about icon-addNote android4 Answer apple4 icon-appStoreEN icon-appStoreES icon-appStorePT icon-appStoreRU Imported Layers Copy 7 icon-arrow-spined icon-ask icon-attention icon-bubble-blue icon-bubble-red ButtonError ButtonLoader ButtonOk icon-cake icon-camera icon-card-add icon-card-calendar icon-card-remove icon-card-sort chrome-extension-ru chrome-extension-es-mx chrome-extension-pt-br chrome-extension-ru comment comment icon-cop-cut icon-cop-star Cross Dislike icon-editPen icon-entrance icon-errorBig facebook flag flag_vector icon-globe icon-googlePlayEN icon-googlePlayRU icon-greyLoader icon-cake Heart 4EB021E9-B441-4209-A542-9E882D3252DE Created with sketchtool. Info Kebab icon-lamp icon-lampBig icon-learnHat icon-learning-hat Dislike Loup Loup icon-more icon-note icon-notifications icon-pen Pencil icon-play icon-plus-light icon-plus icon-rosie-cut Rune scrollUp Share-icon Shevron-Down Shevron Left Shevron Right sound sound1 sound2 sound3 sound4 sound2 icon-star Swap icon-translate Trash icon-tutor-ellipsis icon-tutor-flip Tutor folder icon icon-tutor-learned icon-twoWayArrow Mezhdunarodny_logotip_VK vk icon-word pen_icon Logo Logo Logo
без примеровНайдено в 2 словарях

