about icon-addNote android4 Answer apple4 icon-appStoreEN icon-appStoreES icon-appStorePT icon-appStoreRU Imported Layers Copy 7 icon-arrow-spined icon-ask icon-attention icon-bubble-blue icon-bubble-red ButtonError ButtonLoader ButtonOk icon-cake icon-camera icon-card-add icon-card-calendar icon-card-remove icon-card-sort chrome-extension-ru chrome-extension-es-mx chrome-extension-pt-br chrome-extension-ru comment comment icon-cop-cut icon-cop-star Cross Dislike icon-editPen icon-entrance icon-errorBig facebook flag flag_vector icon-globe icon-googlePlayEN icon-googlePlayRU icon-greyLoader icon-cake Heart 4EB021E9-B441-4209-A542-9E882D3252DE Created with sketchtool. Info Kebab icon-lamp icon-lampBig icon-learnHat icon-learning-hat Dislike Loup Loup icon-more icon-note icon-notifications icon-pen Pencil icon-play icon-plus-light icon-plus icon-rosie-cut Rune scrollUp Share-icon Shevron-Down Shevron Left Shevron Right sound sound1 sound2 sound3 sound4 sound2 icon-star Swap icon-translate Trash icon-tutor-ellipsis icon-tutor-flip Tutor folder icon icon-tutor-learned icon-twoWayArrow Mezhdunarodny_logotip_VK vk icon-word pen_icon Logo Logo Logo
без примеровНайдено в 2 словарях

Большой немецко-русский словарь
  • dicts.universal_de_ru.description

scheu

a

  1. застенчивый, стеснительный, робкий

  2. пугливый, дикий (о животном)

