Примеры из текстов
Pehrson Dahlsjö gebot, daß Elis Fröbom einige Tage hindurch daheim bleiben solle, um sich ganz von der Krankheit zu erholen, in die er gefallen schien.Dahlsjoe told him he must stay at home for a few days, so as to shake off the sickness which he seemed to have fallen into.Hoffmann, Ernst Theodor A. / Die Serapions-BruederHoffmann, Ernst Theodor A. / The Serapion BrethrenThe Serapion BrethrenHoffmann, Ernst Theodor A.Die Serapions-BruederHoffmann, Ernst Theodor A.© des Textkorpus 1963 Winkler, Munchen
Die Kommission führte für das GHP Ausnahmeregelungen zu den herkömmlichen Verfahren ein, da die Dringlichkeit der Lage eine möglichst rasche Programmdurchführung gebot.The derogations from standard procedures introduced in the EAP enabled the Commission to speed up the implementation of the programme in response to an urgent situation.© European Union, 1998-2011http://eur-lex.europa.eu/ 30.03.2011© Europäische Union, 1998-2011http://eur-lex.europa.eu/ 30.03.2011
Ein Guinness-Sonderan- gebot verband verschiedene Sorten und Marken durch den Verkauf von 12er-Packungen mit 7 Flaschen Johnnie Walker Red Label, 2 Flaschen Gordon's-Gin und 3 Flaschen White Horse bei einem Preisnachlaß von 1 300 GRD.Moreover, Guinness made joint promotions of different categories and brands, whereby customers purchasing a 12-bottle pack containing Johnnie Walker Red Label (7 bottles), Gordon's gin (2 bottles) and White Horse (3 bottles) obtained a discount of.© European Union, 1998-2011http://eur-lex.europa.eu/ 08.04.2011© Europäische Union, 1998-2011http://eur-lex.europa.eu/ 08.04.2011
Als Teil eines ethischen Systems mutet ein solches Gebot merkwürdig an, es sei denn, sein Urheber hatte, als er es aufstellte, den Zusammenhang zwischen den Formen menschlicher Kommunikation und der Eigenart einer Kultur im Sinn.It is a strange injunction to include as part of an ethical system unless its author assumed a connection between forms of human communication and the quality of a culture.Postman, Neil / Wir amüsieren uns zu Tode: Urteilsbildung im Zeitalter der UnterhaltungsindustriePostman, Neil / Amusing Ourselves to Death: Public Discourse in the Age of Show BusinessAmusing Ourselves to Death: Public Discourse in the Age of Show BusinessPostman, Neil© Neil Postman, 1985Wir amüsieren uns zu Tode: Urteilsbildung im Zeitalter der UnterhaltungsindustriePostman, Neil© by Neil Postman, 1985© S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main 1985
Die Vermeidung einer Kontamination der gesunden Umgebung ist das oberste Gebot, immer bedenkend, dass im Falle eines Malignoms eine Nachresektion zwingend ist.Avoiding contamination of the healthy peritumor area is the paramount consideration, always remembering that a complete resection within wide margins is always mandatory for malignant tumors.© Deutsches Ärzteblatt, Ärzte-Verlag GmbH, entwickelt von L.N. Schaffrath DigitalMedien GmbHhttp://aerzteblatt.de 11/19/2011© Deutsches Ärzteblatt, Ärzte-Verlag GmbH, entwickelt von L.N. Schaffrath DigitalMedien GmbHhttp://aerzteblatt.de 11/19/2011
Bestimmungen über Durchfrachtraten im multimodalen Verkehr — Gebot der KostendeckungThrough intermodal freight rates — 'not below cost' rule© European Union, 1998-2011http://eur-lex.europa.eu/ 20.03.2011© Europäische Union, 1998-2011http://eur-lex.europa.eu/ 20.03.2011
Der Zielsetzung der effektiven Besteuerung der Zinszahlungen zwischen zwei oder mehr Mitgliedstaaten entspricht das Gebot für die Mitgliedstaaten, den Ausschluß jeglicher Doppelbesteuerung dieser Zinsen zu gewährleisten.Whereas the objective of allowing the effective taxation of interest paid between two or more Member States places a corresponding obligation on Member States to eliminate any double taxation of that interest;© European Union, 1998-2011http://eur-lex.europa.eu/ 15.03.2011© Europäische Union, 1998-2011http://eur-lex.europa.eu/ 15.03.2011
Das ist bei Erstkontaktsituationen bis heute oberstes Gebot.That is standard first-contact procedure.White, James / Die letzte DiagnoseWhite, James / Final DiagnosisFinal DiagnosisWhite, James© 1997 by James WhiteDie letzte DiagnoseWhite, James© 1999 der deutschen Ausgabe und der Übersetzung by Wilhelm Heyne Verlag GmbH & Co.
