Примеры из текстов
Die Zollbehörden können die Überführung von Waren in ein Nichterhebungsverfahren von einer Sicherheitsleistung abhängig machen, um die Erfüllung der Zollschuld zu sichern, die für die Waren entstehen kann.Les autorités douanières peuvent subordonner le placement des marchandises sous un régime suspensif à la constitution d'une garantie en vue d'assurer le paiement de la dette douanière susceptible de naître à l'égard de ces marchandises.http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/11/2009http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/11/2009
der Antragsteller hat Massnahmen getroffen, die eine eindeutige Feststellung seiner Handelspartner ermöglichen, um die internationale Lieferkette zu sichern;le demandeur a pris des mesures permettant d'identifier avec précision ses partenaires commerciaux, de façon à sécuriser la chaîne logistique internationale;© autorités de la Confédération suisse, 2007www.admin.ch 27.09.2011© Bundesbehörden der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 2007www.admin.ch 27.09.2011
Freigelegte Gegenstände wie Bauwerksteile, Werkleitungen, Randsteine, Belagsteile, Findlinge, lose Steine, Bäume und Sträucher sind zu sichern.Les objets mis à découvert tels que les éléments de construction, les conduites de service, les bordures, les parties de revêtement, les blocs erratiques, les pierres libres, les arbres et les arbustes doivent être assurés.© autorités de la Confédération suisse, 2007www.admin.ch 29.11.2011© Bundesbehörden der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 2007www.admin.ch 29.11.2011
Die nachhaltige Nutzung von Beständen, für die keine mehrjährigen Pläne erstellt wurden, ist über eine Beschränkung der Fangmengen und/oder des Fischereiaufwands zu sichern.Il convient que l'exploitation durable des stocks pour lesquels aucun plan pluriannuel n'a été établi soit garantie par la fixation de limites concernant les captures et/ou l'effort.http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/11/2009http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/11/2009
Es wird empfohlen, einen Spannungsstabilisator zu verwenden, um eine gleichmässige Spannung während der ganzen Funktionsdauer des Geräts zu sichern.Il est recommandé de prévoir un stabilisateur de tension pour maintenir une tension fixe de la lampe pendant tout le fonctionnement de l'appareillage.http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/11/2009http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/11/2009
Diese Strategie enthält die Leitlinien zu einem Qualitätssicherungssystem, das darauf abzielt, die Qualität der universitären Tätigkeiten zu sichern und kontinuierlich zu verbessern sowie die Entwicklung einer Qualitätskultur zu fördern.Cette stratégie contient les grandes lignes d'un système d'assurance qualité qui vise à assurer et à améliorer de façon continue la qualité des activités de la haute école et à promouvoir le développement d'une culture de la qualité.© autorités de la Confédération suisse, 2007www.admin.ch 25.10.2011© Bundesbehörden der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 2007www.admin.ch 25.10.2011
Viele machen mit Bund, Länder und Kommunen sichern wichtige Voraussetzungen für das Gelingen von Integration.Des engagements à de multiples niveaux L'État fédéral, les Lânder et les communes assurent des préalables importants à la réussite de l'intégration.©2011 Office de presse et d'information du gouvernement fédéralhttp://www.bundesregierung.de 01.05.2011©2011 Presse- und Informationsamt der Bundesregierunghttp://www.bundesregierung.de 01.05.2011
Abfertigungsgebäude sind durch Streifen zu sichern, und Fluggäste und andere Personen sind durch Sicherheitspersonal zu überwachen.Des patrouilles sont effectuées dans les aérogares et les passagers et autres personnes sont surveillés par le personnel de sûreté.http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/11/2009http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/11/2009
Sichern Sie die Spannungsversorgung mit einer Sicherung (2A) ab.Protéger l'alimentation en courant par un fusible (2A).©2012 Mitsubishi Electric Europe B.V.©2012 Mitsubishi Electric Europe B.V.
