about icon-addNote android4 Answer apple4 icon-appStoreEN icon-appStoreES icon-appStorePT icon-appStoreRU Imported Layers Copy 7 icon-arrow-spined icon-ask icon-attention icon-bubble-blue icon-bubble-red ButtonError ButtonLoader ButtonOk icon-cake icon-camera icon-card-add icon-card-calendar icon-card-remove icon-card-sort chrome-extension-ru chrome-extension-es-mx chrome-extension-pt-br chrome-extension-ru comment comment icon-cop-cut icon-cop-star Cross Dislike icon-editPen icon-entrance icon-errorBig facebook flag flag_vector icon-globe icon-googlePlayEN icon-googlePlayRU icon-greyLoader icon-cake Heart 4EB021E9-B441-4209-A542-9E882D3252DE Created with sketchtool. Info Kebab icon-lamp icon-lampBig icon-learnHat icon-learning-hat Dislike Loup Loup icon-more icon-note icon-notifications icon-pen Pencil icon-play icon-plus-light icon-plus icon-rosie-cut Rune scrollUp Share-icon Shevron-Down Shevron Left Shevron Right sound sound1 sound2 sound3 sound4 sound2 icon-star Swap icon-translate Trash icon-tutor-ellipsis icon-tutor-flip Tutor folder icon icon-tutor-learned icon-twoWayArrow Mezhdunarodny_logotip_VK vk icon-word pen_icon Logo Logo Logo
without examplesFound in 1 dictionary

The Comprehensive German-Russian Dictionary
  • The dictionary contains entries with a detailed description, as well as illustrative examples and phraseological expressions. Along with commonly used words, the dictionary contains terminology from various professional fields. The present-day lexicon that was included in the dictionary reflects the current state of the language, the brisk growth of information technology, and new trends in various spheres of culture.

verfassen

vt составлять, сочинять (какой-л текст)

Examples from texts

Sie können eine Begrüßung verfassen, die kurz eingeblendet wird, wenn Sie Ihr Telefon einschalten.
Можно написать приветствие, которое будет на короткое время отображаться на экране при включении телефона.
© Компания Vertu, 2006
© Vertu 2006
Signatur verwenden, um die Signatur auszuwählen, die automatisch am Ende aller E-Mail- Mitteilungen eingefügt wird, die Sie verfassen.
Включить подпись — позволяет создать подпись, которая автоматически добавляется в конец каждого сообщения электронной почты при его создании.
© Компания Vertu, 2006
© Vertu 2006
Die Dokumente müssen allerdings in englischer und/oder deutscher Sprache verfasst sein.
Документы составляются на английском и/или немецком языках.
© ARZINGER 2012.
© ARZINGER 2012
Ausgang - Enthält Multimedia-Mitteilungen, die von Ihnen verfasst, jedoch noch nicht gesendet wurden.
Исходящие — содержит мультимедийные сообщения, которые предназначены для отправки и ждут своей очереди.
© Компания Vertu, 2006
© Vertu 2006
Er verfaßt stimmungsvolle Verse über stimmungsvolle Winkel, umliegende Dörfer, Straßenecken am Abend und seine wehmütige Seele.
Он сочиняет стихи о разных полных настроения уголках местной природы, об окрестных деревнях, уличных перекрестках, одаренных вечерней зарей, и о своей тоскующей душе.
Remarque, Erich Maria / Der schwarze ObeliskРемарк, Эрих Мария / Черный обелиск
Черный обелиск
Ремарк, Эрих Мария
© Kiepenheuer & Witsch 1956
© 1998 Аст
Der schwarze Obelisk
Remarque, Erich Maria
© Kiepenheuer & Witsch 1956

Add to my dictionary

verfassen
Verbсоставлять; сочинятьExamples

einen Artikel für eine Zeitung verfassen — писать статью в газету
über eine Sache ein Protokoll verfassen — составлять протокол по делу

User translations

No translations for this text yet.
Be the first to translate it!

