about icon-addNote android4 Answer apple4 icon-appStoreEN icon-appStoreES icon-appStorePT icon-appStoreRU Imported Layers Copy 7 icon-arrow-spined icon-ask icon-attention icon-bubble-blue icon-bubble-red ButtonError ButtonLoader ButtonOk icon-cake icon-camera icon-card-add icon-card-calendar icon-card-remove icon-card-sort chrome-extension-ru chrome-extension-es-mx chrome-extension-pt-br chrome-extension-ru comment comment icon-cop-cut icon-cop-star Cross Dislike icon-editPen icon-entrance icon-errorBig facebook flag flag_vector icon-globe icon-googlePlayEN icon-googlePlayRU icon-greyLoader icon-cake Heart 4EB021E9-B441-4209-A542-9E882D3252DE Created with sketchtool. Info Kebab icon-lamp icon-lampBig icon-learnHat icon-learning-hat Dislike Loup Loup icon-more icon-note icon-notifications icon-pen Pencil icon-play icon-plus-light icon-plus icon-rosie-cut Rune scrollUp Share-icon Shevron-Down Shevron Left Shevron Right sound sound1 sound2 sound3 sound4 sound2 icon-star Swap icon-translate Trash icon-tutor-ellipsis icon-tutor-flip Tutor folder icon icon-tutor-learned icon-twoWayArrow Mezhdunarodny_logotip_VK vk icon-word pen_icon Logo Logo Logo
без примеровНайдено в 1 словаре

Большой немецко-русский словарь
  • Словарь содержит статьи с подробно разработанными значениями и иллюстрирующими их примерами, а также фразеологические выражения. Наряду со словами общего значения в словаре представлена терминология из различных профессиональных областей. Включенная в словарь новая актуальная лексика отражает современное состояние языка, активное развитие информационных технологий и новые веяния в разнообразных сферах культуры.

würfeln

  1. vi играть в кости; бросать кости

  2. vt резать [нарезать] кубиками (напр овощи, мясо)

