about icon-addNote android4 Answer apple4 icon-appStoreEN icon-appStoreES icon-appStorePT icon-appStoreRU Imported Layers Copy 7 icon-arrow-spined icon-ask icon-attention icon-bubble-blue icon-bubble-red ButtonError ButtonLoader ButtonOk icon-cake icon-camera icon-card-add icon-card-calendar icon-card-remove icon-card-sort chrome-extension-ru chrome-extension-es-mx chrome-extension-pt-br chrome-extension-ru comment comment icon-cop-cut icon-cop-star Cross Dislike icon-editPen icon-entrance icon-errorBig facebook flag flag_vector icon-globe icon-googlePlayEN icon-googlePlayRU icon-greyLoader icon-cake Heart 4EB021E9-B441-4209-A542-9E882D3252DE Created with sketchtool. Info Kebab icon-lamp icon-lampBig icon-learnHat icon-learning-hat Dislike Loup Loup icon-more icon-note icon-notifications icon-pen Pencil icon-play icon-plus-light icon-plus icon-rosie-cut Rune scrollUp Share-icon Shevron-Down Shevron Left Shevron Right sound sound1 sound2 sound3 sound4 sound2 icon-star Swap icon-translate Trash icon-tutor-ellipsis icon-tutor-flip Tutor folder icon icon-tutor-learned icon-twoWayArrow Mezhdunarodny_logotip_VK vk icon-word pen_icon Logo Logo Logo

