about icon-addNote android4 Answer apple4 icon-appStoreEN icon-appStoreES icon-appStorePT icon-appStoreRU Imported Layers Copy 7 icon-arrow-spined icon-ask icon-attention icon-bubble-blue icon-bubble-red ButtonError ButtonLoader ButtonOk icon-cake icon-camera icon-card-add icon-card-calendar icon-card-remove icon-card-sort chrome-extension-ru chrome-extension-es-mx chrome-extension-pt-br chrome-extension-ru comment comment icon-cop-cut icon-cop-star Cross Dislike icon-editPen icon-entrance icon-errorBig facebook flag flag_vector icon-globe icon-googlePlayEN icon-googlePlayRU icon-greyLoader icon-cake Heart 4EB021E9-B441-4209-A542-9E882D3252DE Created with sketchtool. Info Kebab icon-lamp icon-lampBig icon-learnHat icon-learning-hat Dislike Loup Loup icon-more icon-note icon-notifications icon-pen Pencil icon-play icon-plus-light icon-plus icon-rosie-cut Rune scrollUp Share-icon Shevron-Down Shevron Left Shevron Right sound sound1 sound2 sound3 sound4 sound2 icon-star Swap icon-translate Trash icon-tutor-ellipsis icon-tutor-flip Tutor folder icon icon-tutor-learned icon-twoWayArrow Mezhdunarodny_logotip_VK vk icon-word pen_icon Logo Logo Logo
без примеровНайдено в 2 словарях

Большой немецко-русский словарь
  • dicts.universal_de_ru.description

dingen

(part II gedungen и gedingt) vt уст нанимать (прислугу и т. п.)

Economics (De-Ru)

dingen

ист.