Большой немецко-русский словарь
  • dicts.universal_de_ru.description

Haß

ст орф; см Hass

Примеры из текстов

Sie hatte das dunkle Gefühl, daß der Haß, mit dem er sie verfolgte, etwas beinahe Heiliges sei. Sie hätte in Naravas' Wesen einen Abglanz jener wilden Heftigkeit sehn mögen, von der sie immer noch bezaubert war.
Она смутно чувствовала, что ненависть, которой он преследовал ее, была почти священна; и ей хотелось бы видеть в Нар Гавасе хоть отблеск того неистовства, которое до сих пор ослепляло ее в Мато.
Флобер, Гюстав / СаламбоFlaubert, Gustave / Salambo
Salambo
Flaubert, Gustave
Саламбо
Флобер, Гюстав
Sie empfand dem Priester gegenüber zugleich Furcht, Eifersucht, Haß und eine wunderliche Liebe, der Dankbarkeit entsprossen für die eigentümliche Wollust, die sie in seiner Nähe fühlte.
В ее чувстве к жрецу был ужас, соединявшийся с ревностью и ненавистью. Но вместе с тем она по-своему любила его из благодарности за странное наслаждение, какое испытывала в его присутствии.
Флобер, Гюстав / СаламбоFlaubert, Gustave / Salambo
Salambo
Flaubert, Gustave
Саламбо
Флобер, Гюстав
Aber der unbewusste Machtanspruch der Mutter und der unbewusste Hass der Tochter waren damit nicht erledigt.
Однако при этом сохранились и бессознательные властные притязания матери, и бессознательная ненависть дочери.
Barz, Ellynor / Selbstbegegnung im Spiel. Einfuerung in das PsyhodramaБарц, Эллинор / Игра в глубокое. Введение в психодраму
Игра в глубокое. Введение в психодраму
Барц, Эллинор
© Ellynor Barz
© Kreuz Verlag
© Независимая фирма «Класс»
© К.Б. Кузьмина, перевод на русский язык
Selbstbegegnung im Spiel. Einfuerung in das Psyhodrama
Barz, Ellynor
© Ellynor Barz
© Kreuz-Verlag 1988
Jedenfalls zeigt die Geschichte mit diesem Hausverkauf, eine wie starke Macht der Konflikt zwischen Vätern und Söhnen ist, dieser Haß, diese in Haß umgeschlagene Liebe.
Во всяком случае, история с продажей дома показывает, какая могучая сила – конфликт между отцами и сыновьями, эта ненависть, эта переходящая в ненависть любовь.
Hesse, Hermann / Das GlasperlenspielГессе, Герман / Игра в бисер
Игра в бисер
Гессе, Герман
© С. Апт, 2003
© Издательство «ОЛМА-ПРЕСС Звездный мир», 2003
Das Glasperlenspiel
Hesse, Hermann
© 1943 by Fretz & Wasmuth Verlag AG Zurich
Entgegen seiner Erwartung verspürte Martin weder Hass noch Vorbehalte gegen die Schließer.
Против ожидания, он не чувствовал ни ненависти, ни хотя бы неприязни к ключникам.
Lukianenko, Sergej / SpectrumЛукьяненко, Сергей / Спектр
Спектр
Лукьяненко, Сергей
Spectrum
Lukianenko, Sergej
© 2002 by S. W. Lukianenko
© 2007 der deutschen Ausgabe und der Übersetzung by Wilhelm Heyne Verlag, München, in der Verlagsgruppe Random House GmbH
Wie er in der Welt nichts findet, was Haß und Spott und Verachtung verdient, also auch nichts, das Mitleid erweckt.
Не находя в мире ничего заслуживающего ненависти, насмешки и презрения, он не видит также ничего, что пробуждает сочувствие.
Schweitzer, Albert / Kultur und EthicШвейцер, Альберт / Культура и этика
Культура и этика
Швейцер, Альберт
© Издательство"Прогресс", 1973 г.
Kultur und Ethic
Schweitzer, Albert
© С. Н. Beck'sche Verlagsbuchhandlung (Oscar Beck) Munchen 1960
Es war kein Platz mehr in mir für Haß. – Verstehen Sie?
Во мне не было места для ненависти. Вы понимаете?
Meyrink, Gustav / Der GolemМайринк, Густав / Голем
Голем
Майринк, Густав
Der Golem
Meyrink, Gustav
© 1915 by Kurt Wolff Verlag Leipzig