Примеры из текстов

»O laß doch dein Gold stecken«, kicherte und lachte die Alte, »was soll ich denn mit deinem Golde anfangen, bin ich denn nicht reich genug?
"Let your money stay where it is," she cried, with her usual cackling laughter. " What do I want it for? Am I not rich enough ?
Hoffmann, Ernst Theodor A. / Die Serapions-BruederHoffmann, Ernst Theodor A. / The Serapion Brethren
The Serapion Brethren
Hoffmann, Ernst Theodor A.
Die Serapions-Brueder
Hoffmann, Ernst Theodor A.
© des Textkorpus 1963 Winkler, Munchen
Der Diplom-Physiker Berry Smutny wechselte von der Tesat- Spacecom GmbH & Co. KG in Backnang, die er seit April 2003 erfolg- reich als CEO & President führte.
A graduate physicist, Berry Smutny came to OHB from Tesat- Spacecom GmbH & Co. KG in Backnang, where he had been CEO & President since April 2003.
© 2011 OHB AG, Bremen
© 2011 OHB AG, Bremen
»Wer ist deine Ehehälfte? - ist sie schön? - reich? -arm? - jung? - alt? - wie - wo - wann - was -
Who is it? Is she nice-looking ? Rich, poor, young, old: how, when, what, where?' Alexander stopped his ears.
Hoffmann, Ernst Theodor A. / Die Serapions-BruederHoffmann, Ernst Theodor A. / The Serapion Brethren
The Serapion Brethren
Hoffmann, Ernst Theodor A.
Die Serapions-Brueder
Hoffmann, Ernst Theodor A.
© des Textkorpus 1963 Winkler, Munchen
"Jetzt wo du reich bist, könnte der alte Oscar gut ein paar neue Trommeln brauchen."
"Now you got rich, old Oscar could sure use a new set of tubs."
Mingus, Charles / Beneath The UnderdogMingus, Charles / Beneath the Underdog
Beneath the Underdog
Mingus, Charles
© 1971 by Charles Mingus and Nel King
Beneath The Underdog
Mingus, Charles
© 1971 by Charles Mingus und Nel King
© fur die deutsche Ausgabe 1980, 2002
Endlich ließ sich ein starkes Pferdegetrappel vernehmen, und eine Kutsche fuhr vor, die so blank und mit goldenen Zieraten reich geschmückt war, daß die Kinder in das größte Erstaunen gerieten, denn sie hatten dergleichen noch gar nicht gesehen.
At last a vigorous trampling of horses became audible, and a carriage appeared, which was so brilliant and so richly covered with golden ornamentation, that the children were unspeakably amazed, for they had never beheld the like of it before.
Hoffmann, Ernst Theodor A. / Die Serapions-BruederHoffmann, Ernst Theodor A. / The Serapion Brethren
The Serapion Brethren
Hoffmann, Ernst Theodor A.
Die Serapions-Brueder
Hoffmann, Ernst Theodor A.
© des Textkorpus 1963 Winkler, Munchen
Niemand wollte zugeben, daß der traurige Tod ihn reich gemacht hatte.
No one wanted to admit that the unfortunate death had made them fortunate.
Archer, Jeffrey / Kain und AbelArcher, Jeffrey / Kane And Abel
Kane And Abel
Archer, Jeffrey
© 1979 by Jeffrey Archer
Kain und Abel
Archer, Jeffrey
© 2004 by Verlagsgruppe Lübbe GmbH & Co. KG, Bergisch Gladbach
© 1979 by Jeffrey Archer
»Der Schnapper - «, raunte Baptista, »- behauptet, dass das Buch nicht nur unsterblich, sondern auch unermesslich reich macht.
"Snapper says," Battista replied quietly, "that the Book doesn't just make its owner immortal, it makes him immensely rich.
Funke, Cornelia / TintentodFunke, Cornelia / Inkdeath
Inkdeath
Funke, Cornelia
©2007 by Dressler Verlag
©2008 by Anthea Bell
Tintentod
Funke, Cornelia
© 2007 Cecilie Dressler Verlag GmbH & Co. KG, Hamburg
Es gibt eine Schönheit und einen technischen Reiz des Tabellensatzes, und die einfachste Fahrplanseite kann einer mit Farben und Formen reich befrachteten Akzidenzarbeit sehr wohl überlegen sein.
The composition of tables has a beauty and technical charm of its own and a simple page of a railway timetable may well be a better piece of craftsmanship than jobbing work replete with colours and fancy shapes.
Ruder, Emil / Typographie. Ein GestaltungslehrbuchRuder, Emil / Typography. A Manual of Design
Typography. A Manual of Design
Ruder, Emil
© Copyright 1967 by Arthur Niggli Ltd., Teufen AR, Switzerland
Typographie. Ein Gestaltungslehrbuch
Ruder, Emil
© Copyright 1967 by Arthur Niggli Ltd., Teufen AR, Switzerland
Es war anspruchsvoller, aber die Story drängt sich mir trotzdem wundervoll reich detailliert auf.
This one has been more challenging, but still the story comes to me in wonderful rich details.
King, Stephen / Der dunkle Turm 6: SusannahKing, Stephen / The Dark Tower 6: The Song of Susannah
The Dark Tower 6: The Song of Susannah
King, Stephen
© 2004 by Stephen King
Der dunkle Turm 6: Susannah
King, Stephen
© 2003 by Stephen King
© 2003 der deutschsprachigen Ausgabe by Wilhelm Heyne Verlag, München
Ich habe nie gehofft, reich zu werden, ich hatte nie hochtrabende Pläne.
I never dreamed of hitting it rich, never harbored lofty ambitions.
© Deutsche Börse
© Deutsche Börse
Wenn man mit dem Stand der Dinge zufrieden ist, heißt es aber: »Unser Dorf ist jetzt gut und reich.
If, on the other hand, things are going well, they say, 'Our village is soft and good now.
Canetti, Elias / Masse und MachtCanetti, Elias / Crowds and Power
Crowds and Power
Canetti, Elias
© 1960 by Claassen Verlag, Hamburg
© 1962, 1973 by Victor Gollancz Ltd
Masse und Macht
Canetti, Elias
© by Claassen Verlag GmbH, Hamburg 1960
Dort blieben sie ein Jahr, und als sie zurückkehrten, brachten sie Waren mit, von denen sie reich wurden.
They abode for a year and returned carrying wares that at nine made them rich.
Anderson, Poul / GenesisAnderson, Poul / Genesis
Genesis
Anderson, Poul
© 2000 by The Trigonier Trust
Genesis
Anderson, Poul
© 2000 by The Trigonier Trust
© für die deutschsprachige Ausgabe 2001 by Verlagsgruppe Lübbe GmbH & Co. KG, Bergisch Gladbach
Wenn er Ähnlichkeit mit den anderen AntiGöttern hat, dann kann er einen reich machen - aber am Ende merkt man immer, daß es nicht gut war, sich mit ihm einzulassen.«
" "If he's like some other antigods I've met," Chee said, "he can make you rich, but you always find in the end that it was not a good idea to bargain with him."
Anderson, Poul / Die SatansweltAnderson, Poul / Satan's World
Satan's World
Anderson, Poul
© 1968 by Conde Nast Publications Inc.
© 1969 by Poul Anderson
Die Satanswelt
Anderson, Poul
© 1969 by Poul Anderson
Sie war reich und gut zu mir.
They were rich and kind.
Baxter, Stephen / RaumBaxter, Stephen / Space
Space
Baxter, Stephen
© 2001 by Stephen Baxter
Raum
Baxter, Stephen
© 2000 by Stephen Baxter
© 2002 der deutschen Ausgabe und der Übersetzung by Verlag UllsteinHeyneList GmbH & Co. KG, München
Seitwärts an der Balustrade stößt ein junger Mensch in ein muschelförmig gewundenes Hörn und vor derselben im Meer liegt eine reich verzierte mit der venezianischen Flagge geschmückte Gondel, auf der zwei Ruderer befindlich.
Sidewards on the balcony, a young man blowing a shell-shaped horn.; and in front of them, the sea with a richly ornamented gondola flying the Venetian ensign, with two gondoliers on board of it.
Hoffmann, Ernst Theodor A. / Die Serapions-BruederHoffmann, Ernst Theodor A. / The Serapion Brethren
The Serapion Brethren
Hoffmann, Ernst Theodor A.
Die Serapions-Brueder
Hoffmann, Ernst Theodor A.
© des Textkorpus 1963 Winkler, Munchen