Примеры из текстов

Anschließend brachte der Wirt ihnen ein Tellerchen mit zwei kleinen Pachlawa Würfeln.
А потом хозяин принёс им блюдечко с двумя маленькими кубиками пахлавы.
Ulitskaya, Ludmila / Ergebenst, euer SchurikУлицкая, Людмила / Искренне ваш Шурик
Искренне ваш Шурик
Улицкая, Людмила
© ООО «Издательство «Эксмо», 2008
Ergebenst, euer Schurik
Ulitskaya, Ludmila
© Ljudmila Ulitzkaja 2004
© Carl Hanser Verlag Munchen Wien 2005
Er nahm wie zufällig mit einem Teller zwei Messer und zwei Gabeln von der rotweiß gewürfelten Tischdecke fort.
Как бы невзначай, вместе с тарелкой он убрал со стола, покрытого скатертью в красно-белую клетку, ножи и вилки.
Remarque, Erich Maria / Arc de TriompheРемарк, Эрих Мария / Триумфальная арка
Триумфальная арка
Ремарк, Эрих Мария
© Эрих Мария Ремарк, 1945
© 1972 by Paulette Goddard-Remarque
© 1988 by Kiepenheuer & Witsch
© Аст, 1999
© Перевод с нем. Б. Кремнева и И. Шрайбера
Arc de Triomphe
Remarque, Erich Maria
© 1945 by Erich Maria Remarque
© 1972 by Paulette Goddard-Remarque
© 1979, 1985, 1988 by Kiepenheuer & Witsch
Semushis fleischige Hand lag auf dem schwarzen Becher, klappernd schlugen die Würfel gegen die Bambuswand (ein betörender Klang!), und behende rollten zwei Würfel auf den Tisch, ein roter und ein blauer.
Мясистая ладонь Сэмуси накрыла чёрный стаканчик, кости звонко защёлкали о бамбуковые стенки (волшебный звук!), и на стол проворно вылетели два кубика, красный и синий.
Akunin, Boris / Die Diamantene KutscheАкунин, Борис / Алмазная колесница, Том 2
Алмазная колесница, Том 2
Акунин, Борис
Die Diamantene Kutsche
Akunin, Boris
Ist s die Seite des gegebenen Würfels, S die gesuchte Seite des Würfels von doppeltem Inhalte, so ist F.
Если s есть сторона данного куба, S — искомая сторона куба двойного объема, то F.
Adler, August / Theorie der geometrischen KonstruktionenАдлер, Август / Теория геометрических построений
Теория геометрических построений
Адлер, Август
© "Государственное учебно-педагогическое издательство наркомпроса РСФСР ", 1940
Theorie der geometrischen Konstruktionen
Adler, August
Das oberste, schmälste Stockwerk bildete gleichsam einen Würfel auf der vorletzten Terrasse.
Последний этаж, более узкий, стоял в виде наперстка на вершине террас.
Флобер, Гюстав / СаламбоFlaubert, Gustave / Salambo
Salambo
Flaubert, Gustave
Саламбо
Флобер, Гюстав
Die Meisterin, mit dem leeren Teller in der Hand, warf einen Blick auf den Schläfer, dessen Kopf auf dem halb vom blaugewürfelten Hemdärmel bedeckten Arme lag.
Жена дубильщика, с пустой тарелкой в руках, украдкой бросила взгляд на Кнульпа, который положил голову на руку, прикрытую до локтя синей клетчатой рубашкой.
Hesse, Hermann / Knulp: Drei Geschichten aus dem Leben KnulpsГессе, Герман / Кнульп
Кнульп
Гессе, Герман
Knulp: Drei Geschichten aus dem Leben Knulps
Hesse, Hermann
©1915 S. Fischer, Verlag
Schon von weitem sah ich den massigen Steinwürfel des Gerichtsgebäudes mit der Inschrift auf dem Giebel herannahen: »Die strafende Gerechtigkeit ist die Beschirmung aller Braven.«
Уже издали я увидел большие каменные очертания суда с надписью на фронтоне: «Карающее правосудие – защита всех честных»
Meyrink, Gustav / Der GolemМайринк, Густав / Голем
Голем
Майринк, Густав
Der Golem
Meyrink, Gustav
© 1915 by Kurt Wolff Verlag Leipzig

Добавить в мой словарь

würfeln1/2
Глаголиграть в кости; бросать кости

Переводы пользователей

Пока нет переводов этого текста.
Будьте первым, кто переведёт его!

Словосочетания

auswürfeln
разыгрывать в кости
zusammenwürfeln
наскоро собрать
Drehwürfel
вертушка
Kieswürfel
одиночные кубические кристаллы пирита
würfelähnlich
кубовидный
Drehwürfelgeräusch
шум волчка
Normenwürfel
стандартный кубик
Probewürfel
пробный кубик
Schlackenbetonwürfel
шлакобетонный кубик
Zuckerwürfel
кубик сахара
Würfelbein
кубовидная кость
Würfelbrett
доска для игры в кости
Würfeldruckfestigkeit
кубиковая прочность
Würfelkohle
крупнокусковой уголь
Würfelmuster
клетчатый рисунок

