr würdet verbeißen
er/sie/es würde verbeißensie würden verbeißen
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Passiv
ich wäre verbeißenwir wären verbeißen
du wärst verbeissen, verbeißenihr wärt verbeißen
er/sie/es wäre verbeißensie wären verbeißen
Konjunktiv II, Futur I, Passiv
ich würde verbeißenwir würden verbeißen
du würdest verbeißenihr würdet verbeißen
er/sie/es würde verbeißensie würden verbeißen
Konjunktiv II, Futur II, Passiv
ich würde verbeißenwir würden verbeißen
du würdest verbeißenihr würdet verbeißen
er/sie/es würde verbeißensie würden verbeißen
Imperativverbeiß, verbeiße
Partizip I (Präsens)verbeißend
Partizip II (Perfekt)verbeißen