Добавить в мой словарь

Не найдено

Переводы пользователей

Часть речи не указана

  1. 1.

    rich

    Перевод добавил Султан Ерумбаев
    0

Словосочетания

reich an Gefahren
risky
Reich der Toten
realm of the dead
Drittes Reich
Third Reich
Reich der Phantasie
world of fantasy
Fränkisches Reich
Frankish Empire
Osmanische Reich
Ottoman Empire
herüber reichen
hand over
weiter reichen
outreach
weiter reichend
outreaching
reiche Erzader
bonanza
reicher Schmuck
caparison
Platz im Hauptspeicher reicht nicht aus
out of memory
reiche Auswahl
rich variety
reiche Sammlung
sumptuous collection
weit reichend
wide-area

Формы слова

reich

Adjektiv
Maskulinum
Starke dekl.Schwache dekl.Gemischte dekl.
Nominativreicherreichereicher
Genitivreichenreichenreichen
Dativreichemreichenreichen
Akkusativreichenreichenreichen
Femininum
Starke dekl.Schwache dekl.Gemischte dekl.
 Nominativreichereichereiche
Genitivreicherreichenreichen
Dativreicherreichenreichen
Akkusativreichereichereiche
Neutrum
Starke dekl.Schwache dekl.Gemischte dekl.
Nominativreichesreichereiches
Genitivreichenreichenreichen
Dativreichemreichenreichen
Akkusativreichesreichereiches
Plural
Starke dekl.Schwache dekl.Gemischte dekl.
Nominativreichereichenreichen
Genitivreicherreichenreichen
Dativreichenreichenreichen
Akkusativreichereichenreichen
Komparativreicher
Superlativreichste

reichen

Verb, intransitives
Indikativ, Präsens, Aktiv
ich reichewir reichen
du reichstihr reicht
er/sie/es reichtsie reichen
Indikativ, Präteritum, Aktiv
ich reichtewir reichten
du reichtestihr reichtet
er/sie/es reichtesie reichten
Indikativ, Perfekt, Aktiv
ich habe gereichtwir haben gereicht
du hast gereichtihr habt gereicht
er/sie/es hat gereichtsie haben gereicht
Indikativ, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hatte gereichtwir hatten gereicht
du hattest gereichtihr hattet gereicht
er/sie/es hatte gereichtsie hatten gereicht
Indikativ, Futur I, Aktiv
ich werde reichenwir werden reichen
du wirst reichenihr werdet reichen
er/sie/es wird reichensie werden reichen
Indikativ, Futur II, Aktiv
ich werde gereichtwir werden gereicht
du wirst gereichtihr werdet gereicht
er/sie/es wird gereichtsie werden gereicht
Konjunktiv I, Präsens, Aktiv
ich reichewir reichen
du reichestihr reichet
er/sie/es reichesie reichen
Konjunktiv I, Perfekt, Aktiv
ich habe gereichtwir haben gereicht
du habest gereichtihr habet gereicht
er/sie/es habe gereichtsie haben gereicht
Konjunktiv I, Futur I, Aktiv
ich werde reichenwir werden reichen
du werdest reichenihr werdet reichen
er/sie/es werde reichensie werden reichen
Konjunktiv I, Futur II, Aktiv
ich werde gereichtwir werden gereicht
du werdest gereichtihr werdet gereicht
er/sie/es werde gereichtsie werden gereicht
Konjunktiv II, Präteritum, Aktiv
ich reichtewir reichten
du reichtestihr reichtet
er/sie/es reichtesie reichten
Konjunktiv II, Futur I, Aktiv
ich würde reichenwir würden reichen
du würdest reichenihr würdet reichen
er/sie/es würde reichensie würden reichen
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hätte gereichtwir hätten gereicht
du hättest gereichtihr hättet gereicht
er/sie/es hätte gereichtsie hätten gereicht
Konjunktiv II, Futur II, Aktiv
ich würde gereichtwir würden gereicht
du würdest gereichtihr würdet gereicht
er/sie/es würde gereichtsie würden gereicht
Imperativreich, reiche
Partizip I (Präsens)reichend
Partizip II (Perfekt)gereicht