  1. нанимать; вербовать

  2. торговаться

Откройте все бесплатные
тематические словари

Примеры из текстов

Ich entschloß mich einmal, einem Mann, an dessen Leistungsfähigkeit objektiv viel gelegen war, ein solches Ausnahmsrecht zuzugestehen, denn er stand unter einem Diensteid, der ihm verbot, von bestimmten Dingen einem anderen Mitteilung zu machen.
Однажды я решился предоставить человеку, трудоспособность которого была объективно очень важна, такое право на исключение, потому что он находился под служебной присягой, запрещающей ему сообщать другому определенные вещи.
Freud, Sigmund / Einführung in die PsychoanalyseФрейд, Зигмунд / Введение в психоанализ
Введение в психоанализ
Фрейд, Зигмунд
© Издательство "Наука", 1989
Einführung in die Psychoanalyse
Freud, Sigmund
© 1922 by "Internationaler Psychoanalytischer Verlag, Ges. M. B. H.", Wien
Vielleicht dreißig oder etwas älter, das kann ich nicht so genau sagen, denn von diesen Dingen verstehe ich nicht viel.
Может, лет тридцати или чуть больше, не знаю, я как-то плохо в таком разбираюсь.
Lukianenko, Sergej / Der Herr der FinsternisЛукьяненко, Сергей / Мальчик и Тьма
Мальчик и Тьма
Лукьяненко, Сергей
Der Herr der Finsternis
Lukianenko, Sergej
© 1997 Sergej Lukianenko
© 2008 Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz · Weinheim und Basel
Er hat mir dort bei ein oder zwei Dingen geholfen."
Он помогал мне разобраться в паре вопросов.
Asher, Neal / Der Erbe DschainasЭшер, Нил / Звездный рубеж
Звездный рубеж
Эшер, Нил
© 2003 by Neal Asher
© 2007 Изд-во "Эксмо"
© Перевод: А.В. Евстигнеев
Der Erbe Dschainas
Asher, Neal
© 2003 by Neal Asher
© 2004 by Verlagsgruppe Lübbe GmbH & Co. KG
Ich verstehe wirklich fast gar nichts von diesen Dingen.
Право же, я почти ничего не понимаю во всем этом.
Brecht, Bertolt / Leben des GalileiБрехт, Бертольд / Жизнь Галилея
Жизнь Галилея
Брехт, Бертольд
© Издательство "Искусство", 1963
Leben des Galilei
Brecht, Bertolt
© Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main, 1955
© Arvid Englind Teaterforlag, a.b., 1940
© Stefan S. Brecht, 1967
Ich zöge vor, hier wie in vielen Dingen, verstanden zu werden.
Предпочел бы тут, как и во многом, быть понятым.
Nietzsche, Friedrich / Der Fall WagnerКазус Вагнер
зус Вагнер
Казус Вагне
© Издательство "Мысль", Москва 1990
Der Fall Wagner
Nietzsche, Friedrich
Nach einigen Jahren der Konsolidierung und des zunehmenden Verschwindens unseriöser Anbieter vom Markt bieten vor allen Dingen russische Sicherheitsfirmen heute das komplette Portfolio sicherheitsrelevanter Dienstleistungen an.
В последние годы в России произошла консолидация компаний, специализирующихся на безопасности бизнеса, с рынка стали исчезать несолидные фирмы. Сегодня многие российские компании предлагают весь спектр услуг в этой сфере.
© Deutsch-Russische Auslandshandelskammer (AHK)
Aber auch in dieser Zeit, und während jeglichen anderen Gebets, müssen wir uns daran erinnern, daß das Wachen nicht vom Körper verlangt wird, sondern vor allen Dingen von der Seele.
Но и в это время, и во время всякой другой молитвы, нам надо помнить о том, что бодрствование требуется не от тела, а прежде всего от души.
© 2006-2011
© 2006-2011