Überall stieß er auf Zaudern und stillen Haß, und trotz seiner dringenden Bitten an den Großen Rat kam ihm keine Hilfe aus Karthago.
Он всюду наталкивался на нерешительность и затаенную ненависть; несмотря на все его мольбы, обращенные к Великому совету, из Карфагена не было никакой помощи.
Флобер, Гюстав / СаламбоFlaubert, Gustave / Salambo
Salambo
Flaubert, Gustave
Саламбо
Флобер, Гюстав
Das Ärgernis über seine Gottlosigkeit schürte den unterdrückten starken Haß, die Wut über die enttäuschten Hoffnungen.
Обвинение в святотатстве усиливало затаенную злобу против него и бешенство, вызванное разбитыми надеждами.
Флобер, Гюстав / СаламбоFlaubert, Gustave / Salambo
Salambo
Flaubert, Gustave
Саламбо
Флобер, Гюстав
Zu Anfang hatten die Söldner Gebete gesprochen, Gelübde getan, alle möglichen Verschwörungen angewandt. Jetzt aber empfanden sie gegen ihre Götter nur noch Haß, und aus Rache gab man sich Mühe, nicht mehr an sie zu glauben.
Вначале они молились, давали обеты, произносили заклинания; но теперь они чувствовали к своим богам только ненависть и из мести старались не верить в них.
Флобер, Гюстав / СаламбоFlaubert, Gustave / Salambo
Salambo
Flaubert, Gustave
Саламбо
Флобер, Гюстав
Und er schwelgte in Ekel und Hass, und es sträubten sich seine Haare vor wohligem Entsetzen.
И он упивался отвращением и ненавистью, и у него вставали дыбом волосы от сладострастного ужаса.
Süskind, Patrick / Das Parfum: Die Geschichte Eines MordersЗюскинд, Патрик / Парфюмер. История одного убийцы
Парфюмер. История одного убийцы
Зюскинд, Патрик
© Э.В. Венгерова, перевод. 1999
© "Азбука-классика", 2002
© 1985 by Diogenes Verlag AG Zürich
Das Parfum: Die Geschichte Eines Morders
Süskind, Patrick
© 1985 Diogenes Verlag AG Zürich
Ich hatte einen Haß auf Stereo-Anlagen.
Я всегда ненавидел эту технику.
Bukowski, Charles / Das Liebesleben der HyäneБуковски, Чарлз / Женщины
Женщины
Буковски, Чарлз
© 1978 by Charles Bukowski
© М. Немцов, перевод с английского, 2009
© ООО "Издательство "Эксмо", издание на русском языке, 2010
Das Liebesleben der Hyäne
Bukowski, Charles
© 1978 Charles Bukowski
© 1980 der deutschsprachigen Ausgabe: Zweitausendundeins, Frankfurt/Main
Der Haß gegen den Vater, die Todeswünsche gegen ihn, sind nicht mehr schüchtern angedeutet, die Zärtlichkeit für die Mutter bekennt sich zum Ziel, sie als Weib zu besitzen.
Ненависть к отцу, желание его смерти - уже не робкие намеки, в нежности к матери скрывается цель обладать ею как женщиной.
Freud, Sigmund / Einführung in die PsychoanalyseФрейд, Зигмунд / Введение в психоанализ
Введение в психоанализ
Фрейд, Зигмунд
© Издательство "Наука", 1989
Einführung in die Psychoanalyse
Freud, Sigmund
© 1922 by "Internationaler Psychoanalytischer Verlag, Ges. M. B. H.", Wien
Aber während die nationalen Gegensätze und der persönliche Haß erwachten, fühlte man auch die Gefahr, die darin lag, diesen Leidenschaften nachzugeben.
Но вместе с оживавшей национальной неприязнью, наряду с враждой к отдельным лицам укреплялось сознание, что опасно отдаваться таким чувствам.
Флобер, Гюстав / СаламбоFlaubert, Gustave / Salambo
Salambo
Flaubert, Gustave
Саламбо
Флобер, Гюстав
Es war das Heer des Spendius. Seine Kampaner und Griechen hatten aus Haß gegen Karthago römische Feldzeichen angenommen.
То было войско Спендия; кампанийцы и греки, из ненависти к Карфагену, стали носить римские доспехи.
Флобер, Гюстав / СаламбоFlaubert, Gustave / Salambo
Salambo
Flaubert, Gustave
Саламбо
Флобер, Гюстав

