Примеры из текстов
ihre Tätigkeit mit der gebotenen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit im bestmöglichen Interesse ihrer Kunden und der Integrität des Marktes ausüben;a proceder con la competencia, el esmero y la diligencia debidos, defendiendo al máximo los intereses de sus clientes y la integridad del mercado;http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009
Systematische Internalisierer führen die Aufträge professioneller Kunden in Bezug auf die Aktien, für die sie systematische Internalisierung betreiben, zu den zum Zeitpunkt des Auftragseingangs gebotenen Kursen aus.Los internalizadores sistemáticos ejecutarán las órdenes que reciban de sus clientes profesionales en relación con las acciones para las que son internalizadores sistemáticos a los precios de cotización en el momento de la recepción de la orden.http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009
die von dem Drittland gebotenen Garantien für die Einhaltung von Regeln, die zumindest bei Erzeugnissen, die für die Gemeinschaft bestimmend sind, den Regeln der Artikel 6 und 7 gleichwertig sein müssen;las garantías que el país tercero pueda ofrecer, al menos por lo que se refiere a la producción destinada a la Comunidad, en cuanto a la aplicación de normas equivalentes a las de los artículos 6 y 7;http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009
Die Höhe der geforderten Ein- und Nachschüsse sowie die Güte und das Ausmaß des durch die geleistete Sicherheit gebotenen Schutzes müssen nach Auffassung der zuständigen Behörden ausreichend sein.Las autoridades competentes deberán considerarse satisfechas con el nivel de los márgenes iniciales y de variación exigidos y con la calidad y el nivel de protección proporcionados por la garantía pignoraticia.http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009
Nach dem Stand der seitdem durchgeführten Arbeiten ist es nunmehr geboten, eine dritte Serie von Analysemethoden festzulegen.que, habida cuenta del grado de avance de los trabajos efectuados desde entonces, es conveniente adoptar una tercera serie de medidas ;http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009
Diese Hindernisse lassen Ungewissheiten entstehen, was wiederum ein zögerndes Investitionsverhalten des öffentlichen und privaten Sektors und somit eine Minderung der Qualität der den Nutzern gebotenen Dienste zur Folge hat.Estos obstáculos llevan a incertidumbres, que a su vez dan pie a una falta de inversión tanto de los sectores públicos como privados, degradando el nivel de los servicios para los usuarios.http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009
Es erscheint geboten, tierseuchenrechtliche Vorschriften auch für das Inverkehrbringen von bislang nicht von solchen Regelungen erfaßten Tieren und Erzeugnissen tierischen Ursprungs zu erlassen.Considerando que es preciso establecer normas de policía sanitaria que regulen la comercialización de animales y de productos de origen animal no sometidos todavía a las normas antes mencionadas;http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009
1200 EUR für andere als die unter Buchstabe a) genannten Erzeugnisse, sofern das Bestimmungsdrittland oder -gebiet in Anhang IV aufgeführt ist;1200 euros en el caso de los productos no contemplados en la letra a) si el tercer país o territorio de destino figura en el anexo IV;http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009
Die Stiftung ist auf dem Gebiet der Berufsbildung tätig; sie befasst sich mit der beruflichen Grund- und Fortbildung sowie der Neuqualifizierung für Jugendliche und Erwachsene und insbesondere auch mit der Ausbildung von Führungskräften.La Fundación desarrollará sus actividades en el campo de la formación, que abarcará la formación profesional básica y permanente así como el reciclaje de jóvenes y adultos, incluyendo, especialmente, la formación en materia de gestión.http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009
sämtliche Fänge einschließlich etwaiger Rückwürfe je Bestand abschätzen und diese Fänge bei Bedarf nach Schiffsgruppen, geographischen Gebieten und Zeiträumen aufschlüsseln zu können.que permitan estimar la totalidad de las capturas por población, incluidos los descartes, y, si es preciso, que permitan repartir esas capturas por grupos de buques, zonas geográficas o períodos.http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009
Es empfiehlt sich, zur Unterscheidung das Gesamtgebiet in einzelne Gebiete zu unterteilen.que es conveniente referirse a la noción de zonas en el tratamiento de las partes de los territorios;http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009
IN BEZUG AUF VHS ZUGELASSENE GEBIETE IN IRLANDZONAS AUTORIZADAS RESPECTO DE LA SHV EN IRLANDAhttp://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009
in dessen Gebiet die Person selbständig tätig ist,en cuyo territorio ejerza una actividad por cuenta propia dicha persona,http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009
Im Fall des Ziels 3 wird in diesem Finanzierungsplan die Konzentration der Mittel ausgewiesen, die für die Gebiete mit durch die wirtschaftliche und soziale Umstellung bedingten Strukturproblemen vorgesehen sind.En el caso del objetivo n° 3, este plan de financiación indicará la concentración de los créditos previstos para las zonas que padecen problemas estructurales de reconversión económica y social.http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009
vom 1. Juli bis zum 31. Oktober in dem durch folgende Koordinaten begrenzten geographischen Gebiet:entre el 1 de julio y el 30 de octubre, en la zona geográfica limitada por las coordenadas siguientes:http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/10/2009
Добавить в мой словарь
Не найденоПереводы пользователей
Пока нет переводов этого текста.