Von diesen Dingen sprach der Engländer das Entscheidende aus. »Sie täten gut«, schloß er, »lieber heute als morgen zu reisen. Länger, als ein paar Tage noch, kann die Verhängung der Sperre kaum auf sich warten lassen.«
Вот что вкратце рассказал ему англичанин. «Лучше вам уехать сегодня, чем завтра. Еще два-три дня, и карантин будет, конечно, объявлен».
Mann, Thomas / Der Tod in VenedigМанн, Томас / Смерть в Венеции
Смерть в Венеции
Манн, Томас
© Н. Ман, наследники, перевод
© Издательство «ОЛМА-ПРЕСС». Издание, 2004
Der Tod in Venedig
Mann, Thomas
© by S. Fischer, Verlag, Berlin
Ähnlich erging es ihm mit anderen Dingen.
С другими вещами дело обстояло примерно так же.
Süskind, Patrick / Das Parfum: Die Geschichte Eines MordersЗюскинд, Патрик / Парфюмер. История одного убийцы
Парфюмер. История одного убийцы
Зюскинд, Патрик
© Э.В. Венгерова, перевод. 1999
© "Азбука-классика", 2002
© 1985 by Diogenes Verlag AG Zürich
Das Parfum: Die Geschichte Eines Morders
Süskind, Patrick
© 1985 Diogenes Verlag AG Zürich
Ich aber bemitleide, ohne loszusprechen, verstehe, ohne zu vergeben, und vor allen Dingen spüre ich endlich, daß man mich anbetet!
А я – я жалею, но не даю отпущения грехов, я понимаю, но не прощаю, и, главное, ах, я чувствую наконец, что мне поклоняются.
Camus, Albert / Der FallКамю, Альбер / Падение
Падение
Камю, Альбер
© Издательство " Радуга", 1988
Der Fall
Camus, Albert
©1957 by Rowohlt Verlag GmbH, Hamburg
© 1956 by Librairie Gallimard, Paris
"Ich habe nicht gewusst, dass sich die Geheimdienste mit solchen Dingen beschäftigen", gab ich zu.
– Я не знал, что спецслужбы такое делают, – признался я.
Lukianenko, Sergej / Das SchlangenschwertЛукьяненко, Сергей / Танцы на снегу
Танцы на снегу
Лукьяненко, Сергей
Das Schlangenschwert
Lukianenko, Sergej
© 2007 Beltz & Gelberg
© 2001 Sergej Lukianenko
Er hatte begriffen, dass er nicht von Dingen träumen durfte, die zu erreichen waren.
Он осознал, что нельзя мечтать о достижимом.
Lukianenko, Sergej / SpectrumЛукьяненко, Сергей / Спектр
Спектр
Лукьяненко, Сергей
Spectrum
Lukianenko, Sergej
© 2002 by S. W. Lukianenko
© 2007 der deutschen Ausgabe und der Übersetzung by Wilhelm Heyne Verlag, München, in der Verlagsgruppe Random House GmbH
Ich sprach mit ihm über sein Instrument und über Klangfarben in der Jazzmusik, er mußte sehen, daß er es mit einem alten Genießer und Kenner in musikalischen Dingen zu tun habe.
Я стал говорить с ним об его инструменте и о тембре в джазовой музыке, он должен был понять, что имеет дело со старым меломаном и знатоком по музыкальной части.
Hesse, Hermann / Der SteppenwolfГессе, Герман / Степной волк
Степной волк
Гессе, Герман
© С. Апт, 2003
© Издательство «ОЛМА-ПРЕСС Звездный мир», 2003
Der Steppenwolf
Hesse, Hermann
© 1927 by S. Fischer Verlag A. G., Berlin
Namen von Dingen, Gefühlen
обозначение предметов, ощущений
Udru'h ging jenen Dingen nach, die er für erforderlich hielt, auch wenn sie manchmal sehr unangenehm sein konnten.
Он делал все, что мог… хотя порой это оказывалось неприятно.
Anderson, Kevin / Der SternenwaldАндерсон, Кевин / Звездный лес
Звездный лес
Андерсон, Кевин
© 2003 by WordFire Inc.
© ООО "Издательство АСТ", 2005
Der Sternenwald
Anderson, Kevin
© 2003 by WordFire Inc.
© 2006 by Wilhelm Heyne Verlag, München