Добавить в мой словарь

Haß
ст орф; см Hass

Переводы пользователей

Пока нет переводов этого текста.
Будьте первым, кто переведёт его!

Словосочетания

Haß empfinden - gegen
возненавидеть
Haß - gegen
ненависть
Haßgefühl
чувство ненависти
Haßmotiv
ненависть как мотив преступления
Gesellschaftshaß
ненависть к обществу
haßgeifernd
источающий ненависть
Menschenhaß
человеконенавистничество
Völkerhaß
ненависть к народам
Fremdenhaß
ненависть к иностранцам
Klassenhaß
классовая ненависть
Menschenhass
ненависть к людям

Формы слова

Hass

Substantiv, Singular, Maskulinum, Singular
Singular
NominativHass
GenitivHasses
DativHass, Hasse
AkkusativHass
Singular
NominativHaß
GenitivHaßes
DativHaß, Haße
AkkusativHaß

hassen

Verb, transitives
Indikativ, Präsens, Aktiv
ich hassewir hassen
du hasst, hassestihr hasst, hasset
er/sie/es hasst, hassetsie hassen
Indikativ, Präteritum, Aktiv
ich hasstewir hassten
du hasstestihr hasstet
er/sie/es hasstesie hassten
Indikativ, Perfekt, Aktiv
ich habe gehasstwir haben gehasst
du hast gehasstihr habt gehasst
er/sie/es hat gehasstsie haben gehasst
Indikativ, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hatte gehasstwir hatten gehasst
du hattest gehasstihr hattet gehasst
er/sie/es hatte gehasstsie hatten gehasst
Indikativ, Futur I, Aktiv
ich werde hassenwir werden hassen
du wirst hassenihr werdet hassen
er/sie/es wird hassensie werden hassen
Indikativ, Futur II, Aktiv
ich werde gehasstwir werden gehasst
du wirst gehasstihr werdet gehasst
er/sie/es wird gehasstsie werden gehasst
Konjunktiv I, Präsens, Aktiv
ich hassewir hassen
du hassestihr hasset
er/sie/es hassesie hassen
Konjunktiv I, Perfekt, Aktiv
ich habe gehasstwir haben gehasst
du habest gehasstihr habet gehasst
er/sie/es habe gehasstsie haben gehasst
Konjunktiv I, Futur I, Aktiv
ich werde hassenwir werden hassen
du werdest hassenihr werdet hassen
er/sie/es werde hassensie werden hassen
Konjunktiv I, Futur II, Aktiv
ich werde gehasstwir werden gehasst
du werdest gehasstihr werdet gehasst
er/sie/es werde gehasstsie werden gehasst
Konjunktiv II, Präteritum, Aktiv
ich hasstewir hassten
du hasstestihr hasstet
er/sie/es hasstesie hassten
Konjunktiv II, Futur I, Aktiv
ich würde hassenwir würden hassen
du würdest hassenihr würdet hassen
er/sie/es würde hassensie würden hassen
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hätte gehasstwir hätten gehasst
du hättest gehasstihr hättet gehasst
er/sie/es hätte gehasstsie hätten gehasst
Konjunktiv II, Futur II, Aktiv
ich würde gehasstwir würden gehasst
du würdest gehasstihr würdet gehasst
er/sie/es würde gehasstsie würden gehasst
Indikativ, Präsens, Passiv
ich werde gehasstwir werden gehasst
du wirst gehasstihr werdet gehasst
er/sie/es wird gehasstsie werden gehasst
Indikativ, Präteritum, Passiv
ich wurde gehasstwir wurden gehasst
du wurdest gehasstihr wurdet gehasst
er/sie/es wurde gehasstsie wurden gehasst
Indikativ, Perfekt, Passiv
ich bin gehasstwir sind gehasst
du bist gehasstihr seid gehasst
er/sie/es ist gehasstsie sind gehasst
Indikativ, Plusquamperfekt, Passiv
ich war gehasstwir waren gehasst
du warst gehasstihr wart gehasst
er/sie/es war gehasstsie waren gehasst
Indikativ, Futur I, Passiv
ich werde gehasstwir werden gehasst
du wirst gehasstihr werdet gehasst
er/sie/es wird gehasstsie werden gehasst
Indikativ, Futur II, Passiv
ich werde gehasstwir werden gehasst
du wirst gehasstihr werdet gehasst
er/sie/es wird gehasstsie werden gehasst
Konjunktiv I, Präsens, Passiv
ich werde gehasstwir werden gehasst
du werdest gehasstihr werdet gehasst
er/sie/es werde gehasstsie werden gehasst
Konjunktiv I, Perfekt, Passiv
ich sei gehasstwir seien gehasst
du seist gehasstihr seiet gehasst
er/sie/es sei gehasstsie seien gehasst
Konjunktiv I, Futur I, Passiv
ich werde gehasstwir werden gehasst
du werdest gehasstihr werdet gehasst
er/sie/es werde gehasstsie werden gehasst
Konjunktiv I, Futur II, Passiv
ich werde gehasstwir werden gehasst
du werdest gehasstihr werdet gehasst
er/sie/es werde gehasstsie werden gehasst
Konjunktiv II, Präteritum, Passiv
ich würde gehasstwir würden gehasst
du würdest gehasstihr würdet gehasst
er/sie/es würde gehasstsie würden gehasst
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Passiv
ich wäre gehasstwir wären gehasst