Примеры из текстов

Er blickt sie scheu an und schleicht weg, zur Seite, setzt sich auf den Boden, den Kopf in den Händen.
(Испуганно озирается, тихонько отходит в сторону, садится на землю и подпирает руками голову.)
Brecht, Bertolt / Der kaukasische KreidekreisБрехт, Бертольд / Кавказский меловой круг
Кавказский меловой круг
Брехт, Бертольд
© Издательство "Искусство", 1964
Der kaukasische Kreidekreis
Brecht, Bertolt
© 1963 by Suhrkamp Verlag Berlin und Frankfurt/Main
Das Knistern des Mantels, der die Steine streifte, erinnerte ihn an seine neue Macht. Aber im Übermaß seiner Hoffnung wußte er jetzt nicht mehr, was er tun sollte, und diese Unsicherheit machte ihn scheu.
Шорох покрывала, скользившего по камням, напомнил ему о новом его могуществе; от избытка надежд он не знал, что ему делать; эта нерешительность смущала его.
Флобер, Гюстав / СаламбоFlaubert, Gustave / Salambo
Salambo
Flaubert, Gustave
Саламбо
Флобер, Гюстав
Sie lehnen diese mit einem Nein ab, lächeln aber entschuldigend und blicken scheu nickend nach unten.
Вы отказываетесь, говоря “нет”, но при этом улыбаетесь, как будто извиняясь, и неуверенно смотрите в пол.
Ehrhardt, Ute / Gute Maedchen kommen in den Himmel, Boese ueberall hinЭрхардт, Уте / Хорошие девочки отправляются на небеса, а плохие — куда захотят
Хорошие девочки отправляются на небеса, а плохие — куда захотят
Эрхардт, Уте
© 1994 Ute Erhardt
© 1994 Fischer Verlag
© 2003 Е. Файгль, перевод на русский язык
© 2003 Независимая фирма “Класс”, издание, оформление
Gute Maedchen kommen in den Himmel, Boese ueberall hin
Ehrhardt, Ute
© 1994 S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main
Ich habe nur eine natürliche Scheu vor Polizisten und Stabsoffizieren.
У меня просто страх перед полицейскими и старшими офицерами.
Remarque, Erich Maria / Drei KameradenРемарк, Эрих Мария / Три товарища
Три товарища
Ремарк, Эрих Мария
© Издание. Издательство «ОЛМА-ПРЕСС», 2002
Drei Kameraden
Remarque, Erich Maria
© 1964, 1991 by Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln
Dies ist der Grund, warum die Lehrer vor gewissen blendenden Talenten eine Scheu und ein Grauen haben; jeder derartige Schüler verfälscht den ganzen Sinn und Dienst der Lehrarbeit.
Вот почему перед некоторыми ослепительными талантами учителя испытывают страх и ужас; любой такой ученик фальсифицирует весь смысл учительского труда, все наставническое служение.
Hesse, Hermann / Das GlasperlenspielГессе, Герман / Игра в бисер
Игра в бисер
Гессе, Герман
© С. Апт, 2003
© Издательство «ОЛМА-ПРЕСС Звездный мир», 2003
Das Glasperlenspiel
Hesse, Hermann
© 1943 by Fretz & Wasmuth Verlag AG Zurich
Eifrig, konsequent und ohne Scheu vor Risiken bemüht sich der Vize-Intendant, seine Mitverschwörer vor der Verhaftung zu bewahren.
Вице-интендант упорно и последовательно, не останавливаясь перед риском, пытается уберечь своих соратников по заговору от ареста.
Akunin, Boris / Die Diamantene KutscheАкунин, Борис / Алмазная колесница, Том 2
Алмазная колесница, Том 2
Акунин, Борис
Die Diamantene Kutsche
Akunin, Boris
Vielleicht war es auch Scheu vor der Toten, sie dahinzubringen.
Быть может, то был страх перед покойницей.
Remarque, Erich Maria / Drei KameradenРемарк, Эрих Мария / Три товарища
Три товарища
Ремарк, Эрих Мария
© Издание. Издательство «ОЛМА-ПРЕСС», 2002
Drei Kameraden
Remarque, Erich Maria
© 1964, 1991 by Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln
Wer hätte nicht einen flüchtigen Schauder, eine geheime Scheu und Beklommenheit zu bekämpfen gehabt, wenn es zum ersten Male oder nach langer Entwöhnung galt, eine venezianische Gondel zu besteigen?
Кто не испытывал мгновенного трепета, тайной робости и душевного стеснения, впервые или после долгого перерыва садясь в венецианскую гондолу?
Mann, Thomas / Der Tod in VenedigМанн, Томас / Смерть в Венеции
Смерть в Венеции
Манн, Томас
© Н. Ман, наследники, перевод
© Издательство «ОЛМА-ПРЕСС». Издание, 2004
Der Tod in Venedig
Mann, Thomas
© by S. Fischer, Verlag, Berlin
Daher vielleicht die Scheu, den Blick zu heben und sich gegenseitig in die Augen zu sehen.
Может быть, поэтому они и робели поднять взгляд и посмотреть друг другу в глаза.
Süskind, Patrick / Das Parfum: Die Geschichte Eines MordersЗюскинд, Патрик / Парфюмер. История одного убийцы
Парфюмер. История одного убийцы
Зюскинд, Патрик
© Э.В. Венгерова, перевод. 1999
© "Азбука-классика", 2002
© 1985 by Diogenes Verlag AG Zürich
Das Parfum: Die Geschichte Eines Morders
Süskind, Patrick
© 1985 Diogenes Verlag AG Zürich
Aus Scheu vor der Kälte oder vielleicht auch aus Scham zögerte Salambo eine Weile.
Боязнь холодного ила, быть может, чувство стыдливости остановило ее на мгновенье.
Флобер, Гюстав / СаламбоFlaubert, Gustave / Salambo
Salambo
Flaubert, Gustave
Саламбо
Флобер, Гюстав
Die Bourgeoisie hat alle bisher ehrwürdigen und mit frommer Scheu betrachteten Tätigkeiten ihres Heiligenscheins entkleidet.
Буржуазия лишила священного ореола все роды деятельности, которые до тех пор считались почетными и на которые смотрели с благоговейным трепетом.
Marx, Karl,Engels, Friedrich / Manifest der Kommunistischen ParteiМаркс, Карл,Энгельс, Фридрих / Манифест коммунистической партии
Манифест коммунистической партии
Маркс, Карл,Энгельс, Фридрих
© «Государственное издательство политической литературы», 1955
Manifest der Kommunistischen Partei
Marx, Karl,Engels, Friedrich
© dieser Ausgabe Bernd Müller Verlag, Zittau 2009
Was man zu scheuen hätte, das zieht an.
Чего следовало бы бояться, то привлекает.
Nietzsche, Friedrich / Der Fall WagnerКазус Вагнер
зус Вагнер
Казус Вагне
© Издательство "Мысль", Москва 1990
Der Fall Wagner
Nietzsche, Friedrich
-Was sage ich! geht es mir nicht beinahe selbst so, kommt es mir nicht auch oft vor, als sei Zinnober gescheut und hübsch?
Да что я говорю! Разве со мной подчас не происходит почти то же самое, разве не кажется мне порой, что Циннобер и красив и разумен?
Hoffmann, Ernst Theodor A. / Кlein Zaches genannt ZinnoberГофман, Эрнст Теодор А. / Крошка Цахес по прозвищу Циннобер
Крошка Цахес по прозвищу Циннобер
Гофман, Эрнст Теодор А.
© Издательство "Советская Россия", 1991
Кlein Zaches genannt Zinnober
Hoffmann, Ernst Theodor A.
© 2006 Adamant Media Corporation.
Sie scheuen das Risiko und versuchen wahrscheinlich vom Ort des Geschehens zu entfernen.
Они не станут рисковать и, скорее всего, попытаются скрыться.
© Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen
© Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen
Sie ging sehr verschwenderisch mit den Ingredienzien um, aber Rlinda hatte entschieden, diesmal keinen Aufwand zu scheuen.
Это был чересчур широкий жест, но она решила шикануть.
Anderson, Kevin / Der SternenwaldАндерсон, Кевин / Звездный лес
Звездный лес
Андерсон, Кевин
© 2003 by WordFire Inc.
© ООО "Издательство АСТ", 2005
Der Sternenwald
Anderson, Kevin
© 2003 by WordFire Inc.
© 2006 by Wilhelm Heyne Verlag, München

