about icon-addNote android4 Answer apple4 icon-appStoreEN icon-appStoreES icon-appStorePT icon-appStoreRU Imported Layers Copy 7 icon-arrow-spined icon-ask icon-attention icon-bubble-blue icon-bubble-red ButtonError ButtonLoader ButtonOk icon-cake icon-camera icon-card-add icon-card-calendar icon-card-remove icon-card-sort chrome-extension-ru chrome-extension-es-mx chrome-extension-pt-br chrome-extension-ru comment comment icon-cop-cut icon-cop-star Cross Dislike icon-editPen icon-entrance icon-errorBig facebook flag flag_vector icon-globe icon-googlePlayEN icon-googlePlayRU icon-greyLoader icon-cake Heart 4EB021E9-B441-4209-A542-9E882D3252DE Created with sketchtool. Info Kebab icon-lamp icon-lampBig icon-learnHat icon-learning-hat Dislike Loup Loup icon-more icon-note icon-notifications icon-pen Pencil icon-play icon-plus-light icon-plus icon-rosie-cut Rune scrollUp Share-icon Shevron-Down Shevron Left Shevron Right sound sound1 sound2 sound3 sound4 sound2 icon-star Swap icon-translate Trash icon-tutor-ellipsis icon-tutor-flip Tutor folder icon icon-tutor-learned icon-twoWayArrow Mezhdunarodny_logotip_VK vk icon-word pen_icon Logo Logo Logo
без примеровНайдено в 4 словарях

Большой немецко-русский словарь
  • Словарь содержит статьи с подробно разработанными значениями и иллюстрирующими их примерами, а также фразеологические выражения. Наряду со словами общего значения в словаре представлена терминология из различных профессиональных областей. Включенная в словарь новая актуальная лексика отражает современное состояние языка, активное развитие информационных технологий и новые веяния в разнообразных сферах культуры.

zahlen

  1. vi платить (за что-л)

  2. vt

    1. платить (налоги, взносы, зарплату)

    2. разг оплачивать (товары, услуги)

Economics (De-Ru)