Word forms

verfassen

Verb, transitives
Indikativ, Präsens, Aktiv
ich verfassewir verfassen
du verfasst, verfassestihr verfasst, verfasset
er/sie/es verfasst, verfassetsie verfassen
Indikativ, Präteritum, Aktiv
ich verfasstewir verfassten
du verfasstestihr verfasstet
er/sie/es verfasstesie verfassten
Indikativ, Perfekt, Aktiv
ich habe verfasstwir haben verfasst
du hast verfasstihr habt verfasst
er/sie/es hat verfasstsie haben verfasst
Indikativ, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hatte verfasstwir hatten verfasst
du hattest verfasstihr hattet verfasst
er/sie/es hatte verfasstsie hatten verfasst
Indikativ, Futur I, Aktiv
ich werde verfassenwir werden verfassen
du wirst verfassenihr werdet verfassen
er/sie/es wird verfassensie werden verfassen
Indikativ, Futur II, Aktiv
ich werde verfasstwir werden verfasst
du wirst verfasstihr werdet verfasst
er/sie/es wird verfasstsie werden verfasst
Konjunktiv I, Präsens, Aktiv
ich verfassewir verfassen
du verfassestihr verfasset
er/sie/es verfassesie verfassen
Konjunktiv I, Perfekt, Aktiv
ich habe verfasstwir haben verfasst
du habest verfasstihr habet verfasst
er/sie/es habe verfasstsie haben verfasst
Konjunktiv I, Futur I, Aktiv
ich werde verfassenwir werden verfassen
du werdest verfassenihr werdet verfassen
er/sie/es werde verfassensie werden verfassen
Konjunktiv I, Futur II, Aktiv
ich werde verfasstwir werden verfasst
du werdest verfasstihr werdet verfasst
er/sie/es werde verfasstsie werden verfasst
Konjunktiv II, Präteritum, Aktiv
ich verfasstewir verfassten
du verfasstestihr verfasstet
er/sie/es verfasstesie verfassten
Konjunktiv II, Futur I, Aktiv
ich würde verfassenwir würden verfassen
du würdest verfassenihr würdet verfassen
er/sie/es würde verfassensie würden verfassen
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hätte verfasstwir hätten verfasst
du hättest verfasstihr hättet verfasst
er/sie/es hätte verfasstsie hätten verfasst
Konjunktiv II, Futur II, Aktiv
ich würde verfasstwir würden verfasst
du würdest verfasstihr würdet verfasst
er/sie/es würde verfasstsie würden verfasst
Indikativ, Präsens, Passiv
ich werde verfasstwir werden verfasst
du wirst verfasstihr werdet verfasst
er/sie/es wird verfasstsie werden verfasst
Indikativ, Präteritum, Passiv
ich wurde verfasstwir wurden verfasst
du wurdest verfasstihr wurdet verfasst
er/sie/es wurde verfasstsie wurden verfasst
Indikativ, Perfekt, Passiv
ich bin verfasstwir sind verfasst
du bist verfasstihr seid verfasst
er/sie/es ist verfasstsie sind verfasst
Indikativ, Plusquamperfekt, Passiv
ich war verfasstwir waren verfasst
du warst verfasstihr wart verfasst
er/sie/es war verfasstsie waren verfasst
Indikativ, Futur I, Passiv
ich werde verfasstwir werden verfasst
du wirst verfasstihr werdet verfasst
er/sie/es wird verfasstsie werden verfasst
Indikativ, Futur II, Passiv
ich werde verfasstwir werden verfasst
du wirst verfasstihr werdet verfasst
er/sie/es wird verfasstsie werden verfasst
Konjunktiv I, Präsens, Passiv
ich werde verfasstwir werden verfasst
du werdest verfasstihr werdet verfasst
er/sie/es werde verfasstsie werden verfasst
Konjunktiv I, Perfekt, Passiv
ich sei verfasstwir seien verfasst
du seist verfasstihr seiet verfasst
er/sie/es sei verfasstsie seien verfasst
Konjunktiv I, Futur I, Passiv
ich werde verfasstwir werden verfasst
du werdest verfasstihr werdet verfasst
er/sie/es werde verfasstsie werden verfasst
Konjunktiv I, Futur II, Passiv
ich werde verfasstwir werden verfasst
du werdest verfasstihr werdet verfasst
er/sie/es werde verfasstsie werden verfasst
Konjunktiv II, Präteritum, Passiv
ich würde verfasstwir würden verfasst
du würdest verfasstihr würdet verfasst
er/sie/es würde verfasstsie würden verfasst
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Passiv
ich wäre verfasstwir wären verfasst
du wärst verfasstihr wärt verfasst
er/sie/es wäre verfasstsie wären verfasst
Konjunktiv II, Futur I, Passiv
ich würde verfasstwir würden verfasst
du würdest verfasstihr würdet verfasst
er/sie/es würde verfasstsie würden verfasst
Konjunktiv II, Futur II, Passiv
ich würde verfasstwir würden verfasst
du würdest verfasstihr würdet verfasst