Добавить в мой словарь

scheu1/2
застенчивый; стеснительный; робкийПримеры

ein scheuer Blick — робкий взгляд

Переводы пользователей

Часть речи не указана

  1. 1.

    Робость, боязнь

    Перевод добавила larissa Borlova
    1

Словосочетания

scheu werden
шарахаться
scheu werden
шарахнуться
blutscheu
боящийся крови
Farbenscheu
хромофобия
Farbenscheu
цветобоязнь
Größenscheu
макропсия
konfliktscheu
избегающий конфликтов
kontaktscheu
избегающий контактов
kontaktscheu
некоммуникабельный
leutescheu
застенчивый
leutescheu
нелюдимый
leutescheu
робкий
neuerungsscheu
боящийся всего нового
neuerungsscheu
консервативный
redescheu
робкий

Формы слова

scheu

Adjektiv
Maskulinum
Starke dekl.Schwache dekl.Gemischte dekl.
Nominativscheuerscheuescheuer
Genitivscheuenscheuenscheuen
Dativscheuemscheuenscheuen
Akkusativscheuenscheuenscheuen
Femininum
Starke dekl.Schwache dekl.Gemischte dekl.
 Nominativscheuescheuescheue
Genitivscheuerscheuenscheuen
Dativscheuerscheuenscheuen
Akkusativscheuescheuescheue
Neutrum
Starke dekl.Schwache dekl.Gemischte dekl.
Nominativscheuesscheuescheues
Genitivscheuenscheuenscheuen
Dativscheuemscheuenscheuen
Akkusativscheuesscheuescheues
Plural
Starke dekl.Schwache dekl.Gemischte dekl.
Nominativscheuescheuenscheuen
Genitivscheuerscheuenscheuen
Dativscheuenscheuenscheuen
Akkusativscheuescheuenscheuen
Komparativscheuer
Superlativscheuest, scheueste, scheust, scheuste