zahlen

платить, оплачивать; выплачивать

Откройте все бесплатные
тематические словари

Примеры из текстов

»Ich muss euch noch euren Lohn zahlen«, meinte Garet plötzlich.
– Я должна вам заплатить, – неожиданно сказала Гарет.
Lukianenko, Sergej / Der Herr der FinsternisЛукьяненко, Сергей / Мальчик и Тьма
Мальчик и Тьма
Лукьяненко, Сергей
Der Herr der Finsternis
Lukianenko, Sergej
© 1997 Sergej Lukianenko
© 2008 Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz · Weinheim und Basel
Ähnlich sah es der Vizepräsident der russischen Handels- und Industriekammer, Georgij Petrov, der darauf verwies, dass die unterzeichnenden Unternehmen Technologie und Know-how nach Russland bringen, Arbeitsplätze schaffen und Steuern zahlen.
Такую точку зрения высказал и вице-президент Торгово-промышленной палаты РФ Георгий Петров, который указал на то, что подписанты приносят в Россию технологии и ноу-хау, создают рабочие места, платят налоги.
© Deutsch-Russische Auslandshandelskammer (AHK)
In Moskau zahlen Touristen und Geschäftsreisende weltweit die höchsten Zimmerpreise - durchschnittlich 350 Dollar pro Nacht.
В Москве туристы и деловые люди платят за проживание самую высокую цену в мире - в среднем 350 долларов в день.
© Deutsch-Russische Auslandshandelskammer (AHK)
Nach der Schönheit der Frau und auch nach ihrem (körperlichen) Versprechen von Nachkommenschaft richtete sich die Höhe des Brautgeldes bzw. des Kalym, welches der Mann als Bräutigam an die Eltern der Braut zu zahlen hatte (zumindest in Dagestan).
Сумма калыма (цена невесты) определялась по красоте женщины и по признакам телосложения, указывающего на плодовитость особы. Деньги жених давал родителям невесты.
© Fuhrmann, Wilfried; Kaukasische Liebe und Werte: Einige Gedanken mit Essad-Bey; Potsdam 2007
Sie machten noch die Runde durch ein halbes Dutzend Buden und Etablissements – von den rechnenden Seelöwen bis zum indischen Zukunftsdeuter; nirgendwo brauchten sie etwas zu zahlen.
Они совершили еще круг, обойдя полдюжины аттракционов и увеселительных заведений, начиная от морских львов-счетоводов и кончая индийским предсказателем, и нигде им не нужно было платить.
Remarque, Erich Maria / Liebe Deinen NächstenРемарк, Эрих Мария / Возлюби ближнего своего
Возлюби ближнего своего
Ремарк, Эрих Мария
© Kiepenheuer & Witsch 1953
© Пер. с нем. - Е.Никаев
Liebe Deinen Nächsten
Remarque, Erich Maria
© Kiepenheuer & Witsch 1953
Privatversicherte müssen häufig erst einmal selbst zahlen und rechnen später mit ihrer Krankenversicherung ab.
Застрахованные в частном порядке часто должны сначала сами оплатить лекарство, а затем рассчитываются со своей больничной кассой.
© Copyright 2002-2011 BKK Bundesverband
© Copyright 2002-2011 BKK Bundesverband
Für jeden Kursabschnitt mit 100 Unterrichtsstunden zahlen Sie vor Kursbeginn jeweils 100 Euro direkt an den Kursträger.
За каждую часть курса, состоящую из 100 часов, Вы платите 100 евро непосредственно организатору курса перед его началом.
© 2011 Copyright by Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