Будьте первым, кто переведёт его!
Формы слова
gebieten
Verb, transitives
Indikativ, Präsens, Aktiv | |
---|---|
ich gebiete | wir gebieten |
du gebietest, gebietst, gebeutst | ihr gebietet |
er/sie/es gebiete, gebeut | sie gebieten |
Indikativ, Präteritum, Aktiv | |
---|---|
ich gebot | wir geboten |
du gebotest, gebotst | ihr gebotet |
er/sie/es gebot | sie geboten |
Indikativ, Perfekt, Aktiv | |
---|---|
ich habe geboten | wir haben geboten |
du hast geboten | ihr habt geboten |
er/sie/es hat geboten | sie haben geboten |
Indikativ, Plusquamperfekt, Aktiv | |
---|---|
ich hatte geboten | wir hatten geboten |
du hattest geboten | ihr hattet geboten |
er/sie/es hatte geboten | sie hatten geboten |
Indikativ, Futur I, Aktiv | |
---|---|
ich werde gebieten | wir werden gebieten |
du wirst gebieten | ihr werdet gebieten |
er/sie/es wird gebieten | sie werden gebieten |
Indikativ, Futur II, Aktiv | |
---|---|
ich werde geboten | wir werden geboten |
du wirst geboten | ihr werdet geboten |
er/sie/es wird geboten | sie werden geboten |
Konjunktiv I, Präsens, Aktiv | |
---|---|
ich gebiete | wir gebieten |
du gebietest | ihr gebietet |
er/sie/es gebiete | sie gebieten |
Konjunktiv I, Perfekt, Aktiv | |
---|---|
ich habe geboten | wir haben geboten |
du habest geboten | ihr habet geboten |
er/sie/es habe geboten | sie haben geboten |
Konjunktiv I, Futur I, Aktiv | |
---|---|
ich werde gebieten | wir werden gebieten |
du werdest gebieten | ihr werdet gebieten |
er/sie/es werde gebieten | sie werden gebieten |
Konjunktiv I, Futur II, Aktiv | |
---|---|
ich werde geboten | wir werden geboten |
du werdest geboten | ihr werdet geboten |
er/sie/es werde geboten | sie werden geboten |
Konjunktiv II, Präteritum, Aktiv | |
---|---|
ich geböte | wir geböten |
du gebötest | ihr gebötet |
er/sie/es geböte | sie geböten |
Konjunktiv II, Futur I, Aktiv | |
---|---|
ich würde gebieten | wir würden gebieten |
du würdest gebieten | ihr würdet gebieten |
er/sie/es würde gebieten | sie würden gebieten |
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Aktiv | |
---|---|
ich hätte geboten | wir hätten geboten |
du hättest geboten | ihr hättet geboten |
er/sie/es hätte geboten | sie hätten geboten |
Konjunktiv II, Futur II, Aktiv | |
---|---|
ich würde geboten | wir würden geboten |
du würdest geboten | ihr würdet geboten |
er/sie/es würde geboten | sie würden geboten |
Indikativ, Präsens, Passiv | |
---|---|
ich werde geboten | wir werden geboten |
du wirst geboten | ihr werdet geboten |
er/sie/es wird geboten | sie werden geboten |
Indikativ, Präteritum, Passiv | |
---|---|
ich wurde geboten | wir wurden geboten |
du wurdest geboten | ihr wurdet geboten |
er/sie/es wurde geboten | sie wurden geboten |
Indikativ, Perfekt, Passiv | |
---|---|
ich bin geboten | wir sind geboten |
du bist geboten | ihr seid geboten |
er/sie/es ist geboten | sie sind geboten |
Indikativ, Plusquamperfekt, Passiv | |
---|---|
ich war geboten | wir waren geboten |
du warst geboten | ihr wart geboten |
er/sie/es war geboten | sie waren geboten |
Indikativ, Futur I, Passiv | |
---|---|
ich werde geboten | wir werden geboten |
du wirst geboten | ihr werdet geboten |
er/sie/es wird geboten | sie werden geboten |
Indikativ, Futur II, Passiv | |
---|---|
ich werde geboten | wir werden geboten |
du wirst geboten | ihr werdet geboten |
er/sie/es wird geboten | sie werden geboten |
Konjunktiv I, Präsens, Passiv | |
---|---|
ich werde geboten | wir werden geboten |
du werdest geboten | ihr werdet geboten |
er/sie/es werde geboten | sie werden geboten |
Konjunktiv I, Perfekt, Passiv | |
---|---|
ich sei geboten | wir seien geboten |
du seist geboten | ihr seiet geboten |
er/sie/es sei geboten | sie seien geboten |
Konjunktiv I, Futur I, Passiv | |
---|---|
ich werde geboten | wir werden geboten |