er/sie/es würde verfasstsie würden verfasst
Imperativverfass, verfasse
Partizip I (Präsens)verfassend
Partizip II (Perfekt)verfasst
Indikativ, Präsens, Aktiv
ich verfaßewir verfaßen
du verfaßt, verfaßestihr verfaßt, verfaßet
er/sie/es verfaßt, verfaßetsie verfaßen
Indikativ, Präteritum, Aktiv
ich verfaßtewir verfaßten
du verfasstest, verfaßtestihr verfaßtet
er/sie/es verfaßtesie verfaßten
Indikativ, Perfekt, Aktiv
ich habe verfaßtwir haben verfaßt
du hast verfaßtihr habt verfaßt
er/sie/es hat verfaßtsie haben verfaßt
Indikativ, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hatte verfaßtwir hatten verfaßt
du hattest verfaßtihr hattet verfaßt
er/sie/es hatte verfaßtsie hatten verfaßt
Indikativ, Futur I, Aktiv
ich werde verfaßenwir werden verfaßen
du wirst verfaßenihr werdet verfaßen
er/sie/es wird verfaßensie werden verfaßen
Indikativ, Futur II, Aktiv
ich werde verfaßtwir werden verfaßt
du wirst verfaßtihr werdet verfaßt
er/sie/es wird verfaßtsie werden verfaßt
Konjunktiv I, Präsens, Aktiv
ich -wir -
du -ihr -
er/sie/es -sie -
Konjunktiv I, Perfekt, Aktiv
ich habe verfaßtwir haben verfaßt
du habest verfaßtihr habet verfaßt
er/sie/es habe verfaßtsie haben verfaßt
Konjunktiv I, Futur I, Aktiv
ich werde verfaßenwir werden verfaßen
du werdest verfaßenihr werdet verfaßen
er/sie/es werde verfaßensie werden verfaßen
Konjunktiv I, Futur II, Aktiv
ich werde verfaßtwir werden verfaßt
du werdest verfaßtihr werdet verfaßt
er/sie/es werde verfaßtsie werden verfaßt
Konjunktiv II, Präteritum, Aktiv
ich verfaßtewir verfaßten
du verfaßtestihr verfaßtet
er/sie/es verfaßtesie verfaßten
Konjunktiv II, Futur I, Aktiv
ich würde verfaßenwir würden verfaßen
du würdest verfaßenihr würdet verfaßen
er/sie/es würde verfaßensie würden verfaßen
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hätte verfaßtwir hätten verfaßt
du hättest verfaßtihr hättet verfaßt
er/sie/es hätte verfaßtsie hätten verfaßt
Konjunktiv II, Futur II, Aktiv
ich würde verfaßtwir würden verfaßt
du würdest verfaßtihr würdet verfaßt
er/sie/es würde verfaßtsie würden verfaßt
Indikativ, Präsens, Passiv
ich werde verfaßtwir werden verfaßt
du wirst verfaßtihr werdet verfaßt
er/sie/es wird verfaßtsie werden verfaßt
Indikativ, Präteritum, Passiv
ich wurde verfaßtwir wurden verfaßt
du wurdest verfaßtihr wurdet verfaßt
er/sie/es wurde verfaßtsie wurden verfaßt
Indikativ, Perfekt, Passiv
ich bin verfaßtwir sind verfaßt
du bist verfaßtihr seid verfaßt
er/sie/es ist verfaßtsie sind verfaßt
Indikativ, Plusquamperfekt, Passiv
ich war verfaßtwir waren verfaßt
du warst verfaßtihr wart verfaßt
er/sie/es war verfaßtsie waren verfaßt
Indikativ, Futur I, Passiv
ich werde verfaßtwir werden verfaßt
du wirst verfaßtihr werdet verfaßt
er/sie/es wird verfaßtsie werden verfaßt
Indikativ, Futur II, Passiv
ich werde verfaßtwir werden verfaßt
du wirst verfaßtihr werdet verfaßt
er/sie/es wird verfaßtsie werden verfaßt
Konjunktiv I, Präsens, Passiv
ich werde verfaßtwir werden verfaßt
du werdest verfaßtihr werdet verfaßt
er/sie/es werde verfaßtsie werden verfaßt
Konjunktiv I, Perfekt, Passiv
ich sei verfaßtwir seien verfaßt
du seist verfaßtihr seiet verfaßt
er/sie/es sei verfaßtsie seien verfaßt
Konjunktiv I, Futur I, Passiv
ich werde verfaßtwir werden verfaßt
du werdest verfaßtihr werdet verfaßt
er/sie/es werde verfaßtsie werden verfaßt
Konjunktiv I, Futur II, Passiv
ich werde verfaßtwir werden verfaßt
du werdest verfaßtihr werdet verfaßt
er/sie/es werde verfaßtsie werden verfaßt
Konjunktiv II, Präteritum, Passiv
ich würde verfaßtwir würden verfaßt
du würdest verfaßtihr würdet verfaßt
er/sie/es würde verfaßtsie würden verfaßt
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Passiv
ich wäre verfaßtwir wären verfaßt
du wärst verfasst, verfaßtihr wärt verfaßt
er/sie/es wäre verfaßtsie wären verfaßt
Konjunktiv II, Futur I, Passiv
ich würde verfaßtwir würden verfaßt
du würdest verfaßtihr würdet verfaßt
er/sie/es würde verfaßtsie würden verfaßt
Konjunktiv II, Futur II, Passiv
ich würde verfaßtwir würden verfaßt
du würdest verfaßtihr würdet verfaßt
er/sie/es würde verfaßtsie würden verfaßt
Imperativverfaß, verfaße
Partizip I (Präsens)verfaßend
Partizip II (Perfekt)verfaßt