Pater Leonhard erhob das Kruzifix und alle Meister, vor ihrer Bank mit entblößtem Häuptern knieend, schworen, sich willig und freudig zu unterwerfen dem Gebot des Landgrafen Hermann.Father Leonard raised the crucifix, and all the masters rose from their seats, and on bended knees vowed, bareheaded, to submit, gladly and readily, to the Landgrave's decree.Hoffmann, Ernst Theodor A. / Die Serapions-BruederHoffmann, Ernst Theodor A. / The Serapion BrethrenThe Serapion BrethrenHoffmann, Ernst Theodor A.Die Serapions-BruederHoffmann, Ernst Theodor A.© des Textkorpus 1963 Winkler, Munchen
Die zu leistende Ausgleichszahlung wird für jedes Jahr nachträglich anhand der nachgewiesenen Kosten und Einnahmen des Flugdienstes festgesetzt, ubersteigt jedoch in keinem Fall den im Gebot genannten Betrag.The exact amount of compensation finally granted will be determined each year ex-post on the basis of the costs and revenue actually generated by the service, within the limits of the amount given in the tender.© European Union, 1998-2011http://eur-lex.europa.eu/ 03.05.2011© Europäische Union, 1998-2011http://eur-lex.europa.eu/ 03.05.2011
Sie faßten die unablässig zitierte Aufforderung Nietzsches »Werde, der du bist!« weniger als Aufruf zur individuellen Selbsterschaffung auf, sondern vielmehr als Gebot zur Erfüllung der den Frauen angeborenen Neigungen.Nietzsche's endlessly invoked injunaion to "become what you are" was interpreted less as a call to individual self-creation than as an imperative to fulfill women's innate propensities.Aschheim, Steven E / Nietzsche und die DeutschenAschheim, Steven E / The Nietzsche Legacy in Germany, 1890-1990The Nietzsche Legacy in Germany, 1890-1990Aschheim, Steven E© 1992 by The Regents of the University of CaliforniaNietzsche und die DeutschenAschheim, Steven E© 1992 by The Regents of the University of California© 2000 J. B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH in Stuttgart
Welcher Geist stand dir zu Gebot, der dir die wunderbaren Weisen einer andern Welt lehrte?What spirit has stood at your command to teach you the marvellous music of another world ?Hoffmann, Ernst Theodor A. / Die Serapions-BruederHoffmann, Ernst Theodor A. / The Serapion BrethrenThe Serapion BrethrenHoffmann, Ernst Theodor A.Die Serapions-BruederHoffmann, Ernst Theodor A.© des Textkorpus 1963 Winkler, Munchen
Ich dachte einfach, es wäre ein Gebot freundschaftlicher Geselligkeit ... "I just thought it would be sociable to...”Asprin, Robert / Ein Dämon mit beschränkter HaftungAsprin, Robert / Little Myth MarkerLittle Myth MarkerAsprin, Robert© 2002 by Donning Company© 1985 by Robert L. Asprin.Ein Dämon mit beschränkter HaftungAsprin, Robert© Copyright 1985 by Robert L. Asprin© 1988 Bastei-Verlag Gustav H. Lübbe GmbH & Co., Bergisch Gladbach
Auf Pehrson Dahlsjös Gebot sammelten sich die Bergleute mittags zum frohen Mahl.The workpeople came to dinner, by Dahlsjoe's invitation, in honour of the event.Hoffmann, Ernst Theodor A. / Die Serapions-BruederHoffmann, Ernst Theodor A. / The Serapion BrethrenThe Serapion BrethrenHoffmann, Ernst Theodor A.Die Serapions-BruederHoffmann, Ernst Theodor A.© des Textkorpus 1963 Winkler, Munchen
Damit wird das ordnungspolitische Gebot geschlossener Finanzierungskreisläufe durchbrochen, das die wichtigste Voraussetzung für die volkswirtschaftlich so wichtige enge Äquivalenz zwischen Abgaben und Leistung ist.This breaches the regulatory rule of closed financing circuits, which is the prime condition for the economically so important close equivalence between taxation and benefit.© Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) 2009http://vda.de/de/index.html 16.01.2012© Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) 2009http://vda.de/de/index.html 16.01.2012
Добавить в мой словарь
Не найденоПереводы пользователей
Пока нет переводов этого текста.
Будьте первым, кто переведёт его!