Diese Anpassung erfolgt auf der Grundlage der jeweils neuesten gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse über die statistische Wahrscheinlichkeit des Auftretens von TSE in den betroffenen Altersgruppen des Rinder-, Schaf- und Ziegenbestands.Cet ajustement s'effectue sur la base des connaissances scientifiques sûres les plus récentes concernant la probabilité statistique d'apparition d'une EST au sein des groupes d'âge concernés du cheptel communautaire bovin, ovin et caprin.http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/11/2009http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/11/2009
Die Protokolle nach Artikel 34 sind während zehn Jahren an einem sicheren Ort aufzubewahren.Les procès-verbaux visés à l'art. 34 doivent être conservés en lieu sûr durant dix ans.© autorités de la Confédération suisse, 2007www.admin.ch 19.10.2011© Bundesbehörden der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 2007www.admin.ch 19.10.2011
Zu dem Zeitpunkt, zu dem die Einlage getätigt wird, ist nicht sicher, ob die Prämie bezahlt wird oder nicht.Au moment du placement du dépôt, il n'y a pas de certitude en ce qui concerne le paiement de la prime.http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/11/2009http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/11/2009
Sie stellt die einheitliche Aufsichtstätigkeit der Aufsichtsbehörden sicher; sie kann zu diesem Zweck Weisungen erlassen.elle garantit que les autorités de surveillance exercent leur activité de manière uniforme; elle peut émettre des directives à cet effet;© autorités de la Confédération suisse, 2007www.admin.ch 23.09.2011© Bundesbehörden der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 2007www.admin.ch 23.09.2011
Der Prüfer muss sich während der gesamten Fahrprüfung sicher fühlen.Tout au long de l'épreuve, l'examinateur devra éprouver une impression de sécurité.http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/11/2009http://wt.jrc.it/lt/Acquis/ 9/11/2009
Sie stellt die notwendigen kommerziellen und technischen Kompetenzen für den Prozess der materiellen Sicherstellung sicher;Elle garantit les compétences commerciales et techniques nécessaires au processus de couverture des besoins matériels;© autorités de la Confédération suisse, 2007www.admin.ch 06.12.2011© Bundesbehörden der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 2007www.admin.ch 06.12.2011
Добавить в мой словарь
Не найденоПереводы пользователей
Пока нет переводов этого текста.
Будьте первым, кто переведёт его!
Формы слова
sichern
Verb, transitives
Indikativ, Präsens, Aktiv | |
---|---|
ich sichere | wir sichern |
du sicherst | ihr sichert |
er/sie/es sichert | sie sichern |
Indikativ, Präteritum, Aktiv | |
---|---|
ich sicherte | wir sicherten |
du sichertest | ihr sichertet |
er/sie/es sicherte | sie sicherten |
Indikativ, Perfekt, Aktiv | |
---|---|
ich habe gesichert | wir haben gesichert |
du hast gesichert | ihr habt gesichert |
er/sie/es hat gesichert | sie haben gesichert |
Indikativ, Plusquamperfekt, Aktiv | |
---|---|
ich hatte gesichert | wir hatten gesichert |
du hattest gesichert | ihr hattet gesichert |
er/sie/es hatte gesichert | sie hatten gesichert |
Indikativ, Futur I, Aktiv | |
---|---|
ich werde sichern | wir werden sichern |
du wirst sichern | ihr werdet sichern |
er/sie/es wird sichern | sie werden sichern |
Indikativ, Futur II, Aktiv | |
---|---|
ich werde gesichert | wir werden gesichert |