© 2011 Copyright by Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
«Wir können nur wenig zahlen», erklärt die Oberin.
Но мы можем вам заплатить очень мало, - заявляет старшая.
Remarque, Erich Maria / Der schwarze ObeliskРемарк, Эрих Мария / Черный обелиск
Черный обелиск
Ремарк, Эрих Мария
© Kiepenheuer & Witsch 1956
© 1998 Аст
Der schwarze Obelisk
Remarque, Erich Maria
© Kiepenheuer & Witsch 1956
Anders als bei anderen Tarifen müssen die Versicherten keine Aufschläge für Vorerkrankungen bzw. besondere Risiken zahlen.
В отличие от других тарифов, застрахованные не обязаны вносить дополнительную плату при наличии предшествующих заболеваний или особых факторов риска.
© Copyright 2002-2011 BKK Bundesverband
© Copyright 2002-2011 BKK Bundesverband
Ich habe ihm erklärt, daß er bis morgen zahlen muß.
Я потребовала, чтобы он заплатил мне по завтрашний день.
Remarque, Erich Maria / Arc de TriompheРемарк, Эрих Мария / Триумфальная арка
Триумфальная арка
Ремарк, Эрих Мария
© Эрих Мария Ремарк, 1945
© 1972 by Paulette Goddard-Remarque
© 1988 by Kiepenheuer & Witsch
© Аст, 1999
© Перевод с нем. Б. Кремнева и И. Шрайбера
Arc de Triomphe
Remarque, Erich Maria
© 1945 by Erich Maria Remarque
© 1972 by Paulette Goddard-Remarque
© 1979, 1985, 1988 by Kiepenheuer & Witsch
„Frau Zauberin Arachna", sagte lauter Stimme Gart, „Ihr wollt, daß wir uns Euch unterwerfen und Euch Tribut zahlen.
- Волшебница Арахна, - заговорил звучным голосом Харт, - вы хотите, чтобы мы подчинились вам платили дань.
Wolkow, Alexander / Der gelbe NebelВолков, Александр / Желтый туман
Желтый туман
Волков, Александр
Der gelbe Nebel
Wolkow, Alexander
© Originaltext: Filmgesellschaft GbR, Potsdam
Wir zahlen und erheben uns.
Мы расплачиваемся и встаем.
Remarque, Erich Maria / Der schwarze ObeliskРемарк, Эрих Мария / Черный обелиск
Черный обелиск
Ремарк, Эрих Мария
© Kiepenheuer & Witsch 1956
© 1998 Аст
Der schwarze Obelisk
Remarque, Erich Maria
© Kiepenheuer & Witsch 1956
Die Miete ist der Betrag, den Sie als Mieter jeden Monat für die Wohnung an den Vermieter zu zahlen haben.
Арендная плата - это сумма, которую Вы в качестве квартиросъемщика должны ежемесячно уплачивать арендодателю.
© 2008 Der Beauftragte des Senats von Berlin für Integration und Migration
© 2008 Der Beauftragte des Senats von Berlin für Integration und Migration
Wenn Sie privat versichert sind, kann es sein, dass Sie erhebliche Kosten schon vor Beginn der Behandlung zahlen müssen.
Если Вы застрахованы в частном порядке, то возможно, Вы должны будете сначала сами уплатить значительную сумму за лечение в больнице.
© Copyright 2002-2011 BKK Bundesverband
© Copyright 2002-2011 BKK Bundesverband
Wir zahlen die Hälfte der Anzahlung sofort zurück. Den Rest in zwei Wochen.
Мы возвращаем немедленно половину аванса, остальные—через две недели.
Remarque, Erich Maria / Der schwarze ObeliskРемарк, Эрих Мария / Черный обелиск
Черный обелиск
Ремарк, Эрих Мария
© Kiepenheuer & Witsch 1956
© 1998 Аст
Der schwarze Obelisk
Remarque, Erich Maria
© Kiepenheuer & Witsch 1956