scheuen

Verb, intransitives
Indikativ, Präsens, Aktiv
ich scheuewir scheuen
du scheustihr scheut
er/sie/es scheutsie scheuen
Indikativ, Präteritum, Aktiv
ich scheutewir scheuten
du scheutestihr scheutet
er/sie/es scheutesie scheuten
Indikativ, Perfekt, Aktiv
ich habe gescheutwir haben gescheut
du hast gescheutihr habt gescheut
er/sie/es hat gescheutsie haben gescheut
Indikativ, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hatte gescheutwir hatten gescheut
du hattest gescheutihr hattet gescheut
er/sie/es hatte gescheutsie hatten gescheut
Indikativ, Futur I, Aktiv
ich werde scheuenwir werden scheuen
du wirst scheuenihr werdet scheuen
er/sie/es wird scheuensie werden scheuen
Indikativ, Futur II, Aktiv
ich werde gescheutwir werden gescheut
du wirst gescheutihr werdet gescheut
er/sie/es wird gescheutsie werden gescheut
Konjunktiv I, Präsens, Aktiv
ich scheuewir scheuen
du scheuestihr scheuet
er/sie/es scheuesie scheuen
Konjunktiv I, Perfekt, Aktiv
ich habe gescheutwir haben gescheut
du habest gescheutihr habet gescheut
er/sie/es habe gescheutsie haben gescheut
Konjunktiv I, Futur I, Aktiv
ich werde scheuenwir werden scheuen
du werdest scheuenihr werdet scheuen
er/sie/es werde scheuensie werden scheuen
Konjunktiv I, Futur II, Aktiv
ich werde gescheutwir werden gescheut
du werdest gescheutihr werdet gescheut
er/sie/es werde gescheutsie werden gescheut
Konjunktiv II, Präteritum, Aktiv
ich scheutewir scheuten
du scheutestihr scheutet
er/sie/es scheutesie scheuten
Konjunktiv II, Futur I, Aktiv
ich würde scheuenwir würden scheuen
du würdest scheuenihr würdet scheuen
er/sie/es würde scheuensie würden scheuen
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hätte gescheutwir hätten gescheut
du hättest gescheutihr hättet gescheut
er/sie/es hätte gescheutsie hätten gescheut
Konjunktiv II, Futur II, Aktiv
ich würde gescheutwir würden gescheut
du würdest gescheutihr würdet gescheut
er/sie/es würde gescheutsie würden gescheut
Imperativscheu, scheue
Partizip I (Präsens)scheuend
Partizip II (Perfekt)gescheut