Формы слова

würfeln

Verb, intransitives
Indikativ, Präsens, Aktiv
ich würfele, würflewir würfeln
du würfelstihr würfeltet
er/sie/es würfeltsie würfeln
Indikativ, Präteritum, Aktiv
ich würfeltewir würfelten
du würfeltestihr würfeltet
er/sie/es würfeltesie würfelten
Indikativ, Perfekt, Aktiv
ich habe gewürfeltwir haben gewürfelt
du hast gewürfeltihr habt gewürfelt
er/sie/es hat gewürfeltsie haben gewürfelt
Indikativ, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hatte gewürfeltwir hatten gewürfelt
du hattest gewürfeltihr hattet gewürfelt
er/sie/es hatte gewürfeltsie hatten gewürfelt
Indikativ, Futur I, Aktiv
ich werde würfelnwir werden würfeln
du wirst würfelnihr werdet würfeln
er/sie/es wird würfelnsie werden würfeln
Indikativ, Futur II, Aktiv
ich werde gewürfeltwir werden gewürfelt
du wirst gewürfeltihr werdet gewürfelt
er/sie/es wird gewürfeltsie werden gewürfelt
Konjunktiv I, Präsens, Aktiv
ich würfele, würflewir würfeln, würfln
du würfelest, würflestihr würfelet, würflet
er/sie/es würfele, würflesie würfeln, würfln
Konjunktiv I, Perfekt, Aktiv
ich habe gewürfeltwir haben gewürfelt
du habest gewürfeltihr habet gewürfelt
er/sie/es habe gewürfeltsie haben gewürfelt
Konjunktiv I, Futur I, Aktiv
ich werde würfelnwir werden würfeln
du werdest würfelnihr werdet würfeln
er/sie/es werde würfelnsie werden würfeln
Konjunktiv I, Futur II, Aktiv
ich werde gewürfeltwir werden gewürfelt
du werdest gewürfeltihr werdet gewürfelt
er/sie/es werde gewürfeltsie werden gewürfelt
Konjunktiv II, Präteritum, Aktiv
ich würfeltewir würfelten
du würfeltestihr würfeltet
er/sie/es würfeltesie würfelten
Konjunktiv II, Futur I, Aktiv
ich würde würfelnwir würden würfeln
du würdest würfelnihr würdet würfeln
er/sie/es würde würfelnsie würden würfeln
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hätte gewürfeltwir hätten gewürfelt
du hättest gewürfeltihr hättet gewürfelt
er/sie/es hätte gewürfeltsie hätten gewürfelt
Konjunktiv II, Futur II, Aktiv
ich würde gewürfeltwir würden gewürfelt
du würdest gewürfeltihr würdet gewürfelt
er/sie/es würde gewürfeltsie würden gewürfelt
Imperativwürfele, würfle
Partizip I (Präsens)würfelnd
Partizip II (Perfekt)gewürfelt