du wirst gesichert | ihr werdet gesichert |
er/sie/es wird gesichert | sie werden gesichert |
Konjunktiv I, Präsens, Aktiv | |
---|---|
ich sichere | wir sicheren |
du sicherest | ihr sicheret |
er/sie/es sichere | sie sicheren |
Konjunktiv I, Perfekt, Aktiv | |
---|---|
ich habe gesichert | wir haben gesichert |
du habest gesichert | ihr habet gesichert |
er/sie/es habe gesichert | sie haben gesichert |
Konjunktiv I, Futur I, Aktiv | |
---|---|
ich werde sichern | wir werden sichern |
du werdest sichern | ihr werdet sichern |
er/sie/es werde sichern | sie werden sichern |
Konjunktiv I, Futur II, Aktiv | |
---|---|
ich werde gesichert | wir werden gesichert |
du werdest gesichert | ihr werdet gesichert |
er/sie/es werde gesichert | sie werden gesichert |
Konjunktiv II, Präteritum, Aktiv | |
---|---|
ich sicherte | wir sicherten |
du sichertest | ihr sichertet |
er/sie/es sicherte | sie sicherten |
Konjunktiv II, Futur I, Aktiv | |
---|---|
ich würde sichern | wir würden sichern |
du würdest sichern | ihr würdet sichern |
er/sie/es würde sichern | sie würden sichern |
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Aktiv | |
---|---|
ich hätte gesichert | wir hätten gesichert |
du hättest gesichert | ihr hättet gesichert |
er/sie/es hätte gesichert | sie hätten gesichert |
Konjunktiv II, Futur II, Aktiv | |
---|---|
ich würde gesichert | wir würden gesichert |
du würdest gesichert | ihr würdet gesichert |
er/sie/es würde gesichert | sie würden gesichert |
Indikativ, Präsens, Passiv | |
---|---|
ich werde gesichert | wir werden gesichert |
du wirst gesichert | ihr werdet gesichert |
er/sie/es wird gesichert | sie werden gesichert |
Indikativ, Präteritum, Passiv | |
---|---|
ich wurde gesichert | wir wurden gesichert |
du wurdest gesichert | ihr wurdet gesichert |
er/sie/es wurde gesichert | sie wurden gesichert |
Indikativ, Perfekt, Passiv | |
---|---|
ich bin gesichert | wir sind gesichert |
du bist gesichert | ihr seid gesichert |
er/sie/es ist gesichert | sie sind gesichert |
Indikativ, Plusquamperfekt, Passiv | |
---|---|
ich war gesichert | wir waren gesichert |
du warst gesichert | ihr wart gesichert |
er/sie/es war gesichert | sie waren gesichert |
Indikativ, Futur I, Passiv | |
---|---|
ich werde gesichert | wir werden gesichert |
du wirst gesichert | ihr werdet gesichert |
er/sie/es wird gesichert | sie werden gesichert |
Indikativ, Futur II, Passiv | |
---|---|
ich werde gesichert | wir werden gesichert |
du wirst gesichert | ihr werdet gesichert |
er/sie/es wird gesichert | sie werden gesichert |
Konjunktiv I, Präsens, Passiv | |
---|---|
ich werde gesichert | wir werden gesichert |
du werdest gesichert | ihr werdet gesichert |
er/sie/es werde gesichert | sie werden gesichert |
Konjunktiv I, Perfekt, Passiv | |
---|---|
ich sei gesichert | wir seien gesichert |
du seist gesichert | ihr seiet gesichert |
er/sie/es sei gesichert | sie seien gesichert |
Konjunktiv I, Futur I, Passiv | |
---|---|
ich werde gesichert | wir werden gesichert |
du werdest gesichert | ihr werdet gesichert |
er/sie/es werde gesichert | sie werden gesichert |
Konjunktiv I, Futur II, Passiv | |
---|---|
ich werde gesichert | wir werden gesichert |
du werdest gesichert | ihr werdet gesichert |
er/sie/es werde gesichert | sie werden gesichert |
Konjunktiv II, Präteritum, Passiv | |
---|---|
ich würde gesichert | wir würden gesichert |
du würdest gesichert | ihr würdet gesichert |
er/sie/es würde gesichert | sie würden gesichert |