Добавить в мой словарь

zahlen1/4
ГлаголплатитьПримеры

50 Euro für j-n, etw. zahlen — платить за кого-л, за что-л 50 евро
mit (einer) Kreditkarte zahlen — платить кредитной картой
bitte zahlen! — счёт, будьте добры!

Переводы пользователей

Часть речи не указана

  1. 1.

    платить

    Перевод добавил Durdy Hemraev
    0

Словосочетания

zu viel zahlen
переплатить
zu viel zahlen
переплачивать
eine Strafe zahlen lassen
штрафовать
voraus zahlen
заплатить вперед
Betrag in Zahlen
сумма цифрами
Gesetz der großen Zahlen
закон больших чисел
Gesetz der kleinen Zahlen
закон малых чисел
Prinzip der großen Zahlen
принцип больших чисел
rote Zahlen
долги
rote Zahlen
отрицательное сальдо
rote Zahlen
убытки
schwarze Zahlen
положительное сальдо
schwarze Zahlen
прибыль
Zahlen-
цифровой
Zahlen-Schreibweise
представление чисел

Формы слова

zahlen

Verb, transitives
Indikativ, Präsens, Aktiv
ich zahlewir zahlen
du zahlstihr zahlt
er/sie/es zahltsie zahlen
Indikativ, Präteritum, Aktiv
ich zahltewir zahlten
du zahltestihr zahltet
er/sie/es zahltesie zahlten
Indikativ, Perfekt, Aktiv
ich habe gezahltwir haben gezahlt
du hast gezahltihr habt gezahlt
er/sie/es hat gezahltsie haben gezahlt
Indikativ, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hatte gezahltwir hatten gezahlt
du hattest gezahltihr hattet gezahlt
er/sie/es hatte gezahltsie hatten gezahlt
Indikativ, Futur I, Aktiv
ich werde zahlenwir werden zahlen
du wirst zahlenihr werdet zahlen
er/sie/es wird zahlensie werden zahlen
Indikativ, Futur II, Aktiv
ich werde gezahltwir werden gezahlt
du wirst gezahltihr werdet gezahlt
er/sie/es wird gezahltsie werden gezahlt
Konjunktiv I, Präsens, Aktiv
ich zahlewir zahlen
du zahlestihr zahlet
er/sie/es zahlesie zahlen
Konjunktiv I, Perfekt, Aktiv
ich habe gezahltwir haben gezahlt
du habest gezahltihr habet gezahlt
er/sie/es habe gezahltsie haben gezahlt
Konjunktiv I, Futur I, Aktiv
ich werde zahlenwir werden zahlen
du werdest zahlenihr werdet zahlen
er/sie/es werde zahlensie werden zahlen
Konjunktiv I, Futur II, Aktiv
ich werde gezahltwir werden gezahlt
du werdest gezahltihr werdet gezahlt
er/sie/es werde gezahltsie werden gezahlt
Konjunktiv II, Präteritum, Aktiv
ich zahltewir zahlten
du zahltestihr zahltet
er/sie/es zahltesie zahlten
Konjunktiv II, Futur I, Aktiv
ich würde zahlenwir würden zahlen
du würdest zahlenihr würdet zahlen
er/sie/es würde zahlensie würden zahlen
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hätte gezahltwir hätten gezahlt
du hättest gezahltihr hättet gezahlt
er/sie/es hätte gezahltsie hätten gezahlt
Konjunktiv II, Futur II, Aktiv
ich würde gezahltwir würden gezahlt
du würdest gezahltihr würdet gezahlt
er/sie/es würde gezahltsie würden gezahlt
Indikativ, Präsens, Passiv
ich werde gezahltwir werden gezahlt
du wirst gezahltihr werdet gezahlt
er/sie/es wird gezahltsie werden gezahlt
Indikativ, Präteritum, Passiv
ich wurde gezahltwir wurden gezahlt
du wurdest gezahltihr wurdet gezahlt
er/sie/es wurde gezahltsie wurden gezahlt
Indikativ, Perfekt, Passiv
ich bin gezahltwir sind gezahlt
du bist gezahltihr seid gezahlt
er/sie/es ist gezahltsie sind gezahlt
Indikativ, Plusquamperfekt, Passiv
ich war gezahltwir waren gezahlt
du warst gezahltihr wart gezahlt
er/sie/es war gezahltsie waren gezahlt
Indikativ, Futur I, Passiv
ich werde gezahltwir werden gezahlt
du wirst gezahltihr werdet gezahlt
er/sie/es wird gezahltsie werden gezahlt
Indikativ, Futur II, Passiv
ich werde gezahltwir werden gezahlt
du wirst gezahltihr werdet gezahlt
er/sie/es wird gezahltsie werden gezahlt
Konjunktiv I, Präsens, Passiv
ich werde gezahltwir werden gezahlt
du werdest gezahltihr werdet gezahlt
er/sie/es werde gezahltsie werden gezahlt
Konjunktiv I, Perfekt, Passiv
ich sei gezahltwir seien gezahlt
du seist gezahltihr seiet gezahlt
er/sie/es sei gezahltsie seien gezahlt
Konjunktiv I, Futur I, Passiv
ich werde gezahltwir werden gezahlt
du werdest gezahltihr werdet gezahlt
er/sie/es werde gezahltsie werden gezahlt
Konjunktiv I, Futur II, Passiv
ich werde gezahltwir werden gezahlt
du werdest gezahltihr werdet gezahlt
er/sie/es werde gezahltsie werden gezahlt
Konjunktiv II, Präteritum, Passiv
ich würde gezahltwir würden gezahlt
du würdest gezahltihr würdet gezahlt
er/sie/es würde gezahltsie würden gezahlt
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Passiv
ich wäre gezahltwir wären gezahlt
du wärst gezahltihr wärt gezahlt
er/sie/es wäre gezahltsie wären gezahlt
Konjunktiv II, Futur I, Passiv
ich würde gezahltwir würden gezahlt
du würdest gezahltihr würdet gezahlt
er/sie/es würde gezahltsie würden gezahlt
Konjunktiv II, Futur II, Passiv
ich würde gezahltwir würden gezahlt
du würdest gezahltihr würdet gezahlt
er/sie/es würde gezahltsie würden gezahlt
Imperativzahl, zahle
Partizip I (Präsens)zahlend
Partizip II (Perfekt)gezahlt