reichen

Verb, transitives
Indikativ, Präsens, Aktiv
ich reichewir reichen
du reichstihr reicht
er/sie/es reichtsie reichen
Indikativ, Präteritum, Aktiv
ich reichtewir reichten
du reichtestihr reichtet
er/sie/es reichtesie reichten
Indikativ, Perfekt, Aktiv
ich habe gereichtwir haben gereicht
du hast gereichtihr habt gereicht
er/sie/es hat gereichtsie haben gereicht
Indikativ, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hatte gereichtwir hatten gereicht
du hattest gereichtihr hattet gereicht
er/sie/es hatte gereichtsie hatten gereicht
Indikativ, Futur I, Aktiv
ich werde reichenwir werden reichen
du wirst reichenihr werdet reichen
er/sie/es wird reichensie werden reichen
Indikativ, Futur II, Aktiv
ich werde gereichtwir werden gereicht
du wirst gereichtihr werdet gereicht
er/sie/es wird gereichtsie werden gereicht
Konjunktiv I, Präsens, Aktiv
ich reichewir reichen
du reichestihr reichet
er/sie/es reichesie reichen
Konjunktiv I, Perfekt, Aktiv
ich habe gereichtwir haben gereicht
du habest gereichtihr habet gereicht
er/sie/es habe gereichtsie haben gereicht
Konjunktiv I, Futur I, Aktiv
ich werde reichenwir werden reichen
du werdest reichenihr werdet reichen
er/sie/es werde reichensie werden reichen
Konjunktiv I, Futur II, Aktiv
ich werde gereichtwir werden gereicht
du werdest gereichtihr werdet gereicht
er/sie/es werde gereichtsie werden gereicht
Konjunktiv II, Präteritum, Aktiv
ich reichtewir reichten
du reichtestihr reichtet
er/sie/es reichtesie reichten
Konjunktiv II, Futur I, Aktiv
ich würde reichenwir würden reichen
du würdest reichenihr würdet reichen
er/sie/es würde reichensie würden reichen
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hätte gereichtwir hätten gereicht
du hättest gereichtihr hättet gereicht
er/sie/es hätte gereichtsie hätten gereicht
Konjunktiv II, Futur II, Aktiv
ich würde gereichtwir würden gereicht
du würdest gereichtihr würdet gereicht
er/sie/es würde gereichtsie würden gereicht
Indikativ, Präsens, Passiv
ich werde gereichtwir werden gereicht
du wirst gereichtihr werdet gereicht
er/sie/es wird gereichtsie werden gereicht
Indikativ, Präteritum, Passiv
ich wurde gereichtwir wurden gereicht
du wurdest gereichtihr wurdet gereicht
er/sie/es wurde gereichtsie wurden gereicht
Indikativ, Perfekt, Passiv
ich bin gereichtwir sind gereicht
du bist gereichtihr seid gereicht
er/sie/es ist gereichtsie sind gereicht
Indikativ, Plusquamperfekt, Passiv
ich war gereichtwir waren gereicht
du warst gereichtihr wart gereicht
er/sie/es war gereichtsie waren gereicht
Indikativ, Futur I, Passiv
ich werde gereichtwir werden gereicht
du wirst gereichtihr werdet gereicht
er/sie/es wird gereichtsie werden gereicht
Indikativ, Futur II, Passiv
ich werde gereichtwir werden gereicht
du wirst gereichtihr werdet gereicht
er/sie/es wird gereichtsie werden gereicht
Konjunktiv I, Präsens, Passiv
ich werde gereichtwir werden gereicht
du werdest gereichtihr werdet gereicht
er/sie/es werde gereichtsie werden gereicht
Konjunktiv I, Perfekt, Passiv
ich sei gereichtwir seien gereicht
du seist gereichtihr seiet gereicht
er/sie/es sei gereichtsie seien gereicht
Konjunktiv I, Futur I, Passiv
ich werde gereichtwir werden gereicht
du werdest gereichtihr werdet gereicht
er/sie/es werde gereichtsie werden gereicht
Konjunktiv I, Futur II, Passiv
ich werde gereichtwir werden gereicht
du werdest gereichtihr werdet gereicht
er/sie/es werde gereichtsie werden gereicht
Konjunktiv II, Präteritum, Passiv
ich würde gereichtwir würden gereicht
du würdest gereichtihr würdet gereicht
er/sie/es würde gereichtsie würden gereicht
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Passiv
ich wäre gereichtwir wären gereicht
du wärst gereichtihr wärt gereicht
er/sie/es wäre gereichtsie wären gereicht
Konjunktiv II, Futur I, Passiv
ich würde gereichtwir würden gereicht
du würdest gereichtihr würdet gereicht
er/sie/es würde gereichtsie würden gereicht
Konjunktiv II, Futur II, Passiv
ich würde gereichtwir würden gereicht
du würdest gereichtihr würdet gereicht
er/sie/es würde gereichtsie würden gereicht
Imperativreich, reiche
Partizip I (Präsens)reichend
Partizip II (Perfekt)gereicht