Добавить в мой словарь

dingen1/3
Глаголнанимать

Переводы пользователей

Пока нет переводов этого текста.
Будьте первым, кто переведёт его!

Словосочетания

vor allen Dingen
прежде всего
gedungener Mörder
наемный убийца
gedungen werden
наняться
armes Ding
бедняжка
eigener Lauf der Dinge
самотек
Wort und Ding
слово и вещь
hübsches Ding
милочка
Ding für sich
вещь для себя
abdingen
выторговывать
abdingen
добиваться уступки
abdingen
переманивать
ausdingen
брать напрокат
ausdingen
нанимать
abdüngen
удобрять
Allerweltsding
банальность

Формы слова

dingen

Verb, transitives
Indikativ, Präsens, Aktiv
ich dingewir dingen
du dingstihr dingt
er/sie/es dingtsie dingen
Indikativ, Präteritum, Aktiv
ich dingtewir dingten
du dingtestihr dingtet
er/sie/es dingtesie dingten
Indikativ, Perfekt, Aktiv
ich habe gedingt, gedungenwir haben gedingt, gedungen
du hast gedingt, gedungenihr habt gedingt, gedungen
er/sie/es hat gedingt, gedungensie haben gedingt, gedungen
Indikativ, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hatte gedingt, gedungenwir hatten gedingt, gedungen
du hattest gedingt, gedungenihr hattet gedingt, gedungen
er/sie/es hatte gedingt, gedungensie hatten gedingt, gedungen
Indikativ, Futur I, Aktiv
ich werde dingenwir werden dingen
du wirst dingenihr werdet dingen
er/sie/es wird dingensie werden dingen
Indikativ, Futur II, Aktiv
ich werde gedingt, gedungenwir werden gedingt, gedungen
du wirst gedingt, gedungenihr werdet gedingt, gedungen
er/sie/es wird gedingt, gedungensie werden gedingt, gedungen
Konjunktiv I, Präsens, Aktiv
ich dingewir dingen
du dingestihr dinget
er/sie/es dingesie dingen
Konjunktiv I, Perfekt, Aktiv
ich habe gedingt, gedungenwir haben gedingt, gedungen
du habest gedingt, gedungenihr habet gedingt, gedungen
er/sie/es habe gedingt, gedungensie haben gedingt, gedungen
Konjunktiv I, Futur I, Aktiv
ich werde dingenwir werden dingen
du werdest dingenihr werdet dingen
er/sie/es werde dingensie werden dingen
Konjunktiv I, Futur II, Aktiv
ich werde gedingt, gedungenwir werden gedingt, gedungen
du werdest gedingt, gedungenihr werdet gedingt, gedungen
er/sie/es werde gedingt, gedungensie werden gedingt, gedungen
Konjunktiv II, Präteritum, Aktiv
ich dingte, dang, düngewir dingten, dangen, düngen
du dingtest, dangest, dangst, düngestihr dingtet, dangt, dünget
er/sie/es dingte, dang, düngesie dingten, dangen, düngen
Konjunktiv II, Futur I, Aktiv
ich würde dingenwir würden dingen
du würdest dingenihr würdet dingen
er/sie/es würde dingensie würden dingen
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hätte gedingt, gedungenwir hätten gedingt, gedungen
du hättest gedingt, gedungenihr hättet gedingt, gedungen
er/sie/es hätte gedingt, gedungensie hätten gedingt, gedungen
Konjunktiv II, Futur II, Aktiv
ich würde gedingt, gedungenwir würden gedingt, gedungen
du würdest gedingt, gedungenihr würdet gedingt, gedungen
er/sie/es würde gedingt, gedungensie würden gedingt, gedungen
Indikativ, Präsens, Passiv
ich werde gedingt, gedungenwir werden gedingt, gedungen
du wirst gedingt, gedungenihr werdet gedingt, gedungen
er/sie/es wird gedingt, gedungensie werden gedingt, gedungen
Indikativ, Präteritum, Passiv
ich wurde gedingt, gedungenwir wurden gedingt, gedungen
du wurdest gedingt, gedungenihr wurdet gedingt, gedungen
er/sie/es wurde gedingt, gedungensie wurden gedingt, gedungen
Indikativ, Perfekt, Passiv
ich bin gedingt, gedungenwir sind gedingt, gedungen
du bist gedingt, gedungenihr seid gedingt, gedungen
er/sie/es ist gedingt, gedungensie sind gedingt, gedungen
Indikativ, Plusquamperfekt, Passiv
ich war gedingt, gedungenwir waren gedingt, gedungen
du warst gedingt, gedungenihr wart gedingt, gedungen
er/sie/es war gedingt, gedungensie waren gedingt, gedungen
Indikativ, Futur I, Passiv
ich werde gedingt, gedungenwir werden gedingt, gedungen
du wirst gedingt, gedungenihr werdet gedingt, gedungen
er/sie/es wird gedingt, gedungensie werden gedingt, gedungen
Indikativ, Futur II, Passiv
ich werde gedingt, gedungenwir werden gedingt, gedungen
du wirst gedingt, gedungenihr werdet gedingt, gedungen
er/sie/es wird gedingt, gedungensie werden gedingt, gedungen
Konjunktiv I, Präsens, Passiv
ich werde gedingt, gedungenwir werden gedingt, gedungen
du werdest gedingt, gedungenihr werdet gedingt, gedungen
er/sie/es werde gedingt, gedungensie werden gedingt, gedungen
Konjunktiv I, Perfekt, Passiv
ich sei gedingt, gedungenwir seien gedingt, gedungen
du seist gedingt, gedungenihr seiet gedingt, gedungen
er/sie/es sei gedingt, gedungensie seien gedingt, gedungen
Konjunktiv I, Futur I, Passiv
ich werde gedingt, gedungenwir werden gedingt, gedungen
du werdest gedingt, gedungenihr werdet gedingt, gedungen
er/sie/es werde gedingt, gedungensie werden gedingt, gedungen
Konjunktiv I, Futur II, Passiv
ich werde gedingt, gedungenwir werden gedingt, gedungen
du werdest gedingt, gedungenihr werdet gedingt, gedungen
er/sie/es werde gedingt, gedungensie werden gedingt, gedungen
Konjunktiv II, Präteritum, Passiv
ich würde gedingt, gedungenwir würden gedingt, gedungen
du würdest gedingt, gedungenihr würdet gedingt, gedungen
er/sie/es würde gedingt, gedungensie würden gedingt, gedungen
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Passiv
ich wäre gedingt, gedungenwir wären gedingt, gedungen
du wärst gedingt, gedungenihr wärt gedingt, gedungen
er/sie/es wäre gedingt, gedungensie wären gedingt, gedungen
Konjunktiv II, Futur I, Passiv
ich würde gedingt, gedungenwir würden gedingt, gedungen
du würdest gedingt, gedungenihr würdet gedingt, gedungen
er/sie/es würde gedingt, gedungensie würden gedingt, gedungen
Konjunktiv II, Futur II, Passiv
ich würde gedingt, gedungenwir würden gedingt, gedungen
du würdest gedingt, gedungenihr würdet gedingt, gedungen
er/sie/es würde gedingt, gedungensie würden gedingt, gedungen
Imperativding, dinge
Partizip I (Präsens)dingend
Partizip II (Perfekt)gedingt, gedungen