scheuen

Verb, transitives
Indikativ, Präsens, Aktiv
ich scheuewir scheuen
du scheustihr scheut
er/sie/es scheutsie scheuen
Indikativ, Präteritum, Aktiv
ich scheutewir scheuten
du scheutestihr scheutet
er/sie/es scheutesie scheuten
Indikativ, Perfekt, Aktiv
ich habe gescheutwir haben gescheut
du hast gescheutihr habt gescheut
er/sie/es hat gescheutsie haben gescheut
Indikativ, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hatte gescheutwir hatten gescheut
du hattest gescheutihr hattet gescheut
er/sie/es hatte gescheutsie hatten gescheut
Indikativ, Futur I, Aktiv
ich werde scheuenwir werden scheuen
du wirst scheuenihr werdet scheuen
er/sie/es wird scheuensie werden scheuen
Indikativ, Futur II, Aktiv
ich werde gescheutwir werden gescheut
du wirst gescheutihr werdet gescheut
er/sie/es wird gescheutsie werden gescheut
Konjunktiv I, Präsens, Aktiv
ich scheuewir scheuen
du scheuestihr scheuet
er/sie/es scheuesie scheuen
Konjunktiv I, Perfekt, Aktiv
ich habe gescheutwir haben gescheut
du habest gescheutihr habet gescheut
er/sie/es habe gescheutsie haben gescheut
Konjunktiv I, Futur I, Aktiv
ich werde scheuenwir werden scheuen
du werdest scheuenihr werdet scheuen
er/sie/es werde scheuensie werden scheuen
Konjunktiv I, Futur II, Aktiv
ich werde gescheutwir werden gescheut
du werdest gescheutihr werdet gescheut
er/sie/es werde gescheutsie werden gescheut
Konjunktiv II, Präteritum, Aktiv
ich scheutewir scheuten
du scheutestihr scheutet
er/sie/es scheutesie scheuten
Konjunktiv II, Futur I, Aktiv
ich würde scheuenwir würden scheuen
du würdest scheuenihr würdet scheuen
er/sie/es würde scheuensie würden scheuen
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hätte gescheutwir hätten gescheut
du hättest gescheutihr hättet gescheut
er/sie/es hätte gescheutsie hätten gescheut
Konjunktiv II, Futur II, Aktiv
ich würde gescheutwir würden gescheut
du würdest gescheutihr würdet gescheut
er/sie/es würde gescheutsie würden gescheut
Indikativ, Präsens, Passiv
ich werde gescheutwir werden gescheut
du wirst gescheutihr werdet gescheut
er/sie/es wird gescheutsie werden gescheut
Indikativ, Präteritum, Passiv
ich wurde gescheutwir wurden gescheut
du wurdest gescheutihr wurdet gescheut
er/sie/es wurde gescheutsie wurden gescheut
Indikativ, Perfekt, Passiv
ich bin gescheutwir sind gescheut
du bist gescheutihr seid gescheut
er/sie/es ist gescheutsie sind gescheut
Indikativ, Plusquamperfekt, Passiv
ich war gescheutwir waren gescheut
du warst gescheutihr wart gescheut
er/sie/es war gescheutsie waren gescheut
Indikativ, Futur I, Passiv
ich werde gescheutwir werden gescheut
du wirst gescheutihr werdet gescheut
er/sie/es wird gescheutsie werden gescheut
Indikativ, Futur II, Passiv
ich werde gescheutwir werden gescheut
du wirst gescheutihr werdet gescheut
er/sie/es wird gescheutsie werden gescheut
Konjunktiv I, Präsens, Passiv
ich werde gescheutwir werden gescheut
du werdest gescheutihr werdet gescheut
er/sie/es werde gescheutsie werden gescheut
Konjunktiv I, Perfekt, Passiv
ich sei gescheutwir seien gescheut
du seist gescheutihr seiet gescheut
er/sie/es sei gescheutsie seien gescheut
Konjunktiv I, Futur I, Passiv
ich werde gescheutwir werden gescheut
du werdest gescheutihr werdet gescheut
er/sie/es werde gescheutsie werden gescheut
Konjunktiv I, Futur II, Passiv
ich werde gescheutwir werden gescheut
du werdest gescheutihr werdet gescheut
er/sie/es werde gescheutsie werden gescheut
Konjunktiv II, Präteritum, Passiv
ich würde gescheutwir würden gescheut
du würdest gescheutihr würdet gescheut
er/sie/es würde gescheutsie würden gescheut
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Passiv
ich wäre gescheutwir wären gescheut
du wärst gescheutihr wärt gescheut
er/sie/es wäre gescheutsie wären gescheut
Konjunktiv II, Futur I, Passiv
ich würde gescheutwir würden gescheut
du würdest gescheutihr würdet gescheut
er/sie/es würde gescheutsie würden gescheut
Konjunktiv II, Futur II, Passiv
ich würde gescheutwir würden gescheut
du würdest gescheutihr würdet gescheut
er/sie/es würde gescheutsie würden gescheut
Imperativscheu, scheue
Partizip I (Präsens)scheuend
Partizip II (Perfekt)gescheut