Словосочетания
Gebot der Stunde
order of the day
höchstes Gebot
best bid
höchstes Gebot
closing bid
höchstes Gebot
highest bid
letztes Gebot
last bid
niedrigeres Gebot
lower bid
niedrigstes Gebot
lowest bid
Achtung gebietend
awe-inspiring
Achtung gebietend
imposing
Einhalt gebieten
arrest
nicht geboten
unoffered
Ehrfurcht gebietend
awesome
gebotener Preis
bid
bebautes Gebiet
built-up area
Abgrenzung der Gebiete
delimitation of areas
Формы слова
gebieten
Verb, transitives
Indikativ, Präsens, Aktiv | |
---|---|
ich gebiete | wir gebieten |
du gebietest, gebietst, gebeutst | ihr gebietet |
er/sie/es gebiete, gebeut | sie gebieten |
Indikativ, Präteritum, Aktiv | |
---|---|
ich gebot | wir geboten |
du gebotest, gebotst | ihr gebotet |
er/sie/es gebot | sie geboten |
Indikativ, Perfekt, Aktiv | |
---|---|
ich habe geboten | wir haben geboten |
du hast geboten | ihr habt geboten |
er/sie/es hat geboten | sie haben geboten |
Indikativ, Plusquamperfekt, Aktiv | |
---|---|
ich hatte geboten | wir hatten geboten |
du hattest geboten | ihr hattet geboten |
er/sie/es hatte geboten | sie hatten geboten |
Indikativ, Futur I, Aktiv | |
---|---|
ich werde gebieten | wir werden gebieten |
du wirst gebieten | ihr werdet gebieten |
er/sie/es wird gebieten | sie werden gebieten |
Indikativ, Futur II, Aktiv | |
---|---|
ich werde geboten | wir werden geboten |
du wirst geboten | ihr werdet geboten |
er/sie/es wird geboten | sie werden geboten |
Konjunktiv I, Präsens, Aktiv | |
---|---|
ich gebiete | wir gebieten |
du gebietest | ihr gebietet |
er/sie/es gebiete | sie gebieten |
Konjunktiv I, Perfekt, Aktiv | |
---|---|
ich habe geboten | wir haben geboten |
du habest geboten | ihr habet geboten |
er/sie/es habe geboten | sie haben geboten |
Konjunktiv I, Futur I, Aktiv | |
---|---|
ich werde gebieten | wir werden gebieten |
du werdest gebieten | ihr werdet gebieten |
er/sie/es werde gebieten | sie werden gebieten |
Konjunktiv I, Futur II, Aktiv | |
---|---|
ich werde geboten | wir werden geboten |
du werdest geboten | ihr werdet geboten |
er/sie/es werde geboten | sie werden geboten |
Konjunktiv II, Präteritum, Aktiv | |
---|---|
ich geböte | wir geböten |
du gebötest | ihr gebötet |
er/sie/es geböte | sie geböten |
Konjunktiv II, Futur I, Aktiv | |
---|---|
ich würde gebieten | wir würden gebieten |
du würdest gebieten | ihr würdet gebieten |
er/sie/es würde gebieten | sie würden gebieten |
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Aktiv | |
---|---|
ich hätte geboten | wir hätten geboten |
du hättest geboten | ihr hättet geboten |
er/sie/es hätte geboten | sie hätten geboten |
Konjunktiv II, Futur II, Aktiv | |
---|---|
ich würde geboten | wir würden geboten |
du würdest geboten | ihr würdet geboten |
er/sie/es würde geboten | sie würden geboten |
Indikativ, Präsens, Passiv | |
---|---|
ich werde geboten | wir werden geboten |
du wirst geboten | ihr werdet geboten |
er/sie/es wird geboten | sie werden geboten |
Indikativ, Präteritum, Passiv | |
---|---|
ich wurde geboten | wir wurden geboten |
du wurdest geboten | ihr wurdet geboten |
er/sie/es wurde geboten | sie wurden geboten |
Indikativ, Perfekt, Passiv | |
---|---|
ich bin geboten | wir sind geboten |
du bist geboten | ihr seid geboten |
er/sie/es ist geboten | sie sind geboten |
Indikativ, Plusquamperfekt, Passiv | |
---|---|
ich war geboten | wir waren geboten |
du warst geboten | ihr wart geboten |
er/sie/es war geboten | sie waren geboten |
Indikativ, Futur I, Passiv | |
---|---|
ich werde geboten | wir werden geboten |
du wirst geboten | ihr werdet geboten |
er/sie/es wird geboten | sie werden geboten |
Indikativ, Futur II, Passiv | |
---|---|
ich werde geboten | wir werden geboten |
du wirst geboten | ihr werdet geboten |
er/sie/es wird geboten | sie werden geboten |
Konjunktiv I, Präsens, Passiv | |
---|---|
ich werde geboten | wir werden geboten |
du werdest geboten | ihr werdet geboten |
er/sie/es werde geboten | sie werden geboten |
Konjunktiv I, Perfekt, Passiv | |
---|---|