dingen

Verb, intransitives
Indikativ, Präsens, Aktiv
ich dingewir dingen
du dingstihr dingt
er/sie/es dingtsie dingen
Indikativ, Präteritum, Aktiv
ich dingtewir dingten
du dingtestihr dingtet
er/sie/es dingtesie dingten
Indikativ, Perfekt, Aktiv
ich habe gedingtwir haben gedingt
du hast gedingtihr habt gedingt
er/sie/es hat gedingtsie haben gedingt
Indikativ, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hatte gedingtwir hatten gedingt
du hattest gedingtihr hattet gedingt
er/sie/es hatte gedingtsie hatten gedingt
Indikativ, Futur I, Aktiv
ich werde dingenwir werden dingen
du wirst dingenihr werdet dingen
er/sie/es wird dingensie werden dingen
Indikativ, Futur II, Aktiv
ich werde gedingtwir werden gedingt
du wirst gedingtihr werdet gedingt
er/sie/es wird gedingtsie werden gedingt
Konjunktiv I, Präsens, Aktiv
ich dingewir dingen
du dingestihr dinget
er/sie/es dingesie dingen
Konjunktiv I, Perfekt, Aktiv
ich habe gedingtwir haben gedingt
du habest gedingtihr habet gedingt
er/sie/es habe gedingtsie haben gedingt
Konjunktiv I, Futur I, Aktiv
ich werde dingenwir werden dingen
du werdest dingenihr werdet dingen
er/sie/es werde dingensie werden dingen
Konjunktiv I, Futur II, Aktiv
ich werde gedingtwir werden gedingt
du werdest gedingtihr werdet gedingt
er/sie/es werde gedingtsie werden gedingt
Konjunktiv II, Präteritum, Aktiv
ich dingtewir dingten
du dingtestihr dingtet
er/sie/es dingtesie dingten
Konjunktiv II, Futur I, Aktiv
ich würde dingenwir würden dingen
du würdest dingenihr würdet dingen
er/sie/es würde dingensie würden dingen
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hätte gedingtwir hätten gedingt
du hättest gedingtihr hättet gedingt
er/sie/es hätte gedingtsie hätten gedingt
Konjunktiv II, Futur II, Aktiv
ich würde gedingtwir würden gedingt
du würdest gedingtihr würdet gedingt
er/sie/es würde gedingtsie würden gedingt
Imperativding, dinge
Partizip I (Präsens)dingend
Partizip II (Perfekt)gedingt