würfeln

Verb, transitives
Indikativ, Präsens, Aktiv
ich würfele, würflewir würfeln
du würfelstihr würfeltet
er/sie/es würfeltsie würfeln
Indikativ, Präteritum, Aktiv
ich würfeltewir würfelten
du würfeltestihr würfeltet
er/sie/es würfeltesie würfelten
Indikativ, Perfekt, Aktiv
ich habe gewürfeltwir haben gewürfelt
du hast gewürfeltihr habt gewürfelt
er/sie/es hat gewürfeltsie haben gewürfelt
Indikativ, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hatte gewürfeltwir hatten gewürfelt
du hattest gewürfeltihr hattet gewürfelt
er/sie/es hatte gewürfeltsie hatten gewürfelt
Indikativ, Futur I, Aktiv
ich werde würfelnwir werden würfeln
du wirst würfelnihr werdet würfeln
er/sie/es wird würfelnsie werden würfeln
Indikativ, Futur II, Aktiv
ich werde gewürfeltwir werden gewürfelt
du wirst gewürfeltihr werdet gewürfelt
er/sie/es wird gewürfeltsie werden gewürfelt
Konjunktiv I, Präsens, Aktiv
ich würfele, würflewir würfeln, würfln
du würfelest, würflestihr würfelet, würflet
er/sie/es würfele, würflesie würfeln, würfln
Konjunktiv I, Perfekt, Aktiv
ich habe gewürfeltwir haben gewürfelt
du habest gewürfeltihr habet gewürfelt
er/sie/es habe gewürfeltsie haben gewürfelt
Konjunktiv I, Futur I, Aktiv
ich werde würfelnwir werden würfeln
du werdest würfelnihr werdet würfeln
er/sie/es werde würfelnsie werden würfeln
Konjunktiv I, Futur II, Aktiv
ich werde gewürfeltwir werden gewürfelt
du werdest gewürfeltihr werdet gewürfelt
er/sie/es werde gewürfeltsie werden gewürfelt
Konjunktiv II, Präteritum, Aktiv
ich würfeltewir würfelten
du würfeltestihr würfeltet
er/sie/es würfeltesie würfelten
Konjunktiv II, Futur I, Aktiv
ich würde würfelnwir würden würfeln
du würdest würfelnihr würdet würfeln
er/sie/es würde würfelnsie würden würfeln
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hätte gewürfeltwir hätten gewürfelt
du hättest gewürfeltihr hättet gewürfelt
er/sie/es hätte gewürfeltsie hätten gewürfelt
Konjunktiv II, Futur II, Aktiv
ich würde gewürfeltwir würden gewürfelt
du würdest gewürfeltihr würdet gewürfelt
er/sie/es würde gewürfeltsie würden gewürfelt
Indikativ, Präsens, Passiv
ich werde gewürfeltwir werden gewürfelt
du wirst gewürfeltihr werdet gewürfelt
er/sie/es wird gewürfeltsie werden gewürfelt
Indikativ, Präteritum, Passiv
ich wurde gewürfeltwir wurden gewürfelt
du wurdest gewürfeltihr wurdet gewürfelt
er/sie/es wurde gewürfeltsie wurden gewürfelt
Indikativ, Perfekt, Passiv
ich bin gewürfeltwir sind gewürfelt
du bist gewürfeltihr seid gewürfelt
er/sie/es ist gewürfeltsie sind gewürfelt
Indikativ, Plusquamperfekt, Passiv
ich war gewürfeltwir waren gewürfelt
du warst gewürfeltihr wart gewürfelt
er/sie/es war gewürfeltsie waren gewürfelt
Indikativ, Futur I, Passiv
ich werde gewürfeltwir werden gewürfelt
du wirst gewürfeltihr werdet gewürfelt
er/sie/es wird gewürfeltsie werden gewürfelt
Indikativ, Futur II, Passiv
ich werde gewürfeltwir werden gewürfelt
du wirst gewürfeltihr werdet gewürfelt
er/sie/es wird gewürfeltsie werden gewürfelt
Konjunktiv I, Präsens, Passiv
ich werde gewürfeltwir werden gewürfelt
du werdest gewürfeltihr werdet gewürfelt
er/sie/es werde gewürfeltsie werden gewürfelt
Konjunktiv I, Perfekt, Passiv
ich sei gewürfeltwir seien gewürfelt
du seist gewürfeltihr seiet gewürfelt
er/sie/es sei gewürfeltsie seien gewürfelt
Konjunktiv I, Futur I, Passiv
ich werde gewürfeltwir werden gewürfelt
du werdest gewürfeltihr werdet gewürfelt
er/sie/es werde gewürfeltsie werden gewürfelt
Konjunktiv I, Futur II, Passiv
ich werde gewürfeltwir werden gewürfelt
du werdest gewürfeltihr werdet gewürfelt
er/sie/es werde gewürfeltsie werden gewürfelt
Konjunktiv II, Präteritum, Passiv
ich würde gewürfeltwir würden gewürfelt
du würdest gewürfeltihr würdet gewürfelt
er/sie/es würde gewürfeltsie würden gewürfelt
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Passiv
ich wäre gewürfeltwir wären gewürfelt
du wärst gewürfeltihr wärt gewürfelt
er/sie/es wäre gewürfeltsie wären gewürfelt
Konjunktiv II, Futur I, Passiv
ich würde gewürfeltwir würden gewürfelt
du würdest gewürfeltihr würdet gewürfelt
er/sie/es würde gewürfeltsie würden gewürfelt
Konjunktiv II, Futur II, Passiv
ich würde gewürfeltwir würden gewürfelt
du würdest gewürfeltihr würdet gewürfelt
er/sie/es würde gewürfeltsie würden gewürfelt
Imperativwürfele, würfle
Partizip I (Präsens)würfelnd
Partizip II (Perfekt)gewürfelt