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Passiv | |
---|---|
ich wäre gesichert | wir wären gesichert |
du wärst gesichert | ihr wärt gesichert |
er/sie/es wäre gesichert | sie wären gesichert |
Konjunktiv II, Futur I, Passiv | |
---|---|
ich würde gesichert | wir würden gesichert |
du würdest gesichert | ihr würdet gesichert |
er/sie/es würde gesichert | sie würden gesichert |
Konjunktiv II, Futur II, Passiv | |
---|---|
ich würde gesichert | wir würden gesichert |
du würdest gesichert | ihr würdet gesichert |
er/sie/es würde gesichert | sie würden gesichert |
Imperativ | sichere |
Partizip I (Präsens) | sichernd |
Partizip II (Perfekt) | gesichert |
sichern
Verb, intransitives
Indikativ, Präsens, Aktiv | |
---|---|
ich sichere | wir sichern |
du sicherst | ihr sichert |
er/sie/es sichert | sie sichern |
Indikativ, Präteritum, Aktiv | |
---|---|
ich sicherte | wir sicherten |
du sichertest | ihr sichertet |
er/sie/es sicherte | sie sicherten |
Indikativ, Perfekt, Aktiv | |
---|---|
ich habe gesichert | wir haben gesichert |
du hast gesichert | ihr habt gesichert |
er/sie/es hat gesichert | sie haben gesichert |
Indikativ, Plusquamperfekt, Aktiv | |
---|---|
ich hatte gesichert | wir hatten gesichert |
du hattest gesichert | ihr hattet gesichert |
er/sie/es hatte gesichert | sie hatten gesichert |
Indikativ, Futur I, Aktiv | |
---|---|
ich werde sichern | wir werden sichern |
du wirst sichern | ihr werdet sichern |
er/sie/es wird sichern | sie werden sichern |
Indikativ, Futur II, Aktiv | |
---|---|
ich werde gesichert | wir werden gesichert |
du wirst gesichert | ihr werdet gesichert |
er/sie/es wird gesichert | sie werden gesichert |
Konjunktiv I, Präsens, Aktiv | |
---|---|
ich sichere | wir sicheren |
du sicherest | ihr sicheret |
er/sie/es sichere | sie sicheren |
Konjunktiv I, Perfekt, Aktiv | |
---|---|
ich habe gesichert | wir haben gesichert |
du habest gesichert | ihr habet gesichert |
er/sie/es habe gesichert | sie haben gesichert |
Konjunktiv I, Futur I, Aktiv | |
---|---|
ich werde sichern | wir werden sichern |
du werdest sichern | ihr werdet sichern |
er/sie/es werde sichern | sie werden sichern |
Konjunktiv I, Futur II, Aktiv | |
---|---|
ich werde gesichert | wir werden gesichert |
du werdest gesichert | ihr werdet gesichert |
er/sie/es werde gesichert | sie werden gesichert |
Konjunktiv II, Präteritum, Aktiv | |
---|---|
ich sicherte | wir sicherten |
du sichertest | ihr sichertet |
er/sie/es sicherte | sie sicherten |
Konjunktiv II, Futur I, Aktiv | |
---|---|
ich würde sichern | wir würden sichern |
du würdest sichern | ihr würdet sichern |
er/sie/es würde sichern | sie würden sichern |
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Aktiv | |
---|---|
ich hätte gesichert | wir hätten gesichert |
du hättest gesichert | ihr hättet gesichert |
er/sie/es hätte gesichert | sie hätten gesichert |
Konjunktiv II, Futur II, Aktiv | |
---|---|
ich würde gesichert | wir würden gesichert |
du würdest gesichert | ihr würdet gesichert |
er/sie/es würde gesichert | sie würden gesichert |
Imperativ | sichere |
Partizip I (Präsens) | sichernd |
Partizip II (Perfekt) | gesichert |
Перевести sichern на: английскийиспанскийпортугальскийитальянскийкитайскийдатскийгреческийфинскийвенгерскийнидерландскийнорвежскийпольскийрусскийтурецкийукраинскийказахскийтатарскийлатинский
- Переводчик
- Переводчик
- Переводчик
- Переводчик
- Переводчик
- Переводчик