dingen

Verb, transitives
Indikativ, Präsens, Aktiv
ich dingewir dingen
du dingstihr dingt
er/sie/es dingtsie dingen
Indikativ, Präteritum, Aktiv
ich dingtewir dingten
du dingtestihr dingtet
er/sie/es dingtesie dingten
Indikativ, Perfekt, Aktiv
ich habe gedingtwir haben gedingt
du hast gedingtihr habt gedingt
er/sie/es hat gedingtsie haben gedingt
Indikativ, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hatte gedingtwir hatten gedingt
du hattest gedingtihr hattet gedingt
er/sie/es hatte gedingtsie hatten gedingt
Indikativ, Futur I, Aktiv
ich werde dingenwir werden dingen
du wirst dingenihr werdet dingen
er/sie/es wird dingensie werden dingen
Indikativ, Futur II, Aktiv
ich werde gedingtwir werden gedingt
du wirst gedingtihr werdet gedingt
er/sie/es wird gedingtsie werden gedingt
Konjunktiv I, Präsens, Aktiv
ich dingewir dingen
du dingestihr dinget
er/sie/es dingesie dingen
Konjunktiv I, Perfekt, Aktiv
ich habe gedingtwir haben gedingt
du habest gedingtihr habet gedingt
er/sie/es habe gedingtsie haben gedingt
Konjunktiv I, Futur I, Aktiv
ich werde dingenwir werden dingen
du werdest dingenihr werdet dingen
er/sie/es werde dingensie werden dingen
Konjunktiv I, Futur II, Aktiv
ich werde gedingtwir werden gedingt
du werdest gedingtihr werdet gedingt
er/sie/es werde gedingtsie werden gedingt
Konjunktiv II, Präteritum, Aktiv
ich dingtewir dingten
du dingtestihr dingtet
er/sie/es dingtesie dingten
Konjunktiv II, Futur I, Aktiv
ich würde dingenwir würden dingen
du würdest dingenihr würdet dingen
er/sie/es würde dingensie würden dingen
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hätte gedingtwir hätten gedingt
du hättest gedingtihr hättet gedingt
er/sie/es hätte gedingtsie hätten gedingt
Konjunktiv II, Futur II, Aktiv
ich würde gedingtwir würden gedingt
du würdest gedingtihr würdet gedingt
er/sie/es würde gedingtsie würden gedingt
Indikativ, Präsens, Passiv
ich werde gedingtwir werden gedingt
du wirst gedingtihr werdet gedingt
er/sie/es wird gedingtsie werden gedingt
Indikativ, Präteritum, Passiv
ich wurde gedingtwir wurden gedingt
du wurdest gedingtihr wurdet gedingt
er/sie/es wurde gedingtsie wurden gedingt
Indikativ, Perfekt, Passiv
ich bin gedingtwir sind gedingt
du bist gedingtihr seid gedingt
er/sie/es ist gedingtsie sind gedingt
Indikativ, Plusquamperfekt, Passiv
ich war gedingtwir waren gedingt
du warst gedingtihr wart gedingt
er/sie/es war gedingtsie waren gedingt
Indikativ, Futur I, Passiv
ich werde gedingtwir werden gedingt
du wirst gedingtihr werdet gedingt
er/sie/es wird gedingtsie werden gedingt
Indikativ, Futur II, Passiv
ich werde gedingtwir werden gedingt
du wirst gedingtihr werdet gedingt
er/sie/es wird gedingtsie werden gedingt
Konjunktiv I, Präsens, Passiv
ich werde gedingtwir werden gedingt
du werdest gedingtihr werdet gedingt
er/sie/es werde gedingtsie werden gedingt
Konjunktiv I, Perfekt, Passiv
ich sei gedingtwir seien gedingt
du seist gedingtihr seiet gedingt
er/sie/es sei gedingtsie seien gedingt
Konjunktiv I, Futur I, Passiv
ich werde gedingtwir werden gedingt
du werdest gedingtihr werdet gedingt
er/sie/es werde gedingtsie werden gedingt
Konjunktiv I, Futur II, Passiv
ich werde gedingtwir werden gedingt
du werdest gedingtihr werdet gedingt
er/sie/es werde gedingtsie werden gedingt
Konjunktiv II, Präteritum, Passiv
ich würde gedingtwir würden gedingt
du würdest gedingtihr würdet gedingt
er/sie/es würde gedingtsie würden gedingt
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Passiv
ich wäre gedingtwir wären gedingt
du wärst gedingtihr wärt gedingt
er/sie/es wäre gedingtsie wären gedingt
Konjunktiv II, Futur I, Passiv
ich würde gedingtwir würden gedingt
du würdest gedingtihr würdet gedingt
er/sie/es würde gedingtsie würden gedingt
Konjunktiv II, Futur II, Passiv
ich würde gedingtwir würden gedingt
du würdest gedingtihr würdet gedingt
er/sie/es würde gedingtsie würden gedingt
Imperativding, dinge
Partizip I (Präsens)dingend
Partizip II (Perfekt)gedingt