du wärst gehasstihr wärt gehasst
er/sie/es wäre gehasstsie wären gehasst
Konjunktiv II, Futur I, Passiv
ich würde gehasstwir würden gehasst
du würdest gehasstihr würdet gehasst
er/sie/es würde gehasstsie würden gehasst
Konjunktiv II, Futur II, Passiv
ich würde gehasstwir würden gehasst
du würdest gehasstihr würdet gehasst
er/sie/es würde gehasstsie würden gehasst
Imperativhass, hasse
Partizip I (Präsens)hassend
Partizip II (Perfekt)gehasst
Indikativ, Präsens, Aktiv
ich haßewir haßen
du haßt, haßestihr haßt, haßet
er/sie/es haßt, haßetsie haßen
Indikativ, Präteritum, Aktiv
ich haßtewir haßten
du hasstest, haßtestihr haßtet
er/sie/es haßtesie haßten
Indikativ, Perfekt, Aktiv
ich habe gehaßtwir haben gehaßt
du hast gehaßtihr habt gehaßt
er/sie/es hat gehaßtsie haben gehaßt
Indikativ, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hatte gehaßtwir hatten gehaßt
du hattest gehaßtihr hattet gehaßt
er/sie/es hatte gehaßtsie hatten gehaßt
Indikativ, Futur I, Aktiv
ich werde haßenwir werden haßen
du wirst haßenihr werdet haßen
er/sie/es wird haßensie werden haßen
Indikativ, Futur II, Aktiv
ich werde gehaßtwir werden gehaßt
du wirst gehaßtihr werdet gehaßt
er/sie/es wird gehaßtsie werden gehaßt
Konjunktiv I, Präsens, Aktiv
ich -wir -
du -ihr -
er/sie/es -sie -
Konjunktiv I, Perfekt, Aktiv
ich habe gehaßtwir haben gehaßt
du habest gehaßtihr habet gehaßt
er/sie/es habe gehaßtsie haben gehaßt
Konjunktiv I, Futur I, Aktiv
ich werde haßenwir werden haßen
du werdest haßenihr werdet haßen
er/sie/es werde haßensie werden haßen
Konjunktiv I, Futur II, Aktiv
ich werde gehaßtwir werden gehaßt
du werdest gehaßtihr werdet gehaßt
er/sie/es werde gehaßtsie werden gehaßt
Konjunktiv II, Präteritum, Aktiv
ich haßtewir haßten
du haßtestihr haßtet
er/sie/es haßtesie haßten
Konjunktiv II, Futur I, Aktiv
ich würde haßenwir würden haßen
du würdest haßenihr würdet haßen
er/sie/es würde haßensie würden haßen
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hätte gehaßtwir hätten gehaßt
du hättest gehaßtihr hättet gehaßt
er/sie/es hätte gehaßtsie hätten gehaßt
Konjunktiv II, Futur II, Aktiv
ich würde gehaßtwir würden gehaßt
du würdest gehaßtihr würdet gehaßt
er/sie/es würde gehaßtsie würden gehaßt
Indikativ, Präsens, Passiv
ich werde gehaßtwir werden gehaßt
du wirst gehaßtihr werdet gehaßt
er/sie/es wird gehaßtsie werden gehaßt
Indikativ, Präteritum, Passiv
ich wurde gehaßtwir wurden gehaßt
du wurdest gehaßtihr wurdet gehaßt
er/sie/es wurde gehaßtsie wurden gehaßt
Indikativ, Perfekt, Passiv
ich bin gehaßtwir sind gehaßt
du bist gehaßtihr seid gehaßt
er/sie/es ist gehaßtsie sind gehaßt
Indikativ, Plusquamperfekt, Passiv
ich war gehaßtwir waren gehaßt
du warst gehaßtihr wart gehaßt
er/sie/es war gehaßtsie waren gehaßt
Indikativ, Futur I, Passiv
ich werde gehaßtwir werden gehaßt
du wirst gehaßtihr werdet gehaßt
er/sie/es wird gehaßtsie werden gehaßt
Indikativ, Futur II, Passiv
ich werde gehaßtwir werden gehaßt
du wirst gehaßtihr werdet gehaßt
er/sie/es wird gehaßtsie werden gehaßt
Konjunktiv I, Präsens, Passiv
ich werde gehaßtwir werden gehaßt
du werdest gehaßtihr werdet gehaßt
er/sie/es werde gehaßtsie werden gehaßt
Konjunktiv I, Perfekt, Passiv
ich sei gehaßtwir seien gehaßt
du seist gehaßtihr seiet gehaßt
er/sie/es sei gehaßtsie seien gehaßt
Konjunktiv I, Futur I, Passiv
ich werde gehaßtwir werden gehaßt
du werdest gehaßtihr werdet gehaßt
er/sie/es werde gehaßtsie werden gehaßt
Konjunktiv I, Futur II, Passiv
ich werde gehaßtwir werden gehaßt
du werdest gehaßtihr werdet gehaßt
er/sie/es werde gehaßtsie werden gehaßt
Konjunktiv II, Präteritum, Passiv
ich würde gehaßtwir würden gehaßt
du würdest gehaßtihr würdet gehaßt
er/sie/es würde gehaßtsie würden gehaßt
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Passiv
ich wäre gehaßtwir wären gehaßt
du wärst gehasst, gehaßtihr wärt gehaßt
er/sie/es wäre gehaßtsie wären gehaßt
Konjunktiv II, Futur I, Passiv
ich würde gehaßtwir würden gehaßt
du würdest gehaßtihr würdet gehaßt
er/sie/es würde gehaßtsie würden gehaßt
Konjunktiv II, Futur II, Passiv
ich würde gehaßtwir würden gehaßt
du würdest gehaßtihr würdet gehaßt
er/sie/es würde gehaßtsie würden gehaßt
Imperativhaß, haße
Partizip I (Präsens)haßend
Partizip II (Perfekt)gehaßt