du werdest geboten | ihr werdet geboten |
er/sie/es werde geboten | sie werden geboten |
Konjunktiv I, Futur II, Passiv | |
---|---|
ich werde geboten | wir werden geboten |
du werdest geboten | ihr werdet geboten |
er/sie/es werde geboten | sie werden geboten |
Konjunktiv II, Präteritum, Passiv | |
---|---|
ich würde geboten | wir würden geboten |
du würdest geboten | ihr würdet geboten |
er/sie/es würde geboten | sie würden geboten |
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Passiv | |
---|---|
ich wäre geboten | wir wären geboten |
du wärst geboten | ihr wärt geboten |
er/sie/es wäre geboten | sie wären geboten |
Konjunktiv II, Futur I, Passiv | |
---|---|
ich würde geboten | wir würden geboten |
du würdest geboten | ihr würdet geboten |
er/sie/es würde geboten | sie würden geboten |
Konjunktiv II, Futur II, Passiv | |
---|---|
ich würde geboten | wir würden geboten |
du würdest geboten | ihr würdet geboten |
er/sie/es würde geboten | sie würden geboten |
Imperativ | gebiet, gebiete, gebeut |
Partizip I (Präsens) | gebietend |
Partizip II (Perfekt) | geboten |
gebieten
Verb, intransitives
Indikativ, Präsens, Aktiv | |
---|---|
ich gebiete | wir gebieten |
du gebietest, gebietst, gebeutst | ihr gebietet |
er/sie/es gebiete, gebeut | sie gebieten |
Indikativ, Präteritum, Aktiv | |
---|---|
ich gebot | wir geboten |
du gebotest, gebotst | ihr gebotet |
er/sie/es gebot | sie geboten |
Indikativ, Perfekt, Aktiv | |
---|---|
ich habe geboten | wir haben geboten |
du hast geboten | ihr habt geboten |
er/sie/es hat geboten | sie haben geboten |
Indikativ, Plusquamperfekt, Aktiv | |
---|---|
ich hatte geboten | wir hatten geboten |
du hattest geboten | ihr hattet geboten |
er/sie/es hatte geboten | sie hatten geboten |
Indikativ, Futur I, Aktiv | |
---|---|
ich werde gebieten | wir werden gebieten |
du wirst gebieten | ihr werdet gebieten |
er/sie/es wird gebieten | sie werden gebieten |
Indikativ, Futur II, Aktiv | |
---|---|
ich werde geboten | wir werden geboten |
du wirst geboten | ihr werdet geboten |
er/sie/es wird geboten | sie werden geboten |
Konjunktiv I, Präsens, Aktiv | |
---|---|
ich gebiete | wir gebieten |
du gebietest | ihr gebietet |
er/sie/es gebiete | sie gebieten |
Konjunktiv I, Perfekt, Aktiv | |
---|---|
ich habe geboten | wir haben geboten |
du habest geboten | ihr habet geboten |
er/sie/es habe geboten | sie haben geboten |
Konjunktiv I, Futur I, Aktiv | |
---|---|
ich werde gebieten | wir werden gebieten |
du werdest gebieten | ihr werdet gebieten |
er/sie/es werde gebieten | sie werden gebieten |
Konjunktiv I, Futur II, Aktiv | |
---|---|
ich werde geboten | wir werden geboten |
du werdest geboten | ihr werdet geboten |
er/sie/es werde geboten | sie werden geboten |
Konjunktiv II, Präteritum, Aktiv | |
---|---|
ich geböte | wir geböten |
du gebötest | ihr gebötet |
er/sie/es geböte | sie geböten |
Konjunktiv II, Futur I, Aktiv | |
---|---|
ich würde gebieten | wir würden gebieten |
du würdest gebieten | ihr würdet gebieten |
er/sie/es würde gebieten | sie würden gebieten |
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Aktiv | |
---|---|
ich hätte geboten | wir hätten geboten |
du hättest geboten | ihr hättet geboten |
er/sie/es hätte geboten | sie hätten geboten |
Konjunktiv II, Futur II, Aktiv | |
---|---|
ich würde geboten | wir würden geboten |
du würdest geboten | ihr würdet geboten |
er/sie/es würde geboten | sie würden geboten |
Imperativ | gebiet, gebiete, gebeut |
Partizip I (Präsens) | gebietend |
Partizip II (Perfekt) | geboten |
Перевести gebot на: английскийфранцузскийпортугальскийитальянскийкитайскийдатскийгреческийфинскийвенгерскийнидерландскийнорвежскийпольскийрусскийтурецкийукраинскийказахскийтатарскийлатинский
- Переводчик
- Переводчик
- Переводчик
- Переводчик
- Переводчик
- Переводчик