ich sei geboten | wir seien geboten |
du seist geboten | ihr seiet geboten |
er/sie/es sei geboten | sie seien geboten |
Konjunktiv I, Futur I, Passiv | |
---|---|
ich werde geboten | wir werden geboten |
du werdest geboten | ihr werdet geboten |
er/sie/es werde geboten | sie werden geboten |
Konjunktiv I, Futur II, Passiv | |
---|---|
ich werde geboten | wir werden geboten |
du werdest geboten | ihr werdet geboten |
er/sie/es werde geboten | sie werden geboten |
Konjunktiv II, Präteritum, Passiv | |
---|---|
ich würde geboten | wir würden geboten |
du würdest geboten | ihr würdet geboten |
er/sie/es würde geboten | sie würden geboten |
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Passiv | |
---|---|
ich wäre geboten | wir wären geboten |
du wärst geboten | ihr wärt geboten |
er/sie/es wäre geboten | sie wären geboten |
Konjunktiv II, Futur I, Passiv | |
---|---|
ich würde geboten | wir würden geboten |
du würdest geboten | ihr würdet geboten |
er/sie/es würde geboten | sie würden geboten |
Konjunktiv II, Futur II, Passiv | |
---|---|
ich würde geboten | wir würden geboten |
du würdest geboten | ihr würdet geboten |
er/sie/es würde geboten | sie würden geboten |
Imperativ | gebiet, gebiete, gebeut |
Partizip I (Präsens) | gebietend |
Partizip II (Perfekt) | geboten |
gebieten
Verb, intransitives
Indikativ, Präsens, Aktiv | |
---|---|
ich gebiete | wir gebieten |
du gebietest, gebietst, gebeutst | ihr gebietet |
er/sie/es gebiete, gebeut | sie gebieten |
Indikativ, Präteritum, Aktiv | |
---|---|
ich gebot | wir geboten |
du gebotest, gebotst | ihr gebotet |
er/sie/es gebot | sie geboten |
Indikativ, Perfekt, Aktiv | |
---|---|
ich habe geboten | wir haben geboten |
du hast geboten | ihr habt geboten |
er/sie/es hat geboten | sie haben geboten |
Indikativ, Plusquamperfekt, Aktiv | |
---|---|
ich hatte geboten | wir hatten geboten |
du hattest geboten | ihr hattet geboten |
er/sie/es hatte geboten | sie hatten geboten |
Indikativ, Futur I, Aktiv | |
---|---|
ich werde gebieten | wir werden gebieten |
du wirst gebieten | ihr werdet gebieten |
er/sie/es wird gebieten | sie werden gebieten |
Indikativ, Futur II, Aktiv | |
---|---|
ich werde geboten | wir werden geboten |
du wirst geboten | ihr werdet geboten |
er/sie/es wird geboten | sie werden geboten |
Konjunktiv I, Präsens, Aktiv | |
---|---|
ich gebiete | wir gebieten |
du gebietest | ihr gebietet |
er/sie/es gebiete | sie gebieten |
Konjunktiv I, Perfekt, Aktiv | |
---|---|
ich habe geboten | wir haben geboten |
du habest geboten | ihr habet geboten |
er/sie/es habe geboten | sie haben geboten |
Konjunktiv I, Futur I, Aktiv | |
---|---|
ich werde gebieten | wir werden gebieten |
du werdest gebieten | ihr werdet gebieten |
er/sie/es werde gebieten | sie werden gebieten |
Konjunktiv I, Futur II, Aktiv | |
---|---|
ich werde geboten | wir werden geboten |
du werdest geboten | ihr werdet geboten |
er/sie/es werde geboten | sie werden geboten |
Konjunktiv II, Präteritum, Aktiv | |
---|---|
ich geböte | wir geböten |
du gebötest | ihr gebötet |
er/sie/es geböte | sie geböten |
Konjunktiv II, Futur I, Aktiv | |
---|---|
ich würde gebieten | wir würden gebieten |
du würdest gebieten | ihr würdet gebieten |
er/sie/es würde gebieten | sie würden gebieten |
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Aktiv | |
---|---|
ich hätte geboten | wir hätten geboten |
du hättest geboten | ihr hättet geboten |
er/sie/es hätte geboten | sie hätten geboten |
Konjunktiv II, Futur II, Aktiv | |
---|---|
ich würde geboten | wir würden geboten |
du würdest geboten | ihr würdet geboten |
er/sie/es würde geboten | sie würden geboten |
Imperativ | gebiet, gebiete, gebeut |
Partizip I (Präsens) | gebietend |
Partizip II (Perfekt) | geboten |
Перевести gebot на: испанскийфранцузскийпортугальскийитальянскийкитайскийдатскийгреческийфинскийвенгерскийнидерландскийнорвежскийпольскийрусскийтурецкийукраинскийказахскийтатарскийлатинский
- Переводчик
- Переводчик
- Переводчик
- Переводчик
- Переводчик
- Переводчик